Kraut und Rosen
20 kg Tomaten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: 20 kg Tomaten (/Thread-20-kg-Tomaten)

Seiten: 1 2


RE: 20 kg Tomaten - lavandula - 28.08.12

Ich koche die Tom. mit ganz wenig Wasser am Boden an, damit nichts anbrennt, langsam.
Dann weichkochen, Flüssigkeit abgießen in einen hohen Topf, schäumt nämlich. Diese Flüssigkeit einkochen lassen=reduzieren. So sind wenigstens die Mineralstoffe behalten. Rest wieder zum "Dicken" geben.
Dadurch wird die Soße dunkler und dickflüssiger.

Ansonsten kannst Du auch Ketchup machen mit Deiner Erntemenge!


RE: 20 kg Tomaten - Gudrun - 28.08.12

In diesem Strang
paradeiser
gibt es eine Anleitung zum Einkochen auf 'ner Hexe von ludwig


RE: 20 kg Tomaten - Iris - 31.08.12

Danke euch allen für die Tipps.

Ich habe jetzt 30 Gläser eingekocht. Und die Tomaten sind noch fleißig in Aktion. Ich werde euren Tipp mit den Sossen auch noch machen.

Leider habe ich keine Verbindung zu den Paradeisern bekommen, werde es aber später nochmal versuchen.

Bei uns ist dieses Jahr ein richtiges Tomatenjahr. Zucchini und Bohnen gabs dafür kaum.

Viele Grüße

Iris


RE: 20 kg Tomaten - Acinos Arvensis - 01.09.12

(27.08.12, 19:01)uetsch schrieb:  Wenn du die gefrorenen Tomaten kurz unter Wasser hälst (kann das kalte Wasser aus der Leitung sein), dann platzt die Schale augenblicklich auf und die Schale fällt von der Tomate ab.

mensch uetschieeee, das is ja genial, dieser trick!

ob der auch mit paprika funzen würde... wohl eher nicht, seufz.
da muss ich wohl wieder mit dem grill dran. lötlampe hab ich leider keine.. :head:biggrin




RE: 20 kg Tomaten - uetsch - 01.09.12

(01.09.12, 21:27)Acinos Arvensis schrieb:  mensch uetschieeee, das is ja genial, dieser trick!

freut mich, wenn dir der Trick gefällt, hat bei mir bis jetzt 100 pro gefunzt


(01.09.12, 21:27)Acinos Arvensis schrieb:  ob der auch mit paprika funzen würde...

Hab ich noch nicht ausprobiert, hab aber auch keine Paprikaschwemme im GWH, aber die Idee ist gut. Ich hab noch drei gekaufte liegen, eine muss sich jetzt gleich mal für den Versuch opfern und in den TiKü wandern, morgen wird dann der "Haut"Test gestartet :thumbup:

Liebe Grüße ..... Ute



RE: 20 kg Tomaten - Gudrun - 25.07.14

Weil's ja jetzt bald losgeht mit den Mengen, ich allein nicht soviel eingekochte Tomaten verwenden kann, aber auch nicht alle verschenken will, finde ich diesen Hinweis auf
Essenz und Mousse sehr hilfreich.
Die Essenz müsste doch auch als Würfel einfrierbar sein - ebenso das "Abfallprodukt"
Mousse (ohne Sahne und Gelatine). Oder in Schraubgläsern im Backofen einkochen?
Sieht so aus, als bekäme ich dies Jahr eine Rekordernte.

Irgendwo hatte Luna auch mal so eine klare Tomatensuppe eingestellt - happich aber nicht wiedergefunden.






RE: 20 kg Tomaten - lavandula - 25.07.14

Gudrun, wenn Du die Tomaten durch die flotte Lotte gedreht hast, kannst Du sie nur kurz im Topf wieder zum Kochen bringen," sauber" in Schraubdeckelgläser füllen und die ausgekochten Deckel aufschrauben. Dann brauchen die Gläser nicht mehr im Automat oder Backofen eingekocht werden. Die Deckel halten von selbst beim Erkalten.

Und: getrocknete Tomaten schmecken auch gut. Im Backofen oder Trockenautomat trocknen. Diese können dann kleingeschnitten in Gerichte eingebracht werden. Oder man legt sie in getrocknet (evtl.mit Gewürzen) in Olivenöl ein und kann sie dann im Winter:whistling: (bei uns halten sie meist nicht lange) genießen.
Tochter wartet schon auf die überschüssigen von mir..............


RE: 20 kg Tomaten - Gudrun - 27.07.14

(25.07.14, 19:35)lavandula schrieb:  nur kurz im Topf wieder zum Kochen bringen," sauber" in Schraubdeckelgläser füllen und die ausgekochten Deckel aufschrauben. Dann brauchen die Gläser nicht mehr im Automat oder Backofen eingekocht werden. Die Deckel halten von selbst beim Erkalten.

,,, danke für den Tipp ,,, Sun