Kraut und Rosen
Kürbis - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Kürbis (/Thread-K%C3%BCrbis)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Kürbis - weide8 - 05.09.11

Hi, darf ich hier noch ein paar Kürbisrezepte dazupacken?

eine scharfe Kürbissuppe mit Kokosmilch, Süßkartoffeln und Ingwer


Ungefährrezept:
Zwiebeln anschwitzen, Knoblauch dazu, Hokkaido und Süßkartoffeln dazu, kurz anschmoren. Gewürze (Curry, Pfeffer, Ingwer, was auch immer) dazu, mit Brühe und Kokosmilch auffüllen. Köcheln lassen, solange bis die Küche klar ist. Püarieren oder quetschen. Mit Zitronensaft betreufeln.
Ich habe noch Bulgur (den hatte ich noch fertig) dazugetan, im Teller.
Genaurezept: Scharfe Kürbissuppe bei http://www.chefkoch.de/rezepte/712871173949504/Scharfe-Kuerbissuppe.html


--- link: Fruchtige Kürbissuppe http://www.krautundrueben.de/Forum/board_entry.php?id=107952#p108347

link: allerlei Kürbisrezepte, meist Suppen http://www.krautundrueben.de/Forum/board_entry.php?id=53343#p84112

----

ohne ausdrückliche Erlaubnis kopiere ich keine Beiträge von anderen hier hinein, aber trotz aller Widrigkeiten - den link setze ich schon, ich hoffe, es stört niemanden allzusehr.


RE: Kürbis - Yarrow - 07.09.11

Hier meine rübergeretteten Rezepte. Sind genauso für Butternut-Kürbisse verwendbar; da entfällt dann nur der "Prilblumen"-Effekt.
=============================================

Eichelkürbisse heißen in Amerika "acorn squash", im Deutschen gehen die Bezeichnungen wild durcheinander. Hier ein Bild von einem Samentütchen, damit ihr wisst, worum es sich dreht: http://www.humeseeds.com/sqsh_ab.jpg

Zuerst das Grundrezept für 4 Personen:

2 mittelgroße Eichelkürbisse
2 Esslöffel Butter, geschmolzen
1/2 Teelöffel Salz
etwas Thymian, gerebelt

Backofen auf 200°C vorheizen. Kürbisse sauberschrubben, längs halbieren, Kerne und die fädigen "Eingeweide" entfernen. Hälften mit der Schnittseite nach unten in die Fettpfanne oder eine Auflaufform legen. 1-2 cm heißes Wasser angießen. 30 Minuten unbedeckt backen. Aus dem Ofen nehmen, Hälften umdrehen und die Schnittseiten mit Butter, Salz und Thymian bepinseln. Falls nötig Wasser nachfüllen. Dann mit der Schnittseite nach oben nochmals 30 Minuten backen.


Und jetzt das Rezept für Fortgeschrittene, das auch optisch echt was hermacht:

1 großer Eichelkürbis (ca. 500g)
1/2 Essl. Butter
4 Teel. Parmesan, gerieben
1/2 Essl. Paniermehl
Backofen auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Kürbisse sauberschrubben, QUER (!) halbieren, Kerne und das schwammige Fadenzeug entfernen. Kürbis quer in ca. 3/4 cm dicke Ringe schneiden (die sehen aus wie Prilblumen), nebeneinander aufs Backblech legen. 8 Minuten lang backen, dann umdrehen und nochmals 8 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.

Ringe erst in zerlassener Butter und dann in einer Mischung aus Paniermehl und Parmesan wenden. Wieder aufs Backblech legen. Noch 10 Minuten backen (oder bis die Ringe weich und leicht gebräunt sind).

Die Schale kann man auch mitessen, wenn man will.

Am allerköstlichsten sind aber die letzten kleinen Kürbisse der Saison, die nicht mehr ausreifen, so faustgroß und kleiner... die kann man einfach samt Schale kleinschneiden und in etwas Butter oder Öl dünsten wie Zucchini.


RE: Kürbis - maryrose - 07.09.11

Da bekommt man richtig Appetit !!!!!
maryrose


RE: Kürbis - susima - 14.09.11

Ein selbstersonnenes Rezept, mir gings gestern nicht gar so gut und ich kam nicht zum Einkaufen, also hab ich nachgesehen, was ich denn so zu hause hab, und was ich daraus zaubern könnte.

Kürbisgemüse mit Erdäpfeln:

Zutaten (ergeben 2 üppige Portionen):
1/2 Butternut-Kürbis (jeder andere tut es auch, denk ich)
einige festkochende Erdäpfel
1/2 Zwiebel (oder eine kleine Ganze),
Etwas Fett
1/2 Bund Petersilie,
ein Stück Ingwerwurzel nach Belieben, (wir lieben Ingwer!)
1 EL Mehl zum Stauben
ca 80 ml Kokosmilch (ich hatte eine angefangene Dose im Eiskasten stehen).

Kürbis und Erdäpfel in größere Würfel schneiden und einigermaßen weich kochen. Müssen nicht matschig weich sein.
Zwiebel, Petersilie und Ingwer klein hacken.
Zwiebel in Fett andünsten, Kürbis und Erdäpfelwürfel dazu, mit Mehl stauben.
Kurz durchrösten, etwas Wasser und die Kokosmilch dazu.
Ingwer und Petersilie.

