Kraut und Rosen
Rosen SOS! - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen SOS! (/Thread-Rosen-SOS)

Seiten: 1 2 3


RE: Rosen SOS! - Manu - 12.05.12

sepervivum :huh: :huh: :huh: :noidea:


RE: Rosen SOS! - Nachteule - 13.05.12

(12.05.12, 22:34)Manu schrieb:  sepervivum :huh: :huh: :huh: :noidea:

das ist die pflanze am fuß der rose, die mit den dicken fleischigen blättern.

zu den zikaden, die machen die weißen punkte. das braune an den blättern kann schon eine überdüngung sein.
brennnesseljauche ist ein ziemlich starker dünger.
bei geschwächten pflanzen würde ich eher beinwelljauche nehmen. aber jetzt ganz ehrlich nichts mehr machen. die rose sieht gar nicht gut aus. daran sind sicher nicht die schädlinge schuld. entweder hat ihr der winter sehr zugesetzt, oder sie mag die lage überhaupt nicht.

zikaden bekommst du mit einer sommeröllösung weg. frag mal im fachhandel nach elefant sommeröl. das ist reines paraffinöl, so aufbereitet, dass man es mit wasser vermengt spritzen kann.

dummerweise haben die zikaden flügel und fliegen bei der kleinsten bewegung weg. aber man erwischt shcon ein paar.




RE: Rosen SOS! - Manu - 13.05.12

(13.05.12, 00:13)Nachteule schrieb:  
(12.05.12, 22:34)Manu schrieb:  sepervivum :huh: :huh: :huh: :noidea:

das ist die pflanze am fuß der rose, die mit den dicken fleischigen blättern.

zu den zikaden, die machen die weißen punkte. das braune an den blättern kann schon eine überdüngung sein.
brennnesseljauche ist ein ziemlich starker dünger.
bei geschwächten pflanzen würde ich eher beinwelljauche nehmen. aber jetzt ganz ehrlich nichts mehr machen. die rose sieht gar nicht gut aus. daran sind sicher nicht die schädlinge schuld. entweder hat ihr der winter sehr zugesetzt, oder sie mag die lage überhaupt nicht.

zikaden bekommst du mit einer sommeröllösung weg. frag mal im fachhandel nach elefant sommeröl. das ist reines paraffinöl, so aufbereitet, dass man es mit wasser vermengt spritzen kann.

dummerweise haben die zikaden flügel und fliegen bei der kleinsten bewegung weg. aber man erwischt shcon ein paar.

der hauswurz breitet sich übrall im garten bei mir aus...den setze ich schon nirgends mehr hin. habe gar nicht gesehen, dass das pflänzchen mit auf dem foto ist...
also überdüngung halte ich total für ausgeschlossen! braun sind die blätter nicht. der blattrand ist rötlich, das ist aber normal. der standort ist auch ok, weil sie die ganzen jahre wirklich super schön war. ja, ich glaube langsam du hast recht, der winter hatt ihr sehr zugesetzt. zuerst trieb sie normal aus und dann wurde sie kränklich. habe ich auch erst später gesehen und dann die triebe gekürzt.
sie treibt aber weiter aus....
aber dein tipp mit dem paraffinöl behalte ich mal im hinterkopf. danke


RE: Rosen SOS! - Unkrautaufesserin - 13.05.12

Gerade das meine ich ja!

Erst kam der Mist, wahrscheinlich schon ein bißchen viel. Das hat anfangs nicht viel gemacht, denn der Frühling war sehr trocken, und so kamen nur wenig Nährstoffe zu den Wurzeln.
Dann wurde es naß und kühl, und die Pflanze konnte den vielen Stickstoff gar nicht verarbeiten. Dann hast Du zusätzlich noch Brennesseljauche gegossen (mache ich bei ALLEM erst Ende Mai! ), und das war dann endgültig zu viel!
Wenn es jetzt warm und feucht wird, beschleunigt sich das Wachstum, die Nährstoffe werden verbraucht. Aber die Struktur ist nicht sehr fest, (ich glaube, Raphaela bezeichnet das als "ausgereift"), und so ist die Pflanze weiterhin sehr empfindlich für Schädlinge und den Frost im nächsten Winter.
Also bitte erst mal NICHT WEITER DÜNGEN und schauen, wie sich das neue Laub entwickelt. Eventuell Ende Juni dann Beinwelljauche wegen des Kaliums. Und neuen Dünger nur bei eindeutigen Mangelzeichen. Und nächstes Frühjahr den Mist erst nach dem neuen Austrieb...

