Kraut und Rosen
Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! (/Thread-Morris-der-autoliebende-Marder-Hilf%C3%A4%C3%A4%C3%A4%C3%A4)

Seiten: 1 2 3


RE: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Unkrautaufesserin - 08.01.13

Unsere Erfahrung: Die Marder liiiieben die Dämmung von VW, gehen aber nicht an die Kabel. Bei Opel/Toyota mögen sie Bremsschläuche:undecided: da ist mir zerraufte Dämmung lieber.

Mit zerraufter Dämmung fährt ein Auto genauso gut wie mit ganzer.

Wenn ein Alpha-Menschenmann in den Motorraum markiert, ist auch erst mal Schluß mit Marderbesuch. Kann natürlich nicht jeder, ins heilig Blechle...:blush::lol:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Salvia - 08.01.13

(08.01.13, 19:34)Unkrautaufesserin schrieb:  Kann natürlich nicht jeder, ins heilig Blechle...:blush::lol:

:lol:biggrin:whistling:: Dazu sonst kein Kommentar,:devil:

Bestätige, dass VW-Dämmung vorzüglich mundet.
Sonst haben wir in unserer Straße beobachtet, dass je neuer ein Auto ist, desto beliebter scheint es als potentieller "Spielplatz" zu sein. Muss eventuell tatsächlich erstmal markiert werden. Bei den älteren Autos wird das nächtens bevorzugt, welches am wärmsten ist, sprich als letztes geparkt wurde. Die Marder wollen es es wohl auch kuschelig warm haben.


RE: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Cottage Rose - 09.01.13

*kicher* Der Gedanke, das Männchen nachts rauszuschicken, kam mir auch, aber irgendwie sah das Männchen nicht begeistert aus :rolleyes: .

Bei uns ist es Mazda-Dämmung, mit der sich's prima zupfen läßt. An meinem alten Ford waren sie nie dran, aber ich glaube der hatte auch keine Dämmung unter der Haube. Allerdings hatte mal einer an GG's alten Mazdaschläuchen geknabbert. Morris gehört offensichtlich zur Gattung der Sushi-Marder.

Taunusgrüße, Cottage Rose


RE: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Bigi - 09.01.13

Die Morris - Versicherung Werbung finde ich übrigens sehr genial, da ist den Werbefutzis echt was gelungen.


RE: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Brigitte - 09.01.13

.............


RE: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Bigi - 09.01.13

Stimmt - Verwechselt. Aber Marder bleibt Marder *kicher*


RE: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Bigi - 10.01.13

00:16 Mann schnarcht. Hund liegt unten, schnarcht sicher auch. Ich wach und surfe mit dem Handy.
Morris UND Marten tragen eben an meinem Kopfende hinter der dünnen Dachschräge lautstark einen Machtkampf aus. Schreie, Fauchen, Rennen... Angriff... Abwehr... Ich poche mit der Faust an die Wand: Ruhe! Halten sie sich an die Mietordnung!
Trappeln... Rennen.... Ruhe.

Erst mal wink


RE: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Märzhase - 10.01.13

:lol: Bei uns sind's die Mäuse, die die Dachschräge immer rauf und runter rennen und dabei Krach für zehn machen.

Aber "unser" Marder hat bei meinem Toyota nur einmal zugeschlagen: Dämmwolle und der Gummideckel eines Flüssigkeitbehälters (für Schwingungsausgleich des Motors oder sowatt) mussten dran glauben. Werkstatt war pragmatisch, hat dem Behälter einen unzerkaubaren Plastedeckel verpasst und alle wichtigen Kabel nochmal extra isoliert.
Seitdem ist Ruhe - was aber auch an den vielen Katzen liegen kann, die zugezogen sind. Die helfen definitiv, Marder fernzuhalten, selbst wenn es nur Nachbarkatzen sind, die die Garagen und Parkplätze unter sich aufteilen biggrin


RE: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Raubmaus - 10.01.13

Hm, bei uns gibt's auch genügend Katzen, aber das hatte den Marder nicht interessiert. Ich bin ihm sogar hin und wieder auf der Straße begegnet und wir haben uns gegenseitig erstaunt angeblickt.


RE: Morris, der autoliebende Marder - Hilfääää! - Angelika - 18.01.13

Nachdem GG im relativ neuen Auto Marderspuren fand, hat er eine Motorwäsche gemacht und so eine Tafel zur Marderabwehr rein gehängt, jetzt ist seit ca. 2 Jahren Ruhe. Allerdings werden Motorwäsche und Tafel 1/2 jährlich ausgewechselt.

Drahtstücke unters Auto haben wir auch schon gehört, Marder sollen das wohl nicht gerne betreten.