Gut aufkochen lassen, zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Brot servieren.

x-tes Kürbissuppenrezept:

Zutaten
Ca. 500g Kürbis
2 Äpfel
1 Zwiebel
etwas Fett
1l Gemüsesuppe
250 ml Obers (Sahne), aber ich nehm Soja- oder Reiscuisine oder Kokosmilch,
ein gutes Stück Ingwer
Salz und Pfeffer

Kürbisfleisch und Äpfel würfeln. Ingwer hacken oder reiben.
Zwiebel hacken, in Fett andünsten, Gemüsewürfel dazu und mit der Suppe aufgießen. Aufkochen lassen und ein Weilchen köcheln lassen. Obers (oder veg. Cuisine bzw. Kokosmilch) und Ingwer hinzugeben, mit Schnellmixstab pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vorsicht - macht süchtig!



RE: Kürbis - Lilli - 20.09.11

Ich habe eine leckere Zufallskombination entdeckt:

Hokkaido mit Möhren und Sauerampfer.

Hab die Kürbisstücke und kleingeschnittene Möhren in Kürbiskernöl angebraten und mit ketjap manis (süße Sojasauce) und gaanz wenig Wasser abgelöscht.
Die Hälfte von einem Bund Sauerampfer kleingeschnitten und dazugegeben, auch Salbei und grobes Salz.
Kochen bei geschlossenem Deckel, bis das Gemüse gar ist, dauert nicht lang.

Währenddessen hab ich den restlichen Sauerampfer sehr klein geschnitten, auch ordentlich Zitronenmelisse, etwas Petersilie und Schnittlauch und was ich noch so draußen gefunden habe. Das alles kam zum Schluss frisch obendrauf.

Guten Appetit! ich hatte ihn, und's geht ganz schnell
Lilli




RE: Kürbis - desRiu - 20.09.11

Dieses Rezept habe ich irgendwo gefunden und will es die Tage unbedingt ausprobieren, eventl. auch mit anderen Gewürzen, weniger Zucker und Stevia stattdessen::

Zitat:Kürbis-Stollen

500 g Mehl
200 ml Milch
100 g Butter
30 g Hefe, frisch
1 Prise Salz
250 g Kürbisfleisch, geputzt gewogen
150 g Zucker
100 g Rosinen
1 Zitrone(n), abgeriebene Schale
Ingwer, frisch gerieben

Das Kürbisfleisch in Stücke schneiden und mit einem Teil der Milch gar kochen und durch ein Sieb streichen oder mit dem Mixstab pürieren.
Butter, Zucker, Rosinen und Gewürze zugeben.
Das Mehl kommt in eine Backschüssel, die mit der restlichen Milch verrührten Hefe und Kürbisbrei werden dazugegeben und alles zusammen gut verknetet.
Der Teig muss eine Stunde gehen und wird dann nochmals durchgeknetet und zu einem Stollen geformt und 60 bis 70 Minuten bei guter Hitze gebacken.
Der fertige Stollen wird mit Butter bestrichen und mit Puderzucker bestreut.






RE: Kürbis-Rezepte - karakachick - 23.09.11

Kürbis-Kichererbsen-Spinat Eintopf - toll für den Winter! Statt Kokosmilch kann man auch Sahne nehmen. Guten Appetit!

http://www.evana.org/index.php?id=66817


RE: Kürbis-Rezepte - gelala - 23.09.11

Morgen werde ich meine erste diejährige Kürbissuppe kochen. Den Kürbis muss ich leider in diesem jahr kaufen, denn unser ist nix geworden. Die Frau unter uns freut sich schon auf eine Portion. Sie hat es sich redlich verdient, denn sie muss immer herhalten, wenn ich mal wieder etwas experimentiert hatte und es verkosten.
Leider esse ich ansonsten nur alleine die Suppe, aber macht nix, dann hab ich länger was davon.
Habt ein schönes Wochenende
gelala


RE: Kürbis-Rezepte - Yarrow - 23.09.11

Wir hatten doch schon einen Strang mit Kürbisrezepten. Ob man die wohl zusammenlegen kann?


RE: Kürbis-Rezepte - CarpeDiem - 24.09.11

Kartoffel-Zucchini-Kürbis-Auflauf
Kartoffeln vorkochen, in Stücke schneiden, ich habe hier auch meine blaue Neuseeländer verwendet. In einer Pfanne Zwiebeln, gehackte Kräuter anbraten. Gewürfelte Zucchini und Patisson Kürbis zugeben. Zum Schluss noch einige Tomaten würfeln und in die Pfanne geben. Etwas Sahne, Creme Fraiche oder Schmand unterrühren, mit Pfeffer, Salz und Brühe abschmecken. Kartoffeln unter die Zucchini-Kürbis Pfanne geben, alles in eine Auflaufform füllen. Einige Tomatenscheiben oben auf legen, Käse darüber streuen, Bei 200 Grad 20-40 Minuten backen.

(ich lege das mal zusammen)

und dann muß ich mal mein Lieblingskürisrezept suchen.
Kürbis-PieSabberSabberSabber