Kraut und Rosen
Strauchrose für windigen Standort gesucht - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Strauchrose für windigen Standort gesucht (/Thread-Strauchrose-f%C3%BCr-windigen-Standort-gesucht)

Seiten: 1 2


RE: Strauchrose für windigen Standort gesucht - tulipan - 01.04.13

Wie wär`s mit dem Gartenarchitekten Günter Schulze? (The Pilgrim). Steht bei mir an der zugigsten Ecke und wir haben sehr heftige böige Winde, die übers freie Feld heranfegen. Der Günni :laugh: ist die einzige Gelbe in meinem Garten, weil ich "gelb" immer mit grell assoziere, aber dieses sahnige gelb ist sehr sehr angenehm, dazu ein fruchtiger Duft und sehr hübsche Blütenform. Kaum Stacheln. Blüht bis in den November. Ich mag sie sehr.
Schau mal hier: http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.2490
LG
tulipan


RE: Strauchrose für windigen Standort gesucht - nilrose - 01.04.13

Nachteule:

ganz stachellos muss nicht sein.

tulipan:

Den Gartenarchitekten hatte ich schon. Er war meine allererste Rose (hat an meinem Rosenfieber Schuld)und hat den zweiten Winter nicht überlebt, obwohl der Standort nicht ganz so windgebeutelt war. Allerdings war der Boden dort nicht besonders. Seit drei Jahren steht dort nun eine Boule de Neige und es geht ihr gut ( den Boden habe ich seither immer mit Kompost versorgt ).

Also Louise Bugnet oder noch ein Versuch mit dem Gartenarchitekten?

Ihr gebt Euch solche Mühe - vielen Dank! ...Aber gibt es nicht doch noch eine andere?

Lg nilrose




RE: Strauchrose für windigen Standort gesucht - Eisrose - 01.04.13

Aber Louise Bugnet soll doch nur 1 m hoch werden ...
Ich denke Albas und Gallicas kommen auf jeden Fall in Frage.
Meine stehen auf einer Wiese in der Windschneise in Zone 5 und stecken das gut weg.
Sind halt einmalblühend. Aber da kannst du dich austoben.
Unterschätze nicht den Windchill, der macht temperaturmäßig viel aus. Da ist es dann nicht nur - 18°C sondern deutlich kälter.


RE: Strauchrose für windigen Standort gesucht - Gina - 01.04.13


Celestial? Nicht so fies mit den Stacheln, die sind nur klein und sie ist ganz windchillfest! Aber sie blüht nur einmal.
Hatten wir schon Therese Bugnet? Am Neuaustrieb nur wenig Stacheln bis gar keine, blüht öfter, na ja nicht blushig - aber sonst kann sie alles.


RE: Strauchrose für windigen Standort gesucht - tulipan - 02.04.13

(01.04.13, 20:01)nilrose schrieb:  tulipan:

Den Gartenarchitekten hatte ich schon. Er war meine allererste Rose (hat an meinem Rosenfieber Schuld)und hat den zweiten Winter nicht überlebt, obwohl der Standort nicht ganz so windgebeutelt war.
das ist ja schade, nilrose. Ich würde sie mir wieder in den Garten holen. Aber es gibt schon noch andere, wie wäre es damit:
http://www.ebay.de/itm/WURZELECHTE-ROSE-PROBUZENI-AWAKENING-Ofterbluhende-Rose-im-Topf-gewachsen-/281081880768?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Blumen_Pflanzen&hash=item4171c920c0

oder die:
http://www.ebay.de/itm/WURZELECHTE-ROSE-KLOSTER-ALTZELLA-Strauchrose-Kletterrose-im-Topf-gewachsen-/271176306207?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Blumen_Pflanzen&hash=item3f235e0e1f
oder die:
http://www.ebay.de/itm/WURZELECHTE-ROSE-DANIEL-LACOMBE-Seltene-Kletterrose-Rambler-im-Topf-gewachsen-/271176249158?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Blumen_Pflanzen&hash=item3f235d2f46
LG
tulipan


RE: Strauchrose für windigen Standort gesucht - nilrose - 05.04.13

Habe mich entschieden (ich weiss, hat ein bißchen gedauert)!

Ich habe heute eine Reine des Violettes, die an anderer Stelle bei mir im Garten stand, an die windige Stelle gepflanzt. Zwar nicht ganz die Farbe, die ich ursprünglich für dort wollte, aber ich denke, die passt schon.

...und so habe ich jetzt einen freien Platz für - Louise Bugnet. Die muss ich jetzt noch haben! Ihr habt sie mir empfohlen und sie sieht, was ich bisher auf Bildern sehen konnte, wunderschön aus. An dem ehemaligen Platz der Reine des Violettes macht sie sich sicher gut und da macht es auch nichts, wenn sie nur ca. 1m hoch wird.

Danke nochmals an alle hier, die mir bei meiner Entscheidung geholfen haben.
LG nilrose


RE: Strauchrose für windigen Standort gesucht - Eisrose - 06.04.13

Ach jetzt wollte ich dir grad die Herbstfeuer empfehlen.