Kraut und Rosen
Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) (/Thread-Skabiosen-Flockenblume-Centaurea-scabiosa)

Seiten: 1 2


RE: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - Cottage Rose - 12.06.12

Aha, wieder was gelernt!

Das ist dann so wie Penstemon digitalis :laugh: - sozusagen two in one - ..... der mir leider im Winter eingegangen ist.

Taunusgrüße, Cottage Rose


RE: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - Nordlandrose - 12.06.12

Hallo Moorhexe, hallo Angelika,

freut mich, wenn ich helfen konnte!

Heimische Wildpflanzen sind für mich seit Mitte der 70er ein Thema - da sammelt sich dann zwangsläufig etliches an Wissen an ... ich kenne vieles ("Kräuterhex"), aber nicht alles.

Alte Rosen und Wildrosen habe ich dagegen erst Anfang der 90er entdeckt, da muss ich noch reichlich lernen, fürchte ich ... was ja hier auf dem Forum auch super geht!

LG Barbara


RE: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - moorhexe - 13.06.12

hallo liebe barbara,

ich kannte mich auch mal besser aus...:heart:

versuche jetzt aber, mir wieder mehr pflanzennamen zu merken.


RE: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - Gudrun - 16.01.19

Ich nutze mal diesen schon leicht angejahrten Faden für meine Frage.
Irgendwo hatte im Sommer 2018 paradoxa eine Centaurea montana "Amethyst in Snow"
gezeigt, deren Namen ich jetzt in meinem Gartenbüchlein wiederfand.


Diese Schöne

finde ich nirgendwo als Samen, wohl aber als Pflanze bei einigen Anbietern.
Kann es sein, dass diese Züchtung nicht samenecht ausfallen würde?


RE: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - Cornelssen - 16.01.19

Die sieht aus wie eines der Exemplare, die ich in meinem schlimmsten Problembeet rumwachsen habe - seit Jahren: sie wird ein bißchen sehr vom Weidegras bedrängt, das ich ihr nicht ausreichend vom Hals halten kann - und sie samt sich ums Verrecken nicht aus. Vielleicht muss Profi sie anders vermehren, um sie in den Verkauf zu bringen?

Inse


RE: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - Landfrau - 16.01.19

(16.01.19, 18:19)Gudrun schrieb:  Kann es sein, dass diese Züchtung nicht samenecht ausfallen würde?

Ja , sie fällt nicht sortenecht aus.


RE: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - paradoxa - 30.01.19

Bin jetzt eher durch Zufall auf diesen Thread gestoßen:
Die Schöne steht ja schon seit Jahren im Garten, Nachwuchs durch Samen hab ich nie gefunden. Aber auch sonst gibt sie sich sehr zurückhaltend.
Nach einer Teilung dachte ich schon, ich verliere beide:-(

Bin mal gespannt, wie sie heuer aussieht.

paradoxa


RE: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - APO - 30.01.19

Hallo mal eine Aufnahme aus Sommerzeiten
Centaurea scabiosa)

[Bild: ceQ8bg3orqjKUJQq_vyqsg8zh5xwCCoi3lUr9F7S...40-h699-no]

[Bild: mlaRU6T26IHv4pl4Wk6QgUy5mIUhq6Vhe8RW8Nc1...27-h758-no]


RE: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - paradoxa - 30.01.19

Die sind wunderschön und auch beliebt - wie man sieht:-)

Danke!

paradoxa


RE: Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) - APO - 30.01.19

Eine kurze Erklärung zu Flockenblumen:

Flockenblumen (Centaurea) Gattung

Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) Art
Berg-Flockenblume (Cyanus montanus) Eine eigene Gattung
Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) Art
Rispen-Flockenblume (Centaurea stoebe) Art