RE: Salbei -
Bigi - 08.07.13
Oder die Salbeiblätter trocknen und dann ganz fein mörsern und erst dann dem Karamell zugeben *mal so überleg*
RE: Salbei - Brigitte - 08.07.13
...........
RE: Salbei - Luna - 08.07.13
üüüüüüüüüüüüüüüüüüüü
RE: Salbei -
Zwiebelchen - 09.07.13
Schnell und legga:
Salbeiblätter etwas zerkleinern,
in einer Pfanne mit etwas Öl wenden (ich mag auch Knobi dazu) und
über Nudeln geben
RE: Salbei -
Gudrun - 06.03.20
Die in Butter oder Öl gebräunten krossen Salbeiblätter, die Julchen anderswo schon erwähnte und in diesem Faden auch
zum Tragen kommen, sind wirklich traumhaft. Wenn frau da erst das Naschen zulässt, bleibt kaum was für die Nudeln übrig.
Hab' noch ein Sonntagsessen zum Thema Salbei.
- Schweinelende in ca 3 cm breite Scheiben schneiden
- Baconscheiben ausbreiten, mit je zwei Salbeiblättchen belegen
- die Fleischscheibchen darin einrollen, mit Zahnstochern befestigen
- von beiden Seiten pfeffern und salzen
- in heißem Fett von beiden Seiten bräunen evtll. im Backofen warmhalten, wenn Beilagen noch nicht fertig sind.
Die beiden größeren Enkelinnen wünschen sich das Gericht immer bei ihren Besuchen,
schneiden Salbeiblättchen vom Strauch, wickeln mit viel Liebe die Röllchen und pieksen hingebungsvoll Zahnstocher ...
Deine Kurze würde das bestimmt auch genießen
RE: Salbei - Ranunkel - 07.03.20
Oh jaaaa das machen wir auch gern liebe Gudrune (allerdings am Stück und im Ofen)... sehr lecker
RE: Salbei -
Sitta - 07.03.20
(06.03.20, 17:57)Gudrun schrieb: ...
Hab' noch ein Sonntagsessen zum Thema Salbei.
...
Deine Kurze würde das bestimmt auch genießen 
Vielen Dank

mal schaun ob sie Lust hat die Kurze ... war ja immer ein begeisterter Mitbacker und -kocher anders als die Großen aber in der letzten Zeit war da etwas die Luft raus ...
Habe nächste Woche volles Haus da werde ich das mal mit kochen.