Kraut und Rosen
HEUTE habe ich gesät - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: HEUTE habe ich gesät (/Thread-HEUTE-habe-ich-ges%C3%A4t)



RE: Aussaaten 2013 - Boni - 13.01.13

Da mein Garten nicht groß ist fällt auch die Saatliste nur klein aus,
Ausgesät habe ich Bärlauch und Eisenhut, es folgen noch Wucherblume, Steinkraut,
Wolfsmilch, Rosmarin , Pfefferminze und Scheinmohn.[/size][/font]


RE: Aussaaten 2013 - gelala - 14.01.13

Ich mache immer nur gaaanz grobe Pläne, aber der Platz ist eh beschränkt. Klar, jedes Jahr sind die Augen und Wünsche größer als der Garten und so mußte ich beim Durchkramen meiner Samenschachteln, es werden komischer Weise immer mehr :whistling:) feststellen, daß ich in diesem Jahr gar keine Sämereien kaufen muß. Außer Schalotten zum Stecken und Kürbis und vielleicht noch dies und das?
Sind dann wider Reserven für das kommende Gartenjahr.
Mechthild, auch für uns ist der Garten besser als jeder Psychater.
gelala


RE: Aussaaten 2013 - karlinche - 14.01.13

Hallole,
Auch ich mache mir eine Excel-Liste (dann noch eine, dann noch eine,......) damit alles organisiert ist. Im Dezember kamen die Kaltkeimer in die Erde, dann wurde nach dem Ende der Weihnachtsbesuche und -Kaffee's endlich das Esszimmer wieder frei und ich konnte die 1.Tranche der Chili's + Co. aussäen; diese Woche ab Mittwoch ist die 2.Tranche davon geplant. Und Anfang März sind die Tomaten dran. Dazwischen noch meine Keimversuche mit allerlei Samen (z.B. aus gekauften angeblich in Italien sonnengetrockneten Cherrytomaten). Mein Problem kommt erst wenn's ans Pikieren geht. Da wird es verdammt enge in der Stube. Ich habe mir zwar vorgenommen, im Gegensatz zu den Vorjahren nur noch "bedarfsgerecht" auszusäen - doch was ist das? Wo ich doch schon vor Weihnachten weiss, dass aus der (zugegebenermaßen großen) Familie nach dem 2.Pikieren die Begehrlichkeiten kommen .
GG hat mir zum Geburtstag einen Pflanztisch geschenkt. War aber sicherlich nicht wenig Eigennutz hinter da dies bisher auf dem Balkon-Holztisch geschah. Und hinterher lag garantiert irgendwo noch ein Pfitzel Erde rum und war nicht weggekehrt. Ist halt ein Graus mit Männern, die nicht mehr auf Arbeit gehen müssen und nicht wissen, wie sie den lieben langen Tag rumbringen sollen.
GG kriegts Grausen wo sie doch meine Sucht nicht annähernd teilt ABER die Ergebnisse am Ende doch geniesst.


RE: Aussaaten 2013 - CarpeDiem - 26.01.13

Die Aussaaterde steht gerade zum Auftauen neben dem Ofen. Wird eng heute....



RE: Aussaaten 2013 - Unkrautaufesserin - 26.01.13

Das hatte ich letztes Jahr. Ich wollte Paprika säen, aber mein Kompost war gefroren - hatte alle abgeräumten Tomateneimer draufgeschüttet...:head:

Dieses Jahr habe ich 3 Eimer Erde stehen lassen! Die müssen dann nur eine Nacht in den Hausflur.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Aussaaten 2013 - CarpeDiem - 26.01.13

Hab's noch geschafft:clap:
Die ersten Aussaaten stehen auf der Fensterbank....


RE: Aussaaten 2013 - Montebello - 26.01.13

Hast Du n Frühbeet oder Gewächshaus?
Ich trau mich noch nicht, auszusäen, weil ich Angst hab, dass die Pflanzen bis zum 15. Mai dann schon zu groß, bzw. "geil" werden.
A pro pros: wie macht Ihr das eigentlich mit Blumen? Zieht Ihr die auch vor, oder sät Ihr die direkt ins Beet?


RE: Aussaaten 2013 - CarpeDiem - 26.01.13

Ich habe heute Salvia, Datura, Mirabilis longiflora, Pelargonium und Teufelskralle ausgesät.
Letztes Jahr habe ich ein Tomatenhaus aufgebaut, so dass ich die Pflanzen im April vermutlich rausstellen kann.

Welche Blumen meinst Du denn?



RE: Aussaaten 2013 - Montebello - 26.01.13

Öhöm, naja, - so Rittersporn, Stockrosen und so.:rolleyes:

Mmmmm, und Du meinst, Tomaten könnten ab April schon ins Tomatenhaus? Dann könnte ich also demnächst schon mit Tomaten loslegen?:clap:


RE: Aussaaten 2013 - Phloxe - 26.01.13

(26.01.13, 23:23)Montebello schrieb:  Öhöm, naja, - so Rittersporn, Stockrosen und so.:rolleyes:

Mmmmm, und Du meinst, Tomaten könnten ab April schon ins Tomatenhaus? Dann könnte ich also demnächst schon mit Tomaten loslegen?:clap:

Rittersporn und Stockrosen würde ich ins Freiland säen .... je nach Witterung Anfang Mai (säst du mich im Mai, komm' ich schnell herbei - säst du mich im April, komm' ich, wann ich will)
Oder hast du Sommer-Rittersporn? Der ist einjährig und wird wohl vorgezogen.

Ich fange Mitte März an mit Duft-tabak und Löwenmäulchen - falls ich mir die wirklich wieder antue ... so'ne elende Pikiererei.
Mit Portulakröschen muss man auch früh anfangen.
Aber Zinnien z. B. ..... die brauchst DU unbedingt für deine angepeilten bunten Beete, Tanja ....... säe ich erst Anfang Mai. Wenn es dann warm ist, wachsen sie 'wie's berüchtigte Gewitter' - während frühere Aussaaten davon wegen evtl. Kälte u. Feuchte leicht krank werden.

Du kannst mal im Laden auf Samentütchen schauen, was da zur Anzucht geschrieben wurde.
------------
Tomaten im April ins Tomatenhaus? Kommt auf die Gegend an. Ich habe letztes Jahr ganz schön gebibbert und sammle schon wieder dicke Kerzen.