RE: Kommentare zu den Rosen der Listen -
sonnenschein - 04.04.13
(03.04.13, 17:16)freiburgbalkon schrieb: Und Sonnenschein, in HMF steht, Du hättest die rosa anemoneflora zumindest im Sortiment, wenn vielleicht auch aktuell nicht vorrätig. Wie ist/war sie denn so bei Dir? War sie öfterblühend? Frosthart?
Die ist letzten Herbst ganz frisch und klein gepflanzt im Park, ist jetzt eine etwa 20 cm hohe Wurzelechte. Kann höchstens berichten, daß sie als Miniministeckling den vorletzten Winter überlebt hat und diesen Winter bisher auch. Bisher nicht sehr starkwüchsig - bin gespannt. Mehr sagen kann Susanne, nicht? habe sie von ihr

.
Lieblingssämlingsbild? Hm.... Kirstin Schade vielleicht?
oder das? Blue Tango
Vielleicht aber auch einfach mein grüner pilzköpfiger Käfer (Green Beatle)
![[Bild: green_beatle2.jpg]](http://www.stauden-und-rosen.de/bilder/green_beatle2.jpg)
:dance:
RE: Kommentare zu den Rosen der Listen -
freiburgbalkon - 04.04.13
dass ich gern Blue Tango hätte, hab ich - glaub ich - schon mal erwähnt...
Kirstin Schade hast Du doch nach der nicht mir Dir verwandten Mitarbeiterin benannt, gell? Das ist aber auch eine Schöne.
RE: Kommentare zu den Rosen der Listen - Eisrose - 04.04.13
So Marcir, jetzt hab ich es endlich gefunden, hat lang gedauert

Nein, Quatsch, ich hatte heute keine Zeit, hab nämlich eine Rosenlieferung bekommen und musste das wunderschöne Wetter ausnutzen und sie einbuddeln. Nach zwei Löchern war ich total k.O.
So jetzt aber zur Lykkefund. Du hast recht, nur bei mir wachsen die Rosen so langsam, dass ich das immer gar nicht glauben kann. Meine ist jetzt 5 Jahre alt und bei 3 m, aber nur einige Triebe.
Ach ja und die Johanna Röpcke ist ja wunderhübsch.
RE: Kommentare zu den Rosen der Listen - marcir - 04.04.13
(04.04.13, 20:50)Eisrose schrieb: So Marcir, jetzt hab ich es endlich gefunden, hat lang gedauert 
Nein, Quatsch, ich hatte heute keine Zeit, hab nämlich eine Rosenlieferung bekommen und musste das wunderschöne Wetter ausnutzen und sie einbuddeln. Nach zwei Löchern war ich total k.O.
So jetzt aber zur Lykkefund. Du hast recht, nur bei mir wachsen die Rosen so langsam, dass ich das immer gar nicht glauben kann. Meine ist jetzt 5 Jahre alt und bei 3 m, aber nur einige Triebe.
Ach ja und die Johanna Röpcke ist ja wunderhübsch.
Und welche sind das, Eisrose, bitteschön?
Die falsche Röpcke, gell!
3 m in 5 Jahren? Hmm, woraus besteht die Erde in Deinem Garten, aus Steinen?
RE: Kommentare zu den Rosen der Listen - marcir - 04.04.13
Sonnenschein, der pilzköpfige Käfer, so schön!
RE: Kommentare zu den Rosen der Listen - Eisrose - 04.04.13
Also so ein paar Kalksteine haben wir hier schon, aber das ist glaube ich nicht das Problem. Eher die Klimazone. Zone 5 mit harten Wintern und kurzen Sommern lässt die Pflanzen eben langsamer wachsen. Du solltest mal sehen, wie langsam unsere Obstbäume wachsen. Ach ja und sie steht halbschattig und hat nur wenige Stunden volle Sonne. Vielleicht 3 am Nachmittag. Aber blühen tut sie schön.
Natürlich nicht die Röpcke, von der hab ich ja bis gestern noch nie gehört!
Für dich wahrscheinlich ein paar recht unspektakläre.
Great Maiden's Blush, F.J. Grootendorst, Schneekoppe, Rotes Meer, Morlettii als Ersatz für meine, weil da ist nach dem Letzten Winter nur noch ein Trieb übrig und der sollte eigentlich runtergeschnitten werden, weil er unten auch nicht gut aussieht, total alt und verholzt. Von unten kam nix nach, letztes Jahr. Aber sie ist sooo schön. Ach ja und als Geschenk für eine Freundin noch die Rose de Alhambra. Sie ist so schön.
RE: Kommentare zu den Rosen der Listen - lubuli - 05.04.13
mich braucht ihr übrigens nicht zu bedauern.
ich bin das lebende beispiel dafür, dass rositis heilbar ist.
ich liebe rosen immer noch sehr und erfreu mich an ihnen, aber der unbedingt haben-wollen-müssen virus ist weg.
bei helleboren sieht das bei mir allerdings noch anders aus.
RE: Kommentare zu den Rosen der Listen - Eisrose - 05.04.13
Da hast du's. Ein Mal suchtgefährdet, immer suchtgefährdet. Sie verschiebt sich nur.
RE: Kommentare zu den Rosen der Listen - Eisrose - 05.04.13
Da hast du's. Ein Mal suchtgefährdet, immer suchtgefährdet. Sie verschiebt sich nur.
RE: Kommentare zu den Rosen der Listen - Polyantha - 06.04.13
Susanne, habe gerade Deine Liste durchgeackert - die ist ja äußerst interessant!
1. Clytemnestra und Colibri: Die habe ich erst seit Herbst - wie bist Du denn mit diesen Rosen zufrieden?
2. Edward Hyams: Wo hast Du denn diese Rarität her? Nie gehört, nie gesehen!

3. Gruß an Breinegg: Die hat mich im Rosenkultivarium sehr beeindruckt - wächst sie auch bei Dir gut?
4. Muttertag: Das Röschen geht mir schon länger im Kopf rum, weil die Blütenform so hübsch aussieht. Würdest Du sie empfehlen?
5. Rote Hannover: Die gefällt mir sehr! Infos bitte!