Kraut und Rosen
Spargel - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Spargel (/Thread-Spargel)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Spargel - Gudrun - 20.04.13

(20.04.13, 13:07)Moonfall schrieb:  Den ziehst du selbst? Wie man immer liest mit diesen langen Erdreihen, oder wild in der Wiese? Letzteres finde ich nämlich interessant.

bei mir wächst seit einigen Jahren Grünspargel mit dem irritierenden Namen Huchels Schneewittchen in einer Reihe. Dazwischen lungern Borretsch, italienische Rauke, Rapunzelsalat herum. Der ist ganz problemlos ... ich geh einfach ein paar Stangen abbrechen an der "Sollbruchstelle", und er kommt so ins Töpfchen oder in die Pfanne.. Und später ist das Spargelkraut mit den roten Beeren sehr schön anzusehen




RE: Spargel - Thusnelda - 20.04.13

Ja, zuerst gesät, dann ins Beet gepflanzt, und jetzt steht er da immer noch. Bloss vermehren tut er sich nicht. Dieses Jahr will ich aufpassen, ob er denn Samen ansetzt, dann werde ich die pflücken und neu aussäen.

Dieses blattartige Gefieder mag ich eigentlich sehr gern.


RE: Spargel - Lisl - 20.04.13

Wenn Du Spargelweibchen hättest, wären Dir die hübschen roten Beeren in dem zarten Laub ganz sicher aufgefallen, Thusnelda!
Die Beeren fallen auch nicht von selber ab, sondern bleiben auch noch längere Zeit am im Spätherbst abgeschnittenen Stängel dran.

Wenn ich junge Pflanzen brauche, lege ich diese gesondert auf einen freien Platz und nehme mir im drauffolgenden Jahr die benötigten Pflänzchen, die ich topfe, damit sie in meinem Chaosgarten nicht verschwinden! Sie sind nämlich anfangs sehr zart .
Nach ihrem zweiten Winter pflanze ich sie dann an ihren Platz.


RE: Spargel - Moonfall - 20.04.13

Das Bild sieht zauberhaft aus, da kannst u Adventdeko auch gleich damit machen. smile

Lisl, was legst du gesondert an einen Platz? Die Zweige mit den Beeren, oder die Beeren selbst in ein Beet? Und wieviel Erde drüber? Eine Schilderung der Aussaat würde mich sehr interessieren.


RE: Spargel - Thusnelda - 22.04.13

Danke, Lisl, für das schöne Bild! So sieht meiner tatsächlich nicht aus, auch ist er sehr wahrscheinlich nicht zum Essen gedacht, also wohl nur ein Zierspargel, aber auch sehr hübsch. Wie schon gesagt, ich werde dieses Jahr ganz besonders darauf achten, ob er überhaupt bei mir blüht. Das müsste er ja eigentlich, da ich ihn aus Saat gezogen habe, oder aber es ist eben nur eine männliche Pflanze.


RE: Spargel - Moonfall - 01.05.13

Der Spargel in der Wiese hat mich dazu bewegt, nochmals dort hinzufahren und ausserhalb des Grundstückes zu suchen. An einer Stelle vor dem Zaun bin ich fündig geworden und habe das gute Stück ausgegraben und in den Garten geholt. Yahoo

Interessanterweise wuchs der Spargel auf einer Böschung, die Richtung Nordwesten zeigte, dort wird es sicher auch trocken. Ich habe ihn an einen sonnigeren Platz gepflanzt, wo er etwas Schatten von Chinaschilf bekommen soll, sobald das wächst.

Ich hatte eigentlich erwartet, dass er viel Sonne und Wasser braucht. - Wie macht ihr das, und wie pflegt ihr ihn? Und für mehr Stangen brauche ich nun das andere Geschlecht, oder nur wenn ich Beeren für die Aussaat will? Wie erkenne ich denn, ob es männliche oder weibliche Pflanzen sind? :blush:

[Bild: P4270223.JPG]




RE: Spargel - Lisl - 02.05.13

Das ist ja herrlich, wie schön die Stangen da in der Wiese wachsen, Moonfall :clapping:! Der sieht aus wie mein Grünspargel, den ich mit viel Kompost und seit neuestem auch fallweise mit Mist von Nachbars glücklichen Hühnern verwöhne!

Männlein und Weiblein brauchst Du beim Spargel nur, wenn Du Samen gewinnen möchtest!

Thusnelda, bei Deinem glaube ich, dass es eine männliche Pflanze ist! Die Beeren wären Dir ganz sicher aufgefallen!



RE: Spargel - Moonfall - 02.05.13

Ob er sich allein wohl auch weiter verbreitet? 3 Stangen sind für ein Mittagessen noch etwas wenig. wink
Oder ich fahre nochmal suchen, ob inzwischen mehr Spargel ausserhalb des Zaunes wächst. :whistling:


RE: Spargel - Salvia - 03.05.13

Habe Samen von grünem Spargel ergattert. Soll ne alte Sorte sein, `Mary Washington´. Jetzt ist Geduld angesagt. ist ja nicht gerade meine Stärke. Aber nach dem Besuch auf einem Wochenmarkt, wo für 500g Grünspargel 6 € verlangt wurden, werde ich sie wohl aufbringen.


RE: Spargel - felicita - 04.05.13

... da bringt ihr mich ja auf Ideen...
Mal sehen, ob sich im Garten noch ein Plätzchen finden lässt für grünen Spargel
VG felicita