Kraut und Rosen
Gärtopf - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Gärtopf (/Thread-G%C3%A4rtopf)

Seiten: 1 2


RE: Gärtopf - Luna - 29.03.13

------------------------------


RE: Gärtopf - elise - 30.03.13

(29.03.13, 22:16)Freida schrieb:  . Bereitest Du es genau wie Sauerkraut zu?
Bin schon gespannt wie es schmeckt.

Liebe Grüße
Freida[/size]

Liebe Freida,
ja- aber ich koche auch Sauerkraut nicht so lange, wie es in den Rezepten steht.
Wie Mechthild schreibt, schmeckt es auch als roher Salat sehr gut.

LieberGruß,
elise


RE: Gärtopf - Luna - 30.03.13

Liebe Grüsse
Luna


RE: Gärtopf - MartaBugatti - 03.04.13

@Frieda . kannst du bitte Rezepte für deinen Gärtopf einstellen .....

hast du Rumtopf auch angesetzt und Erfahrung ?


RE: Gärtopf - Unkrautaufesserin - 03.04.13

Marta,

ein Gärtopf ist doch mit dem Rumtopf gar nicht vergleichbar!

Für Rumtopf guckstu hier, das Rezept ist getestet.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gärtopf - Freida - 07.04.13

[quote='MartaBugatti' pid='56167' dateline='1365015006']
@Frieda . kannst du bitte Rezepte für deinen Gärtopf einstellen .....


Liebe Marta Bugatti,

hier das gewünschte
Rezept

Für einen 5 Liter Steinguttopf.

3 Kilo Einlegegurken
Weinblätter
Sauerkirschblätter
Dilldolden
Estragon
Meerrettichscheiben
Knoblauchscheiben
Zwiebelringe
Lorbeerblätter
Pfefferkörner
wenig Nelken
Salz
Wasser

Gurken gut waschen, abtrocknen, anpieksen, mit Salz einreiben und über Nacht stehen lassen.
Den Boden des Gärtopfes mit Wein- und Kirschblättern belegen.
Gurken abwaschen und abwechselnd mit dem Dill, Estragon, Zwiebeln und
Gewürzen hineinschichten.
Wasser abkochen und eine Lösung mit 40 bis 50 Gramm Salz pro Liter herstellen.
Wasser abkühlen lassen.
Gurken damit übergießen. Sie müssen ganz mit der Lösung bedeckt sein.

Jetzt alles mit dem Stein beschweren.
In die Rinne Wasser füllen. Die ersten 6-10 Tage warm stellen, danach an einen kühleren Ort.

Nach ein paar Tagen kann man auch schon einmal naschen.




RE: Gärtopf - MartaBugatti - 07.04.13

D A N K E :thumbup:
das finde ich echt super .....werde es mir auch gleich Kopieren


RE: Gärtopf - MartaBugatti - 07.04.13

@ Mechthild , Danke ich habe noch nie sowas angesetzt und bin beim Einkaufen über einen herrlichen Rumtopf gestolpert und nun dachte ich den Topf kann ich auch als Gärtopf nehmen ? geht das ? sind doch beide aus Steingut oder ?

Die Rezepte sind gespeichert :thumbup:


RE: Gärtopf - Luna - 08.04.13

Luna!