RE: Kaltkeimer - Catwiesel - 28.01.12
Super Link hab eich mir gleich gespeichert.
RE: Kaltkeimer -
Gudrun - 11.05.12
Und ich frag jetzt mal die erfahrenen Kaltkeimer - Aussäenden:
Wenn die anfangs für 2-4 Wochen feucht und warm ( 15 - 20 ° C ) haben wollen und dann 4 bis 6 Wochen Temperaturen von - 4 bis +4 ° C ... muss das doch nicht heißen, dass die Aussaaten erst drinnen auffe Heizung und dann draußen auffe Terrasse wollen. In der Natur schaffen die das doch auch ohne Deepy.
Wenn ich die jetzt bei warmen Temperaturen schnecken~und vogelsicher in Schalen säe und sie bis zum Frühjahr draußen lasse ... hab' ich denne die Natur nicht ziemlich perfekt nachgeahmt ? Veilchen und Primeln z.B. werden doch jetzt auch bald ihre Samen verschleppen lassen ... wer kommt - der kommt
RE: Kaltkeimer -
CarpeDiem - 11.05.12
Ich mache es auch so, bzw. nehme die Samen ab ud säe sie im Herbst in Töpfen aus. Ich will die Töpfe nicht das ganze Jahr umher stehen haben, aber wissen was wo wächst.

> <neuseeländer Spinat - reiner w. - 12.05.12
Hallo Spezialisten/ -innen,
... was mache ich falsch (oder hat man/frau mir altes Saatgut untergejubelt???)
... aus 2 Tüten Neuseeländer Spinat (42 Körner) sind nur 4 Pflänzchen aufgelaufen
.. ich habe nach Saat-tütenvorschrift gehandelt: 2 Tage gewässert und dann in Mini-GwHaus einzeln ausgesät..... ich warte Eure Antwort ab, dann nehme ich das komplette Mini-GwH gehe zur ZG und reklamiere .... aus 22 Körnchen nur EINE Pflanze, das kann's doch nicht sein ..... oder hat der so eine extrem lange Auflaufzeit ... aber wenn einer keimt müssen die anderen auch kommen .... soll ich mal "popeln"

und die anderen Körnchen ausgraben??? was meint ihr????
herzliche Grüße reiner w.
RE: Kaltkeimer -
Weinbergschnecke - 12.05.12
Vsuche nun schon das 2. Jahr die Cistrose aus Saatgut zu ziehen.
Laut Beschreibung auch ein Kaltkeimer. Habs glaube ich schon wieder nicht geschafft.
Was mache ich bloss falsch??
RE: Kaltkeimer -
Weinbergschnecke - 01.06.12
(12.05.12, 17:34)Weinbergschnecke schrieb: Vsuche nun schon das 2. Jahr die Cistrose aus Saatgut zu ziehen.
Laut Beschreibung auch ein Kaltkeimer. Habs glaube ich schon wieder nicht geschafft.
Was mache ich bloss falsch??
Freude Pur

Habe gerade 2 zarte Pflanzerl mit ihren ersten Keimblättern gesichtet.
die Zistrose??
Haltet mir bitte die Daumen
Möchte mir so gerne den eigenen Zistrosentee anbauen
RE: Kaltkeimer -
tulipan - 01.06.12
ich hab sie gnz normal bei 20° ausgesät, und etliche Sämlinge großgekriegt. Magst du, wenn diie deinigen größer sind, mal ein Foto einstellen zum vergleich? ich hab so eein komisches Gefühl, meiner Meinung nach sind die Blätter zu breit und weich für eine Zistrose?

zum Krauterertreffen kann ich 2 oder 3 mitbringen, wenn's denn die Zistrose ist
LG
tulipan
RE: Kaltkeimer -
Weinbergschnecke - 01.06.12
(01.06.12, 10:22)tulipan schrieb: ich hab sie gnz normal bei 20° ausgesät, und etliche Sämlinge großgekriegt. Magst du, wenn diie deinigen größer sind, mal ein Foto einstellen zum vergleich? ich hab so eein komisches Gefühl, meiner Meinung nach sind die Blätter zu breit und weich für eine Zistrose?
zum Krauterertreffen kann ich 2 oder 3 mitbringen, wenn's denn die Zistrose ist
LG
tulipan
Ja gerne, doch dass wird noch ein bisserl dauern.
Freue mich schon auf die nächsten Blätter.
Hatte das Saatgut von Rühlemann 2010.
Kaltkeimer - Kühlkeimer -
Phloxe - 16.11.12
Ich muss mal die Blumensamen sichten. Da sind sicher welche dabei, für die es im Frühjahr zu spät ist.
Bei Akelei habe ich gelesen, dass manche Normalkeimer, manche Kühlkeimer seien.
Ich dachte, dass sie Kaltkeimer sind, weil sie sich doch immer selbst aussäen und im Frühling hat man die Massen ...... jedenfalls von den ungeliebten Farben.
Ah, oder haben sie schon im Herbst gekeimt und gehen dann mini in den Winter und ich sehe sie erst im Frühjahr?
In der Natur kann es ja eigentlich nur Normal- und Kaltkeimer geben, oder?
Wer keimt denn kühl und wie?
RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Brigitte - 16.11.12
.........