RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Nachteule - 08.06.12
ich hab mal die augen mehr aufgemacht.

das moosi hat auch bemooste blätter, die geizt irgendwie gar nicht mit moos. der trieb vom letzten jahr hat extrem viele stacheln, fast so wie der paul, nur dass die stacheln hell sind. das hat sie die jahre davor im kübel nicht gemacht, da gabs nur wenige stacheln, aber auch kaum neuzuwachs.
mit der kleinen puscheligen schau ich mal, sie ist vom wuchs und allem wie belle isis, nur eben diese pinken wuschelköpfe. wobei die letzte blüte ja schon richtig ordentlich frisiert ähm gefaltet war. hübsch ist sie auf jeden fall und sie bekommt jetzt futter und bisschen mistkompost in den boden eingearbeitet. ich wollte sie ja umsetzen, aber sie sitzt da eigentlich ganz gut. wobei ich auch an halbschatten gedacht habe, die blüten waren schon gut verbruzzelt
RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Raphaela - 08.06.12
Halbschatten - so man welchen hat - ist eine feine Sache für rote Rosen :-)
RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Nachteule - 09.06.12
oh daran mangelt es nicht

wir sind auf der einen seite von hohen bäumen eingegrenzt und die andere seite hat eine große thujahecke als schattenwerfer.
so wie es aussieht muss ich die indigo stammrose auch ausbuddeln, die wird jedes jahr gegrillt.
hier mal noch ein ü ei, das ist die angebliche pride of reigate. könnte das eine enfant de france sein? ich hab nun gelesen, dass die öfter als ü ei bei diesem rosenverkäufer dabei ist.
sie hat im unteren bereich kräftige stacheln, an den blütentragenden trieben ist alles nackig und die sind recht lang, erkennbar an den blättern, die dann nur noch drei fiederblätter haben. junge austriebe sind rot.
hab sie päppeln müssen, war ja ein mickriges einbein. wächst jetzt aber ganz gut.
![[Bild: 400_3232613963353765.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/00/768600/400_3232613963353765.jpg)
![[Bild: 400_6637333031363135.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/00/768600/400_6637333031363135.jpg)
RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand -
Rosenduft - 09.06.12
Also spontan habe ich an die Elisabeth Archiduchesse D'Autriche denken müssen als ich Deine Bilder gesehen habe - aber auf jeden Fall ist sie wunderschön!
Wie schaut es mit dem Duft aus?
RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - moorhexe - 12.06.12
das ist zwar nicht meine rose.aber ich könnte wohl einen trieb zum vermehren bekommen...
RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand -
Rosenduft - 12.06.12


sabber ist die schöööööön!
Die würd ich an Deiner Stelle auch versuchen zu vermehren

und eine abnehmen

Dein Ausläufer macht sich übrigens ganz prima, bei mir will er zwar noch nicht blühen wächst aber ganz wunderbar. Ganz lieben Dank nochmal!
RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Raphaela - 14.06.12
Oh ja, wirklich schön! :-) Sieht nach einer Remontant Rose aus.
Nachteule, eher nicht Enfant de France: Hab die echte mal in Italien gesehen, sie hat sehr informelle, wuschelige Blüten in changierenden, hellen Rosatönen, duftet stark, remontiert aber wohl selten. Dann wirklich eher Archiduchesse Elisabeth d´Autriche, aber so ganz passt das Laub da m. E. nicht...Es gibt ziemlich viele rosa Remontant Rosen...
RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand -
Gina - 14.06.12
Huch, das Moosi ist glaub ich nicht Marechal ... Marechal hat eine ganz typische geviertelte Blüte irgendwie und ist auch nicht einfach rosa, er hat ein spezielles bläuliches Pink- ich hoffe man sieht es
öhm - die SRT Blätter gehören nicht zu Marechal Davoust ... (sondern zu Rose d`Hiver, kleine Zicke, die!)
deine Rote - die vielleicht? Das komische helle Rot einer Blüte in der Mitte hat sich die Kamera ausgedacht

- das hat sie gar nicht.... ansonsten passt die Farbe
RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Nachteule - 14.06.12
danke euch
so viele bleiben nicht übrig, da der rosenversender ja ein einigermaßen überschaubares angebot hat.aber der shop ist sehr unübersichtlich.
beim duft halt ich mich noch zurück. sie duftet nicht wirklich viel. aber das muss nichts heißen, denn sie ist ja ein päppelröschen und wie ich an der moosi lernen durfte, duften topfrosen nicht unbedingt, aber im beet ausgepflanzt dann um so mehr.
manchmal duftete sie ganz leicht nach teerose. remontieren tut sie bisher auch nicht, aber sie soll sich erst einmal gut aufbauen. sieht ja schon deutlich besser aus.
@gina, es ist auch eher ein bläuliches pink. verändert sich beim abblühen dann noch mehr ins bläuliche/lilane. die blüten sind auch ordentlich geviertelt. sieht man vielleicht nicht so wegen der perspektive. aber die blätter sehen bei deinem anders aus. da sind die blattränder auch nicht bemoost wie bei meiner moosi. zumindest ist das bei den generativen(also denen die blüten bilden) trieben so.
bei meiner sind auch die blätter an den hauptblattadern(unten) bemoost. das hab ich auch noch nie gesehen.
sie blüht übrigens immer noch. ich freu mich schon, wenn sie richtig eingewachsen ist und loslegt. wer weiß, wie sich noch verändern wird. auff jeden fall name hin oder her, macht sie mir viel freude
RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - moorhexe - 16.06.12
ich stelle gleich mal 2 bilder meiner unbekannten ein. ich habe gestern und vorgestern leckeres rosengelee aus den blüten gemacht.
natürlich auch rosenzucker.
![[Bild: 7yvcmrv44l67.jpg]](http://www7.pic-upload.de//16.06.12/7yvcmrv44l67.jpg)
hier im garten wächst die rose wesentlich höher, als freistehend im alten bauerngarten.
kennt ihr meine dauerblühende kletterose ? sie blüht wunderschön. duftet aber nicht.
dies ist eine alte rosenart. mit wunderbarem duft.
ich kann mir die rosennamen nicht gut merken
von der oben gesuchten, (ich meine die mit den purpurfarbenen blüten)die nicht in meinem garten steht, versuche ich ein paar steckhölzer zu bekommen.