RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 22.12.11
Die Mutterkatze wurde inzwischen endlich kastriert. Spatzl und Louis konnten bis zum Alter von acht Wochen bei ihr bleiben.
Für Spatzl, den Grauen, haben alle Familienmitglieder und Freunde wochenlang die schönsten Namensvorschläge gemacht, keiner war der Jüngsten gut genug...Jetzt heißt das arme Tier immer noch "Spatzl"...Finde ich völlig unwürdig für so einen Prachtkerl :-/
RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 22.12.11
Louis sollte Emilio Gesellschaft leisten, aber Emilio war nur genervt von dem kleinen Störenfried und Louis, weil er nur rausgelassen wurde, wenn Tochter und Schwiegersohn zuhause waren...Also ist er dann doch wieder bei uns gelandet (obwohl ich niiiiie einen roten Kater haben wollte). Seine (von Emilio abgeguckte) Vorliebe für Vogeljagden hab ich leider noch nicht ganz raus bekommen :-/ Inzwischen konzentriert er sich - dank Miro - aber zum Glück mehr auf Mäuse.
RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 22.12.11
Anhang hat nicht funktioniert...Neuer Versuch
RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 22.12.11
Letzten November stand morgens, nach einer Regennacht mit wenig über 0 Grad, ein Karton mit drei Baby-Katzen vor unserer Haustür...Sie waren noch nicht ganz sechs Wochen alt, gar nicht scheu (also keine Bauernhof-Katzen), aber verwurmt und mit Katzenschnupfen infiziert...Zwei harte Wochen lang schwebten die beiden Schwarzen zwischen Leben und Tod (letzten Endes haben sie nur dank Homöopathie überlebt), nur der Rote war die ganze Zeit halbwegs stabil...Der schwarze Kater war das allermickrigste Katzenkind und meine Jüngste wollte ihn unbedingt behalten...
RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 22.12.11
Den roten Pummel Charly und die elegante schwarze Lili hat eine Freundin (die Schäferhund-Dame ;-)) am einzig frostfreien Tag im Januar abgeholt und in der Nähe von Bad Salzuflen in sehr gute Hände vermittelt.
Auf dem Foto sind sie schon über den Berg und mächtig gewachsen.
RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 22.12.11
Das Sorgenkind Cassis ist inzwischen ein bißchen größer als Miro, aber fast so schwer wie der dicke Louis...
RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 22.12.11
Von allen Jung-Katern ist er der Frechste und Draufgängerischste
RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 22.12.11
...Und um ihn mach ich mir die allermeisten Sorgen bezüglich der Straße...Die ist sehr eng und schmal, liegt direkt vor der Tür und wird gerne als Rennstrecke benutzt. Darum wollte ich auch niiiiiie mehr junge Katzen, nur noch zugelaufene...
Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 22.12.11
Aktuellere Fotos von den Winterspeck-Moppeln gibt es leider nicht, da die letzte Digi den Geist aufgegeben hat...Hier hab ich noch eins von den erschwerten Arbeitsbedingungen, die hier oft herrschen...
(Die Katze im Hintergrund ist Spatzl als Bildschirmschoner ;-))
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 22.12.11
Ach mensch, sooo nette Fotos von Deiner Bagage. Mirow ist ja ehrlich ein Schnuffel. Ich mag Tiger wirklich zu gern.
Stummel hat sich gestern 3 x kurz streicheln lassen

Das ist mehr als ich bisher schon bei Polly nach einem Jahr geschafft habe.
Heute ist er schon wieder oben auf dem Dachboden. Die anderen 3 haben da eine "Kuschelecke" und dort ist dann auch der Zugang nach drinnen.
Jack hat irgendetwas im Bein stecken. Der TA war gerade da, ist aber gescheitert. Jack ist so ein Kraftpaket, wir hatten keine Chance in festzuhalten. Der TY war selbst überrascht, wie stark der ist. Leider hat er auch wenig Fell zum Greifen. Alles Muskelmasse. Er meinte mit Glück eitert das raus. Das würde er wegstecken, er ist ja ein ziemlich starker Kerl...Wenn wir es können, sollen wir es noch mal selbst versuchen.
Glücklicherweise kam er nachdem der TA weg war trotzdem noch einmal zu mir. Wie gut, dass die nicht nachtragend sind.