RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Cornelssen - 04.05.12
Bei mir piepst ein Solarteil: nachts haben alle Nachbarn, Pflanzen und Tiere Ruhe. Obs wirklich hilft ??? Kam als Geschenk, als ich keine Wühlmäuse mehr hatte ...
Inse
RE: wühlmäuse? kaiserkrone? -
Phloxe - 04.05.12
(04.05.12, 07:51)Unkrautaufesserin schrieb: Meinst Du das ernst?
Ich meine das wirklich ernst. - Auf dem Tomatenbeet hatte ich schon 'Zwischenpflanzung' gemacht - bin ja so 'land-geizig' - Kohlrabi und Spitzkohl. Hatten einige Zeit Hütchen, sind wunderbar gediehen. Plötzlich werden sie abgefressen. 3 ratzekahl.
Daneben ist das niedrige Mäuerchen, das das Staudenbeet 'trägt'. Da gibt es viele Wohnungen für Mäuse, Kröten, Feuersalamander (fallen leicht in die Tomatengießtöpfe, muss dann immer frühs kontrollieren) und Wühlmäuse.
Die Kohls bekommen jetzt jeden Abend einen Eimer übergestülpt. Als erste Notfall-Massnahme! GG stellt Fallen mit Käse oder Mehl, aber der Erfolg ist nahezu 0.
Dann gestern eine neue Entdeckung: Löwenmäulchen-schalen können ja erdnah gelagert werden, schnecken-uninteressant, aber nicht für Mäuse!
Die pikierten Zinnien regensicher in einen kleinen Verschlag am Schuppen gestellt - Mäuse-gemüse. Vorher stand da der Blumenkasten mit den auflaufenden Tagetes (für die Tomaten). Wurde aus dem gleichen Grund evakuiert.
Ich bin's echt leid. - Aber das Problem in puncto Katze sind die Vögel und GG. Er ist strikt dagegen. Manche Vögel brüten bodennah usw. Und eine Katze, die sich möglichst selbst versorgen soll, wird solche Gelegenheit natürlich nutzen. (Derzeit erledigen das vermutlich die Waschbären.)
Doch ich bleibe dran. Würde aber vor Ort am Bauernhof eine Katze suchen. Zu dir ist es einfach zu weit.
Liebe Grüße - p.
RE: wühlmäuse? kaiserkrone? -
Bärbel - 05.05.12
aaaaaaaaaaaalso, obwohl mir soviele Leute sagen, daß das nicht sein kann, hab ich auf unserer Streuobstwiese mit unzählingen Wühl- und Feldmäusen die Erfahrung gemacht, daß Menschenhaar die Mäuse abhält.
Wir haben im Herbst 5.000 Krokus- Winterling- Wildtulpen- Schnee- und Hasenglöckchenzwiebeln vergraben und zu jedem Loch gabs eine Handvoll Menschenhaar. Und siehe da: der ca. 20 m breite Streifen auf der Wiese, der mit Haaren bepflanzt ist, ist so ziemlich mauslochfrei!!! Gleich daneben reiht sich wieder Mausloch an Mausloch.
Ich hab erst gestern beim Friseur wieder Haare geordert, damit werden jetzt die jungen Obstbäume "unterpflanzt"
RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Manu - 05.05.12
bärbel, das ist ja ne super idee!
ob das auch mit katzenhaaren funktioniert???
RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Unkrautaufesserin - 06.05.12
Meine liebe Schwägerin, die für ihre Milchkühe auch Maissilage gemacht hat, holt sich die Haare säckeweise vom Friseur, und "umstreut" damit den Maisacker. Junge Maissaat ist eine Wildschweindelikatesse, und in den ersten Jahren haben ihr die Borstentiere immer kostenlos den halben Acker umgegraben.
Die Haare schrecken ab.
Und ganz nebenbei sind sie ein guter Langzeit-Stickstoffdünger...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: wühlmäuse? kaiserkrone? -
Bärbel - 06.05.12
(05.05.12, 10:07)Manu schrieb: bärbel, das ist ja ne super idee!
ob das auch mit katzenhaaren funktioniert???
Willst Du Deine Katzen rasieren?

Fuktioniert bestimmt auch, Katzen sind ja natürliche Feinde. Aber man braucht schon eine Menge Haare! Geh ruhig zum Friseur und frag nach, ich war bei Zweien (ich brauchte ganz schnell ganz viele Haare) und Beide fragten gleich: "Sind Sie Jäger?" Die kennen das schon, wie Mechthild sagte, wegen den Wildschweinen...
RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Manu - 06.05.12
(06.05.12, 07:03)Bärbel schrieb: Willst Du Deine Katzen rasieren?
nee

"meine" katze ist ne weiße perser und ich hab noch das ganze winterfell von ihr..
RE: wühlmäuse? kaiserkrone? -
gelala - 06.05.12
Nicht nur wir persönlich, auch viele Leute in der Sparte haben ebenfalls die besten Erfahrungen mit Plastflaschen auf Stäbe (am besten Plaste, Metall oder Bambus) gesteckt. Die Stäbe in die Erde und die unregelmäßigen Klappergeräusche vertreiben erfolgreich Wühlmäuse und andere Störenfriede (

). Sie müssen aber auf Dauer bleiben. Wenn man dann noch vielleicht farbige Flaschen nimmt, hat man gleich noch Deko
gelala