Kraut und Rosen
Zeit für Rosenbilder - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Zeit für Rosenbilder (/Thread-Zeit-f%C3%BCr-Rosenbilder)



RE: Zeit für Rosenbilder - greta - 21.01.21

Tour de Malakoff - so kann sie auch. Ich hatte sie an den Paddockzaun gepflanzt, da hätte sie lümmeln können, wollte sie aber nicht.


RE: Zeit für Rosenbilder - greta - 21.01.21

...Violett es

Therese Bugnet, Rugosa, die einen kräftigen, hohen Strauch bildet. Ich halte sie bei ca. 1,80 - 2 m
[Bild: 40373763hs.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 21.01.21

Drängt sich keiner vor?  wink  biggrin  Bei E wirds bei mir auch schon dünn.

Elfe, eine Kletterrose, die bei mir leider nicht wirklich los legt. Der erste Platz war recht schattig, habe sie deshalb in den neuen Garten gepflanzt. Dort blühte sie heuer gar nicht.  :huh:
[Bild: 40375539cv.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Yarrow - 21.01.21

(21.01.21, 18:18)Gudrun schrieb:  Dann hörte ich Andrea Bocelli "Occhi di fata ..." schmalzen und wurde stutzig. "Feenauge" ist natürlich toll für diese Schönheit Rose

Das kann man sich gut merken, wenn man weiß, wie der italienische Name der Fee Morgana (Morgan le Fay) aus der Artussage lautet: Fata Morgana!  Sun


RE: Zeit für Rosenbilder - rocknroller - 22.01.21

...Violettes


Suntan, eine moderne Polyantha (Miniaturrose), schöne Farbe, bei uns (6b) frosthart und rel. gesund.

Bei uns ca. 50 cm hoch.


[Bild: 40379994yt.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - rocknroller - 22.01.21

Auf zum neuen Rosennamen:

Petit Papillon (auf besonderem Wunsch :whistling: )

Finde leider kein schönes Ganzkörperbild mehr.


[Bild: 38041773vi.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 22.01.21

Petit ...

Es herrscht ein bisschen Uneinigkeit ob  Empress Joséphine oder Impératrice J. richtig(er) ist. Notfalls zeige ich ein anderes Bild bei I , da ist die Auswahl bei uns vermutlich auch begrenzt  biggrin
Keine reine Gallica sondern eine Hybride mit R. x francofurtana. Typisch dafür ua die deutliche sichtbare Narbung der Blätter. 
Die großen gefüllten Blüten zeigen trotzdem gerne einige Staubgefäße. Auf eigener Wurzel wächst sie nicht so stark in die Höhe, bei veredelten Pflanzen ist das gelegentlich anders. Duftend.
[Bild: 32924980ys.jpg]




Tour de Malakoff würde ich an einen Obi/ Spalier stellen, Moonfall. Oder anders aufbinden. Da wirkt sie besser als als überhängende Rose, finde ich jedenfalls. Meine hat erst eine Wühlmausattacke ertragen müssen, dann haben die Pferde festgestellt, dass sie wenig bestachelt ist  :whistling: Und schließlich sah das der Rebbock im letzten Jahr auch so  :w00t:  Sie baut sich jetzt zum xten Mal neu auf  Angel2

Danke für das Feenauge  :heart:


RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 22.01.21

Danke für den Tipp! Die Tour de Malakoff steht sogar vor der Gartenmauer, da könnte ich wohl was mit Spalier machen.

Für das t von Petit gibts Tea Clipper, eine Engländerin, die ich so nebenbei in einer nahen Gärtnerei mitgenommen habe. Hat sich besser entwickelt als erwartet.

[Bild: 40382038qw.jpg]

[Bild: 40382039un.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - greta - 22.01.21

Das ich den Tea Clipper mit seinem betörenden Duft und der sanften Farbe nicht mehr habe, bedaure ich sehr, aber irgendwann trieb da nur noch die Unterlage aus. Das nachgekaufte Exemplar wurde gewühlmaust.


RE: Zeit für Rosenbilder - Yarrow - 22.01.21

(22.01.21, 15:14)greta schrieb:  Das nachgekaufte Exemplar wurde gewühlmaust.

Oh, das Verb muss ich mir merken! biggrin