Kraut und Rosen
Erfahrungen mit Marie Helene - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Erfahrungen mit Marie Helene (/Thread-Erfahrungen-mit-Marie-Helene)

Seiten: 1 2


RE: Erfahrungen mit Marie Helene - Rosenduft - 01.04.13

Die wird wohl wirklich nicht so groß, aber ich kann Dich gut verstehen, ich habe sie ja auch nicht grundlos gekauft :thumbup:.
Bis 4 mtr schafft Cl. Mme Caroline Testout, aber bestimmt meldet sich noch jemand der noch andere Ideen hat.


RE: Erfahrungen mit Marie Helene - Santolina - 01.04.13

Brigitte, in etwa diesem Farbton wachsen bei mir und sollten die 3,5 m schaffen:

Mayor of Casterbridge, eine meiner wenigen Austins, die bleiben durften. Ich denke der erfüllt auch die kugeligen Blüten. Schiebt immer wieder 4m Triebe, ich halte sie aber eher als hohe Strauchrose bei 2m.

Probuzeni/Awakening. Schafft die Höhe locker. Meine produziert bei Regen ausschließlich Matchbälle. Allerdings bezweifle ich mittlerweile ihre Echtheit.

Kathleen Harrop

Marie Helene habe ich seit Herbst 2011. Ich möchte noch kein Urteil über sie abgeben. Steht bei mir an einem relativ schlechten Platz, hat aber letztes Jahr schon ein paat 1m Triebe geschoben. Die unschönen Ränder hatte sie beim zweiten oder dritten Flor, da regnete es fast drei Wochen durch. Bei anderen hingegen gingen die Blüten überhaupt nicht auf und fielen als vermatschte Knospen praktisch ab.

Eine Rose in dieser Farbe von der ich nur gutes gelesen habe ist Captain Christy Clb. Diese werde ich mir bei Gelegenheit noch anschaffen.


RE: Erfahrungen mit Marie Helene - Brigitte - 01.04.13

.............


RE: Erfahrungen mit Marie Helene - tulipan - 02.04.13

(01.04.13, 18:14)Brigitte schrieb:  Mir gefallen ja grad die kugeligen Blüten.
Wenn du die kugeligen so magst, Brigitte, wie wäre es denn damit:
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.804
Von der Höhe kommt es hin, und sie hat den Vorteil, öfter zu blühen.... :whistling:
LG
tulipan
P.S. Bei Dauerregen gibt auch das widerstansfähigste Röslein auf: ich hatte diese braunen unnasehnlichen Mumien auch schon an Mme. Hardy, der Rose de Resht und Issac Pereire. Vielleicht spanne wir einfach einen Rettungsschirm auf smile



RE: Erfahrungen mit Marie Helene - Rosa - 02.04.13

(02.04.13, 08:30)tulipan schrieb:  http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.804
Die Angaben bei HMF für Boule de Neige halte ich aber für fraglich, denn zum einen duftet sie vorzüglich ("Moderate fragrance") zum anderen ist sie nicht sonderlich frosthart ("USDA zone 5b through 10b").




RE: Erfahrungen mit Marie Helene - Polyantha - 03.04.13

(02.04.13, 20:48)Rosa schrieb:  
(02.04.13, 08:30)tulipan schrieb:  http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.804
Die Angaben bei HMF für Boule de Neige halte ich aber für fraglich, denn zum einen duftet sie vorzüglich ("Moderate fragrance") zum anderen ist sie nicht sonderlich frosthart ("USDA zone 5b through 10b").

Genau, stimmt beides (starker Duft und nicht sehr frosthart, leider). Dabei ist das eine wirklich wunderbare Rose.