Liebe Grüße, Mechthild



RE: Rosen SOS! - Nachteule - 13.05.12

hier war das frühjahr nicht trocken. wir hatten sehr viel regen. also das ist regional wohl sehr unterschiedlich. trotzdem dürfte sie überdüngt sein. vielleicht hat die brennesseljauche ihr auch die wurzeln verbrannt.

vielleicht hat sie auch einen frostschaden, ich hab rosen hier, die sehen ähnlich aus. die müssen auch nicht unbedingt braunes mark zeigen. die haben nur einen sehr verhaltenen wuchs und sterben nach und nach ab.



RE: Rosen SOS! - Raphaela - 14.05.12

Schließe mich an: Lieber erstmal nicht mehr düngen. Falls sich sdpäte Frostschäden zeigen (verkümmernder Austrieb z. B.) nochmal nachschneiden (in dem Fall je schneller desto besser).


RE: Rosen SOS! - Manu - 15.05.12

auch als rosen-laie, allen vermutungen zum trotz:
nein, sie ist nicht überdüngt Zicke
das kann bei der "menge" von einem halben händchen nicht sein, das ist schon lange bei den regenmassen weggespült worden...und da sie ja mit brennesselbrühe versorgt ist, weiss ich auch nicht, warum ihr meint, daß ich "nochmal" düngen würde...:laugh: :noidea: :crazy: :laugh:

der standort ist ein sehr sonniger, aber diese regenmenge im frühjarhr hatten wir noch nie...

UND es gibt gute nachrichten, sie treibt unten neu aus! :clapping: und es kommen langsam mehr frische blätter.

@ raphaela: ist es möglich, dass man die frostgeschädigten triebe NICHT an der farbe erkennen kann? ich dachte immer sie sein dann schwarz oder anders verfärbt. dieser hier hat "normale" farbe...


RE: Rosen SOS! - Nachteule - 15.05.12

leider nein, die triebe werden oft erst später schwarz. kann bis in den sommer gehen, dass die rosen einfach eingehen. die können also durchaus lange normal aussehen, blätter antreiben und danach sterben.

brennesseljauche ist ein sehr starker dünger, alleine der kann sie überdüngt haben, da sie wiklich nicht gut aussieht. was sicher auch vor dem düngen der fall war. generell sollte man nur gesunde pflanzen damit gießen, einsprühen. geschwächte pflanzen können den dünger nicht gut aufnehmen und die wurzeln verbrennen dann oft. man meint es gut und erreicht das gegenteil.

irgendwas scheint mit ihr los zu sein, entweder liegt es am standort(kann auch staunässe sein die man oben gar nicht so sieht) es kann was an den wurzeln nagen oder sie hat leider der frost erwischt.




RE: Rosen SOS! - Raphaela - 15.05.12

...Oder Wühlmäuse :-/
Bei einigen Ramblern, die ich im Park gestern und heute bis zum Bodenrunterschneiden mußte, lag´s bestimmt zumindest teilweise an den riesigen Unterhöhlungen...Mistviecher! :-(

Und ja: Manchmal machen Triebe, die erst (außen u n d innen) noch gut aussahen, etwas später doch noch schlapp...Hier muß z. B. Rose Marie Vieaud noch nachgeschnitten werden (wahrscheinlich auch bis zum Boden :-/)


RE: Rosen SOS! - Nachteule - 16.05.12

raphaela, das meinte ich mit: etwas kann an ihren wurzeln nagen wink die biesterchen können ja ähnliche schäden verursachen wie der frost. sieht noch eine weile gut aus und stirbt dann langsam vor sich hin sad

bei mir waren es fette engerlinge die sich an meinen zweijährigen, gut bewurzelten stecklingen vergriffen haben. ganz fies sind auch dickmaulrüsslerlarven.