RE: Disteln..immer wieder diese ollen Disteln -
Acinos Arvensis - 14.06.12
is doch ganz einfach - ihr braucht nur eine ausreichende anzahl eimer.
dann sammelt ihr alle schnecks, die ihr im garten findet, schmeißt sie auf die disteln, stürzt den eimer drüber und fertisch. wenn sie nix anderes finden, werden sie die disteln schon fressen, besonders die neuaustriebe, die noch zart sind.
und damit wären die schleimer sinnvoll beschäftigt und nebenbei der strang gerettet.....grins...
RE: Disteln..immer wieder diese ollen Disteln -
Bigi - 14.06.12
Kein Wunder, dass ihr dieses Jahr weniger Schnecken habt - die sind ja alle bei mir 8)
RE: Disteln..immer wieder diese ollen Disteln - charly - 14.06.12
Ihr seid ja lustich drauf :-)
Also, ich habe nach wie vor alles reichlichst. Disteln und Schnecken und Ackerwinde ...grrrrr.
ich teste jetzt: Eine Ecke Disteln bekommt Wasser in den abgeschnittenen Stengel, eine Essig, die dritte Brennesseljauche.
Ackerwinde schneide ich direkt über den Boden ab, habe mir sagen lassen "irgendwann" gibt die Pflanze aus (fragt sich bloss in welchen Jahr...)
We will see....
RE: Disteln..immer wieder diese ollen Disteln - Helleborus - 30.09.15
Es gibt aber auch schöne Disteln.
RE: Disteln..immer wieder diese ollen Disteln -
Tussa - 01.10.15
(30.09.15, 21:35)Helleborus schrieb: Es gibt aber auch schöne Distel
ja ....finde ich auch ...ich würde zu gerne die Eseldistel ansiedeln...
RE: Disteln..immer wieder diese ollen Disteln -
Xiocolata - 01.10.15
Diesteln in Fugenritzen gieße ich an heißen Tagen schon mal mit einem Schluck Essig-Essenz.
Das hilft, ist aber auch kein Allheilmittel.
Und im Beet mag ich Zeug nicht haben.
RE: Disteln..immer wieder diese ollen Disteln - Helleborus - 01.10.15
(01.10.15, 19:07)Tussa schrieb: (30.09.15, 21:35)Helleborus schrieb: Es gibt aber auch schöne Distel
ja ....finde ich auch ...ich würde zu gerne die Eseldistel ansiedeln...
Tussa,
ich könnte dir Samen von der 2. schicken und kleine Pflanzen von der blauen Kugeldistel.
RE: Disteln..immer wieder diese ollen Disteln -
Tussa - 02.10.15
@Helleborus
Das würde mich freuen.
Die blaue Kugeldistel habe ich.
ein schönes Wochenende
Tussa
RE: Disteln..immer wieder diese ollen Disteln -
Phloxe - 15.06.25
Um uns herum gibt es natürlich etliche, den Insekten wird's nicht mangeln.
Aber wenn sich eine dekorativ bei mir ansiedelt, darf sie natürlich bleiben.
Das glänzende Laub gefällt mir sehr gut. Und seit sich ein Gamander dazu und davor gesellt hat, ist die Passage völlig ungefährlich. Er streichelt so schön meine nackten Beine.
Da faszinierte mich erst mal dieses !
Nun hat sie auch noch so schöne Blüten !
RE: Disteln..immer wieder diese ollen Disteln -
greta - 17.06.25
Ich mag keine Disteln in den Beeten, bin oft ohne Handschuhe zugange. Hier fliegen sie raus, besonders diese dunkelgrünen, die ganz breit wachsen und richtig wehtun, wenn man rein greift - für die Insekten gibt genug anderes.