Kraut und Rosen
Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? (/Thread-Bewurzelungspulver-Sinn-oder-Unsinn)

Seiten: 1 2 3


RE: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - Brigitte - 09.05.13

...........


RE: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - Angelika - 15.05.13

Zuerst mal, ich habe keine Ahnung, ob Bewurzelungspulver Sinn macht oder nicht, jedenfalls hab ich noch keines probiert - denn ich gebe Stecklinge gerne meinem GG, der in dieser Beziehung nicht nur einen grünen Daumen, sonder n anscheinend eine ganze grüne Hand hat.

Allerdings habe ich mal gelesen, dass man Weidezweige in Wasser stellen kann, die Weide gibt dann an das Wasser ihre Acetylsalicylsäure ab, welche wohl dafür geeignet scheint um Stecklinge besser bewurzeln und Pflanzen besser anwachsen zu lassen.

Weidewasser steht immer im Garten, wird auch verwendet, aber einen Vergleich "mit und ohne WEidewasser" haben wir noch nie gemacht.




RE: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - Unkrautaufesserin - 16.05.13

Im Tomatenforum hatten wir einen Geiztrieb-Bewurzelungsversuch gemacht, an dem ich teilnahm. 3 Triebe von Tigerella wanderten bei mir in Wasser: einmal pur, einmal mit Beinwellsaft, einmal mit Neudofix.
Ergebnis: alle Triebe wurzelten exakt gleich schnell und gleich dicht...:noidea:
Was aber überhaupt nicht wurzelte, war 3 Wochen später der Wipfel der einen Buschtomate. Die Determinierten stellen eben irgendwann das Wachstum ein... deshalb liebe ich die Indeterminierten so. Da geht immer noch was!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - Brigitte - 16.05.13

Neudofix ist auch kein Bewurzlungshormon, sondern ein sogen. Bodenhilfsstoff. Wenn die Wirkung schon im Boden eher gering sein dürfte, was sollte er denn im Wasser bewirken?

es grüßt
Brigitte



RE: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - Unkrautaufesserin - 16.05.13

Na ja,

es gibt Leute, die schwören darauf...:noidea: deshalb kam es mit in den Test.
Und bei anderen Testteilnehmern hatte die Neudofix-Tomate auch einen deutlichen Vorsprung... die hatten aber Geiztriebe von verschiedenen Sorten am Start, und deshalb zählt das Ergebnis für mich nicht.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - Brigitte - 16.05.13

(16.05.13, 12:29)Unkrautaufesserin schrieb:  Na ja,

es gibt Leute, die schwören darauf...

Haben die sich durch deinen Test überzeugen lassen?


RE: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - Unkrautaufesserin - 16.05.13

Es waren ja noch mehr Leute, die mitgetestet haben. Und zum Teil mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Ich denke, davon muß man sich selbst überzeugen, fremde Ergebnisse helfen schlecht gegen Überzeugungen...:angel:
Ich hätte erwartet, daß der Beinwell etwas bringt, und war dann ein bißchen enttäuscht...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild muß auch alles selbst probieren...


RE: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - Ines - 16.05.13

Ich probiere gerade mit Hartriegel-Wasser. Das soll genau so gut funktionieren wie Weidenwasser.
Angeblich soll das Wasser von sämtlichen Pflanzen, die schnell Wurzeln schlagen, diesen Bewurzelungs-Fix-Effekt haben. Hab ich mal gelesen bei den Krauterern. Yes

Zum Ergebnis kann ich nix sagen, weil ich nämlich keine Gegenprobe gemacht habe. War ein ganz schlauer Einfall! :laugh:



RE: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - lavandula - 16.02.14

Neue Erkenntnis: Ich lasse Samen keimen zum Essen.
Diese werden ja in Wasser eingeweicht, kommen dann in die Keimbox.
Jetzt: das Einweichwasser und dann auch das Wasser zum Durchspülen verwende ich zum Gießen von Zimmerpflanzen.
Ergebnis: an den gegossenen Töpfen sprießen irgendwelche Samen, die im Boden waren ganz üppig (ich verwende Kompost zum Mischen mit Blumenerde)

Plan: Ich werde, sobald ich Tomatensamen lege, erst ab Mitte März, mit solchem Wasser gießen und sehen, ob das nützt, damit sie schneller keimen.


RE: Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ? - Melly - 18.02.14

(16.02.14, 19:23)lavandula schrieb:  Neue Erkenntnis: Ich lasse Samen keimen zum Essen.
Diese werden ja in Wasser eingeweicht, kommen dann in die Keimbox.
Jetzt: das Einweichwasser und dann auch das Wasser zum Durchspülen verwende ich zum Gießen von Zimmerpflanzen.
Ergebnis: an den gegossenen Töpfen sprießen irgendwelche Samen, die im Boden waren ganz üppig (ich verwende Kompost zum Mischen mit Blumenerde)

Plan: Ich werde, sobald ich Tomatensamen lege, erst ab Mitte März, mit solchem Wasser gießen und sehen, ob das nützt, damit sie schneller keimen.

Helga, ich habe am Sonntagabend die Samen in die Kästchen gepackt - Gurke und Tomate - sie keimen bereits, allerdings krieg ich das nicht so ins Bild:

[Bild: DSC_0995.jpg]

[Bild: DSC_0992.jpg]

LG
Melly