Kraut und Rosen
gelbe Riesenblume - Alant - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: gelbe Riesenblume - Alant (/Thread-gelbe-Riesenblume-Alant)

Seiten: 1 2 3


RE: gelbe Riesenblume - Alant - Gudrun - 03.10.12

(03.10.12, 17:19)Bigi schrieb:  Welche Pflanzen, wie am Besten

... ja das fände ich auch schön. Meine Versuche beschränken sich auf indoor - Räuchern, zunächst mit gekauften Mischungen. Dann bin ich darauf gekommen, angequetschte Wacholderbeeren,Salbei,Lavendel,Rosmarin zu verwenden. Da fehlt mir was Liebliches ... Mein Räuchergerät sieht so aus


[Bild: 2012_10_3_005.jpg]

Das Gestell beherbergte mal ein kleines Glasgefäß, in dem eine Schwimmkerze in Wasser ... naja ... irgendwann isses kaputt gegangen. Das abgeknipste Teesieb passt perfekt.



RE: gelbe Riesenblume - Alant - Angelika - 04.10.12

(01.10.12, 19:38)Acinos Arvensis schrieb:  bitte lieber um ein würzelchen, mit samen gehen die ollerblummer oft nicht an. hab ich jedenfalls lange versucht, bis ich dann eine wurzel von Ritschi bekam. (meine kindheitsfreundin, also eine liebe erinnerung) leider hat meine heuer ganz mau ausgesehen, ich hoffe sie geht mir nicht ein. vielleicht müßte ich sie versetzen. wenn sie nächstes jahr wieder leben zeigt, kannst du auch von meiner was haben, allerdings ist die nicht so wüchsig, wie die auf deinem bild.

Ich hab auch schon öfters mal versucht aus Samen den Allant (eine Bienentrachtpflanze übrigens) zu ziehen, aber es ist mir noch nicht gelungen. Irgendwann muss ich es wohl auch mal über ein Wurzelstück versuchen.




RE: gelbe Riesenblume - Alant - Montebello - 04.10.12

HIER findet Ihr eine Kurzbeschreibung zur Wirkung neben der jeweiligen Räucherware.:cool:



RE: gelbe Riesenblume - Alant - maryrose - 04.10.12

Ich grab nächste Woche, wenn das Wetter mitmacht, die inzwischen zu groß geworden Sämlinge vom Alant aus. Mit der Selbstaussaat klappt es bei meinem vorzüglich. Wer Interesse hat, PN an mich!
LG maryrose


RE: gelbe Riesenblume - Alant - Phloxe - 10.04.25

Letztes Jahr haben wir irgendwo als Zwischen-quatscherei über Alant geschrieben. Ich mache nun hier weiter.
Meine in '23 aus Samen gezogene Pflanze scheint verschwunden zu sein. Oder treibt sie spät aus?
Eigentlich sollte das doch eine winterharte mehrjährige Staude sein!?


RE: gelbe Riesenblume - Alant - Melly - 10.04.25

(10.04.25, 09:17)Phloxe schrieb:  Letztes Jahr haben wir irgendwo als Zwischen-quatscherei über Alant geschrieben. Ich mache nun hier weiter.
Meine in '23 aus Samen gezogene Pflanze scheint verschwunden zu sein. Oder treibt sie spät aus?
Eigentlich sollte das doch eine winterharte mehrjährige Staude sein!?

Bei Lichtnelke wird er schön beschrieben. 

https://www.lichtnelke.de/echter-alant-inula-helenium.html#:~:text=Die%20Vermehrung%20des%20Echten%20Alants,hohen%20%C3%B6kologischen%20Wert%20f%C3%BCr%20Best%C3%A4uber.


RE: gelbe Riesenblume - Alant - Phloxe - 11.04.25

Danke für den Link. Da steht auch: mehrjährig. Sogar: durch Teilung vermehrbar. 
Aber meiner ist wohl weg .... gefressen worden? ... falls er nicht spät-austreibend ist. 

Aber es gibt neue Pflänzchen. :thumbup:   Steht da ja auch: versamt sich gut ... 
Das tat er ... allerdings nicht in der direkten Nachbarschaft.  :whistling:
Die auf den Gemüsebeeten werde ich schleunigst ausgraben.


RE: gelbe Riesenblume - Alant - Brumsummsel - 11.04.25

Hört sich interessant an mit dem Alant. Bin grad am überlegen ob ich den schon habe. Ich pflanze gerne was mir gefällt und zum Standort passt. Aber die Sorte merk ich mir halt nicht. Muss ich mal mit einer App drüber gehen und kucken. Ansonsten fände ich die Eigenschaften, Blüte usw. super für den Garten. Danke für den Tipp


RE: gelbe Riesenblume - Alant - Phloxe - 11.04.25

Den Alant hatte ich aus gekauftem Samen gezogen, sollte um 1/2 m hoch werden. Mittlerweile glaube ich, dass es so eine Sorte mit moderater Höhe gar nicht gibt. 

Derzeit gehe ich auch gerne mit Flora Incognita auf die Pirsch. Letzten Herbst habe ich Einiges umgepflanzt. Jetzt ist es soo spannend, was wo erscheint ... auch, was sich versamt hat.  :heart:

Gesucht habe ich nach dem Zwerg-Alant. Es kann sein, dass er sich verabschiedet hat.


RE: gelbe Riesenblume - Alant - Phloxe - 04.06.25

Mein Alant ist nicht weg, sondern dicke da.   :lol:  5 Stiele,  schon sicher 80 cm hoch. Würde gerne pinzieren, aber traue mich nicht.   :no:
Sieht aus wie eine Bananenstaude.  :thumbup:

Die unteren Blätter habe ich gestern zum Häckseln geerntet. Sie deckten viel Erde ab. Einen Sonnenhut in der Nachbarschaft werde ich verpflanzen. Dem bekommt selbige gar nicht.

Birgit, du hattest doch mal was zum Verpflanzen geschrieben. Wie war das? In Mellys Link steht 'teilen' ... wird auch von anderen Besitzern hier im Faden empfohlen. 

Und was ich für Versamtes hielt, sind Gelbe Flockenblumen.    :head:   Die hatte ich vor paar Jahren auch mal gesät und kommen früher im Jahr aus der Erde. Die Blätter sind auch sofort recht groß - darum die Verwechslung. 
Kleine Alants sind mir bisher nicht unter gekommen. 

Auf der Sä-tüte steht: Orientalischer Alant. Ich war versucht, nochmal zu bestellen. Tja, wenn da allerdings wieder das Falsche drin ist??