Hainbuchenhecke vegetativ vermehren? - Druckversion
+- Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Hainbuchenhecke vegetativ vermehren? (
/Thread-Hainbuchenhecke-vegetativ-vermehren)
RE: Hainbuchenhecke vegetativ vermehren? -
Lilli - 30.03.13
Liebe Mechthild,
ich würde gar nicht so viel pflanzen für die Hecke. Ein paar Stützpunke für die Vögel höchstens, den Rest säen die Vögel selber.
Am Rand vom ehem. riesengroßen Reitplatz fanden sich anfangs 2 Wildrosen, ein Holundersämling, ein kleiner Liguster und eine kleine Wildkirsche. Alles nur, weil dort 1 Jahr lang zuvor nicht mehr alles entfernt wurde. Daraus, hatte ich beschlossen, soll eine geschlossene Hecke werden - und habe einfach nur gewartet.
Jetzt ist es alles dicht geschlossen, eine bunte Mischung und hoch. Auch innerhalb des Platzes durften sich Bäume aussäen, dadurch habe ich jetzt einen Geheimplatz, wo mich keiner mehr findet.
Die gepflanzten Bäumchen dort tun sich dagegen schwer.
Liebe Grüße, Lilli
RE: Hainbuchenhecke vegetativ vermehren? - moorhexe - 30.03.13
unser nachbar hatte eine ziemlich lange und dichte ligusterhecke...sie hat gut geduftet, wuchs schnell...und das gute , wir konnten den nachbarn nicht mehr sehen
ich habe übrigens ein paar schlehen für deine hecke , ebenso gelbe ranunkeln..., ich meine die büsche..
wahrscheinlich habe ich noch anderes abzugeben...