Kraut und Rosen
Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? (/Thread-Selber-Wein-aus-Weintrauben-herstellen-Tipps-Tricks-Kniffe)

Seiten: 1 2 3


RE: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - Tango - 15.09.11


Schade, durchs "heuer" am Anfang des Textes nehme ich jetzt mal an, dass ihr euch eher südlicher befindet und mir nichts von den Trauben abgeben könnt! Bei meinem Versuch stehen nur 3 Weinstöcke zur Verfügung. Da wird es gerade so reichen, nehme ich an.

>Ja, so verrät man sich durch kleine Wörtchen! Stimmt, bin in Oberbayern, da lohnt ein Transport nicht so... ansonsten wäre ich schon gern freigiebig!




RE: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - beam1980 - 15.09.11

Schade, aber ich werde es hoffentlich auch so hinbekommen. Sonst mische ich es einfach mit gekauftem Traubensaft. Mal sehen.


RE: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - tulipan - 15.09.11

Als exilierte Fränkin kann ich dir ein Buch empfehlen, in dem wirklich ALLES über die Weinherstellung drinsteht: Arauner´s Kitzinger Weinbuch. Laß dich nicht von dem kiitschigen 70er Jahre Cover abschrecken :rolleyes:
LG
tulipan


RE: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - beam1980 - 16.09.11

Heißt der Mensch Arauner Kitzinger? Weil von genau dem gibt es nämlich gerade alle möglichen Zusätze und Nährsalze für die Hefe zu kaufen. Ist das dann eher ne Firma oder eine Person? Gehört hab ich schon von dem, aber ich wollte mir eigentlich nicht das Buch kaufen. Aber ich könnte eigentlich mal in der Stadtbibo gucken, ob die das da haben. Gute Idee!


RE: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - tulipan - 16.09.11

Der Firmenname ist Arauner, Vornamen weiß ich nicht, ist ein altes Familienunternehmen in Kitzingen (kleine Weinstadt), dort kriegt man alles, was man zur Weinherstellung braucht, auch Obstpressen und Flaschen undundund.... ich schau immer mal rein, wenn ich zuhause bin....
LG
tulipan


RE: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - beam1980 - 17.09.11

achso aha....so ist das also.... ich hatte die Firma schon bei Amazon gesehen, als ich nach einem Gäraufsatz gesucht habe. Geht aber eigentlich auch mit nem Schlauch und nem Glas Wasser. Mein Paps hat unser Gärröhrchen auf die Schnelle nicht gefunden und nochmal komm ich nicht so schnell wieder nach Hause ( südl. Sachsen-Anhalt) Naja... ich werde morgen mal den Wein sichten (wir besuchen den Opa) und dann mal gucken, ob ich den überhaupt schon ernten kann. Falls nicht, dann kann ich das ja noch entspannt angehen. Ich glaube der wird vermutlich eh noch nicht ganz so weit sein. Und ich guck in der nächsten Woche mal in der Bibo, ob ich's da evtl. finde. Nur wegen einmal Probieren Wein zu machen wollte ich's eigentlich nicht kaufen. Wichtige Sachen kann ich mir evtl. ja dann abschreiben oder kopieren.




RE: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - CarpeDiem - 26.11.13

Ich hole den Thread mal hervor. Bei mir blubbert gerade der Apfelwein seit einer Woche.
Jetzt fiel mir gerade ein, dass ich noch 2 Flaschen Quittensaft aufzubrauchen hätte und wurde die gerne dazu geben, aber der Gärprozess hat ja schon begonnen.

Hat da schon mal jemand Erfahrungen gesammelt? Kann ich Saft nachgiessen?

Rein theoretisch müßte das doch klappen. Die Hefedinger wandel doch den Zucker um und wen neuer dazu kommt, wird der eben auch umgewandelt????


RE: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - mulchmann - 26.11.13

Hallo,
ich mache sei 20 Jahren Wein aus allem was gärt...
In den gärenden Ansatz kannst Du andere Säfte nach füllen. Entscheidend ist das Mengenverhältnis. Der Geschmack setzt sich ja hinterher aus beiden Säften zusammen. Die weitere Gärung hängt von der Temperatur und dem Zucker in der Lösung ab.
Als Rechengrundlage kann man ca. 16gr/Vol% je Liter gesamter Gäransatz rechnen. So lässt sich der Zielalk-Gehalt ganz gut vorhersagen. z.B. 14Vol% sollen es werden, dann muss 14 x 16gr Zucker (224gr) je Liter vergoren werden. Den Eigenzucker der Früchte vernachlässige ich in der Regel. Den Zucker immer als Lösung in den Ansatz geben. Nie in einem Rutsch die ganze Menge. 3 - 4 Schritte sind eine ganz gute Abstufung.

na denn Prost !

Ein gutes Buch mit ein wenig Theorie habe ich hier http://garten.winkelmann-web.de/?p=1247 vorgestellt. Die Hefte von Kitzinger und Arauner enthalten eher pragmatische Rezepte.


RE: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - Brigitte - 26.11.13

........


RE: Selber Wein aus Weintrauben herstellen? Tipps, Tricks, Kniffe? - atacamabeige - 26.11.13

Ja, wie presst ihren denn den Saft aus den Trauben?
Bei mir hängen auch immer Massen, die dann vergammeln. Ich habe sie einmal durch ein Tuch gepresst, aber das ist keine gute Lösung. Sehr anstrengend und zeitaufwändig.