RE: Dahlien ... erste Blüte abschneiden??? -
lavandula - 22.05.12
Ja, bei Gurken und Paprika trenne ich den Kopf ab. Dann verzweigt sich die Pflanze und blüht dann an den Seitentrieben, deshalb lohnt es sich.
RE: Dahlien ... erste Blüte abschneiden??? -
Gudrun - 22.05.12
(22.05.12, 17:48)lavandula schrieb: Ja, bei Gurken und Paprika trenne ich den Kopf ab. Dann verzweigt sich die Pflanze
Liebe lavandula, ... mir ist grad so lästerlich: ich trenne nirgendwo Köpfe ab ... außer bei in Samenstand geratenen "Löwen", die mir beim rechtzeitigen Aufessen entgangen sind.
Hab' sogar Schwierigkeiten, Tomaten "auszugeizen" ( aber ich will ja Früchte zur rechten Zeit ).
@ reiner
du hast Blumen ausgesät?
Dahlien ... das glaub' ich nicht

Bei denen käme ich niemals in Versuchung: Blüte zu perfekt und aufdringlich. Und denn auch noch ausbuddeln und wieder einbuddeln ...
Duckundwech
wegen zu erwartender Schläge
RE: Dahlien ... erste Blüte abschneiden??? -
Sanni - 22.05.12
Gudrun, ich versuche es wegen der lästigen Buddelei in größeren Töpfen. Die kommen dann im Herbst komplett rein und im Frühjahr wieder raus. Mal sehen, ob es praktikabel ist.
Lieben Gruß von Sanni
RE: Dahlien ... erste Blüte abschneiden??? - reiner w. - 22.05.12
@ reiner
du hast Blumen ausgesät?
Dahlien ... das glaub' ich nicht
Blüte zu perfekt und aufdringlich. Und denn auch noch ausbuddeln und wieder einbuddeln ...
Hy Gudrun,
... Du hast Recht "ich und Blumen, das passt hinten und vorne nicht"

.... aber meiner Frau und meinen Freunden "zu Liebe" verziere ich unsere Terasse mit Fuchsien, Geranien (wenig), Schneebusch (oder s.ä.) usw. man sagt mir nach, ich hätte eine der schönsten Terassen .. oh ja .. das stimmt, aber es stimmt auch, daß ich
kein Blumen-FREUND bin, sondern lieber mit Gemüse etc. 'arbeite'.
... nochmal zu den Dahlien: ich wechsle jährlich die Sorten und habe es dieses Mal zu ersten Mal erlebt, daß die sich selber vermehren (ich war der Meinung es geht nur über Knollen, ... also siehste, wieder Mal keine Ahnung ... dieser Gutedel-Schorle-Trinker

)
... a pro pro Knollen >>> als ich meine ersten Dahlien ausgegraben habe (um sie im Keller zu überwintern) fand ich diese nach 3 oder 4 Jahren total vertrocknet wieder .. seit dem grabe ich nixxe mehr aus sondern kaufe immer neue Zwiebeln (jeweils 5 - 7 Stück ... das kann ich verkraften)
ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Abend und in ca. 1/2 bis 1 Std. werde ich ein "Schörleken" auf dein Wohl trinken
ciao reiner w.
PS.: weil meine Frau es gerne stachelig hat, hab ich sogar eine Rose (iss gar nicht mein Fall, aber das weiss das "Biest" und deswegen - nur um mich zu ärgern - blüht die wie "verrückt" bis Anfang Dezember ... ich vermute mal, daß die mir ab und zu sogar den "Stinkefinger" zeigt, meistens wenn sie schön duftet)
RE: Dahlien ... erste Blüte abschneiden??? -
Orchi - 23.05.12
(22.05.12, 11:39)reiner w. schrieb: ... passt zwar nur bedingt zum Hauptthema >>>> passt aber in diese "Reihe">>>> fest steht: bei Gurken unbedingt die Erste oder die ersten beiden Früchte entfernen .... sonst gibt es 'ne "maue" Ernte (iss logisch begründbar
)
ciao reiner w.
ich vergess das immer so gerne, vielleicht ist deshalb meine Ernte nie so überwältigend. Aber bisher sind wir immer satt geworden. Dieses Jahr werde ich aber auf jeden Fall deinen Rat befolgen, ich will nämlich ganz, ganz viele Gurken, weil alle Gläser leer sind und das Vorratsregal nach dem Umzug dringend wieder aufgefüllt werden muss

LG Orchi
RE: Dahlien ... erste Blüte abschneiden??? -
tulipan - 23.05.12
(22.05.12, 22:01)reiner w. schrieb: ... a pro pro Knollen >>> als ich meine ersten Dahlien ausgegraben habe (um sie im Keller zu überwintern) fand ich diese nach 3 oder 4 Jahren total vertrocknet wieder .. seit dem grabe ich nixxe mehr aus
lieber Reiner, ich bin gerne Abnehmer der Dahlienknollen, gegen Porto oder Gutedelspende

kannst doch nicht einfach vergammeln lassen.... ich liebe die "Georginen" abundan mal einbißcheen Prunk & Protz darf schon mal sein
und zu den Knospen: vielleicht hast du da was verwechselt: man soll die kleinen Knospen der Seitentriebe ausbrechen, weil die nicht richtig schön werden.
LG
tulipan