Kraut und Rosen
Wie Erdbeeren NACH der Pflanzung düngen? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wie Erdbeeren NACH der Pflanzung düngen? (/Thread-Wie-Erdbeeren-NACH-der-Pflanzung-d%C3%BCngen)

Seiten: 1 2


RE: Wie Erdbeeren NACH der Pflanzung düngen? - Lisl - 04.05.13

Seit ich vor vielen Jahren den Rat, Erdbeerpflanzen n i e v o r d e r E r n t e (aber anschließend reichlich - mit Kompost) zu düngen, habe ich so gut wie nie ein Problem mit fauligen Früchten!

Die Pflanzen werden sicher als Containerware gekauft worden sein und so auch in vorgedüngtem Substrat !? Eine umgebrochene Wiese (oder Rasen) ist sicher nicht nährstoffarm. Wenn man z.B. Kartoffeln auf so eine Fläche setzt, hat man ganz ohne zusätzlichen Dünger normalerweise eine Superernte (hi, wenn nicht grad Wühlmäuse drin hausen...)!


RE: Wie Erdbeeren NACH der Pflanzung düngen? - felicita - 04.05.13

das wußte ich auch noch nicht - danke Lisl! Werd´ ich mir merken!
Liebe Grüße felicita


RE: Wie Erdbeeren NACH der Pflanzung düngen? - seriengriller - 05.05.13

(18.04.13, 11:47)Brigitte schrieb:  Falls der Rasen (so wie bei uns) nie Dünger gesehen hat, würde ich noch Hornspäne als Langzeitdünger mit einarbeiten.

Bei bodennahen Früchten wie Erdbeeren würde ich Hornspäne bevorzugen.
Der Gedanke, daß auf reifende Früchte Jauche und Karnickelmist kommt, verdirbt mir ein wenig den Appetit auf die zu erwartende Ernte.
Kompost, Hornspäne o. Knochenmehl evtl. etwas Holzasche als Langzeitdünger bei der Pflanzung einarbeiten finde ich in dieser Hinsicht unkomplizierter.




RE: Wie Erdbeeren NACH der Pflanzung düngen? - Boni - 05.05.13

Ich habe gelesen nur bis zur Blüte düngen, hab dann Rinderdung Pellets genommen. Weiß nicht ob das richtig war, man kann ihnen aber beim wachsen zuschauen.

Bonifatius