Kraut und Rosen
Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen (/Thread-Ich-h%C3%A4tte-gerne-Pollen-von-folgenden-Rosen)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - freiburgbalkon - 08.05.13

Prima.
Und eine Woche davor bin ich ja auch bei Rosana, voraussichtlich, da gibt es auch eingige von den gewünschten Rosen.

Für gezielte Bestäubung bei Deinen Rosen: Dann müsste ich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen bei Dir vorbeikommen, oder ich bereite vor und Du bestäubst oder Du bereitest vor und ich bestäube. Eine Blüte, die bestäubt werden soll, muss am Vortag von ihren Staubfäden befreit werden und abgedeckt werden, je nach Wetter und Blütentyp auch schon 2 Tage vorher um Selbstung und/oder Fremdbestäubung zu vermeiden. Wenn sie dann ihren fruchbaren Zeitpunkt hat, muss auch der angedachte Pollen dafür schon zur Verfügung stehen, d.h. auch den sollte man vorher, also die Staubbeutel, die ihn beinhalten, geerntet haben. Wir PMen mal...


RE: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - Montebello - 08.05.13

Ok.
Ich versteh jetzt grad, warum mein Töchting 2 mal ungewollt schwanger geworden ist... *uffa*


RE: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - freiburgbalkon - 08.05.13

da verkneife ich mir jetzt Kommentare, auch wenn's schwer fällt.


RE: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - Montebello - 09.05.13

:laugh:



RE: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - freiburgbalkon - 12.05.13

habe oben noch die Magenta eingefügt und alphabetisch sortiert.


RE: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - freiburgbalkon - 22.05.13

nachdem ich die Intermezzo von Majalis gesehen habe, habe ich diese auch noch mit in die Liste im ersten Post eingefügt.


RE: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - Moonfall - 30.05.13

(07.05.13, 19:31)freiburgbalkon schrieb:  Es ist denkbar einfach:
Reißt einfach die Staubfäden ab (ja ganz brutal mit der Hand) bevor sie den Pollen freigegeben haben und nicht im nassen Zustand, also nicht im oder direkt nach Regen. Dann tut Ihr die einfach in ein 2 oder 3 Mal kreuz und quer gefaltetes Blatt Papier und ab in einen normalen Umschlag.

fbb, jetzt muß ich dazu doof fragen. Wann reisst man die Staubfäden nun ab?
Die Lady Hillingdon hatte die Blüte einige Tage noch nicht soweit geöffnet, dass man Staubgefässe sehen konnte. Als sie sich dann öffnete, sahen die Staubgefässe braun aus, eben alt. - Hätte ich da gleich anfangs die Blütenblätter entfernen sollen oder wann reisst man nun diese Staubfäden ab? :blush:




RE: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - freiburgbalkon - 30.05.13

danke, daß Du fragst. Die LH schien den Staub also schon freigegeben zu haben, als sie sich ganz öffnete. Dann - wenn man das gewußt hätte - hätte man ihn schon vorher entnehmen könnnen, sie ist ja nur leicht gefüllt, da kann man dann gut die Blütenblätter etwas mit den Fingern nach außen drücken und sich die Staubbeutel nehmen, bevor der Staub freigesetzt wird.


RE: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - Moonfall - 30.05.13

Ok, die nächste Knospe wartet ja schon. wink

Ich habe nämlich überlegt, ob du nicht wo Fotos gezeigt hattest, wo du die Blütenblätter abschneidest um an die Staubfäden zu kommen. Und da wäre ich wieder unsicher, ob der Blütenstaub schon reif ist.


RE: Ich hätte gerne Pollen von folgenden Rosen - freiburgbalkon - 30.05.13

(30.05.13, 20:45)Moonfall schrieb:  Ok, die nächste Knospe wartet ja schon. wink

Ich habe nämlich überlegt, ob du nicht wo Fotos gezeigt hattest, wo du die Blütenblätter abschneidest um an die Staubfäden zu kommen. Und da wäre ich wieder unsicher, ob der Blütenstaub schon reif ist.

Wenn ich nur Staub entnehmen möchte, brauche ich die Blüte deshalb nicht kaputt machen.

Ich reiße die Blütenblätter ab bei Rosen, die ich gezielt bestäuben möchte.
1. weil ich dann besser sehen kann, ob auch wirklich alle Staubfäden weg sind, um eine Selbstung zu vermeiden und
2. weil ich die Rose mit Teefilter abdecke, um sie vor Fremdbestäubung zu schützen (ich mache das ja nicht in einem Gewächshaus ohne Insekten und Wind wie die Großzüchter). Und wenn ich die Blütenblätter mit in den Teefilter packen müsste, wär die Blüte ja eh nimmer schön.