RE: Welches Schweinderl... - carabea - 16.05.13
Kein Schweinderl. Raupen. Genau die in dem hübschen knallgrün.
Ich wusste irgendwann, welchem Namen die zuzuordnen sind, hab's aber vergessen/verdrängt. Ist mir auch total egal, wie die heißen, die sollen bloß die Rosen in Ruhe lassen, verflixt.
Mein Schneewittchen sah gestern noch gut aus - heute in etwa wie Deine Rosen.
Blätter weg, Blattgerippe weg, Knospen weg.
Der Übeltäter versuchte, sich zu tarnen, war aber "leider" zu groß, um unentdeckt zu bleiben. Genau so eine grüne Raupe, nur wesentlich größer als die anderen, die ich heute eingesammelt habe.
RE: Welches Schweinderl... -
Gerardo - 17.05.13
Wenn sich mein Kater (wohlbemerkt männliche Katze) zu lange vernachlässigt fühlt, fängt er manchmal an zu spinnen und beißt Rosenspitzen- und seitliche Neu-Austriebe ab. Kommt, Gott sei Dank, nur höchstselten vor.
RE: Welches Schweinderl... -
Montebello - 17.05.13
Raupen könnte hinkommen.
Hab grad mal in den Überresten meiner gestern noch prächtigen Duchesse de Montebello gefummelt und EIN winziges schwarzes Räupchen/Würmchen gefunden.

Das Thema Rosenpracht hat sich für mich dies Jahr wohl erledigt.

*heul*
RE: Welches Schweinderl... - Nachteule - 17.05.13
(17.05.13, 01:21)Gerardo schrieb: Wenn sich mein Kater (wohlbemerkt männliche Katze) zu lange vernachlässigt fühlt, fängt er manchmal an zu spinnen und beißt Rosenspitzen- und seitliche Neu-Austriebe ab. Kommt, Gott sei Dank, nur höchstselten vor.
irgendwie aber immer noch besser als in die wohnung zu strullern. katzen....
an meiner rose de resht hab ich heute auch so ein angebissenen trieb entdeckt. zum glück haben die piepmätze schlimmeres verhindert.
@montebello echt schade, aber zum glück leben die rosen noch
RE: Welches Schweinderl... -
Orchi - 18.05.13
(17.05.13, 09:40)Montebello schrieb: und EIN winziges schwarzes Räupchen/Würmchen gefunden.
ein Räupchen kann einen solchen Schaden verursachen grübel grübel grübel

LG Orchi
RE: Welches Schweinderl... -
sonnenschein - 18.05.13
Ich erinnere mich, daß ich solche Schäden mal an einer Clematis und der nebenstehenden Strauch!päonie hatte. Übeltäter war kein kleines Räupchen sondern eine riesige grüne Raupe, die sich nicht unter den Blättern oder so sondern weiter weg, in Bodennähe aufgehalten hat. ich weiß leider nicht, welcher wunderschöner Schmetterling draus geworden ist, ich habe sie jedenfalls ausgesetzt, nicht gemordet

.
RE: Welches Schweinderl... -
Montebello - 18.05.13
Hmh...also die hiesigen "Nager" halten sich bis jetzt nur an den Rosen schadlos. Und in Erdnähe würde ich wohl schlicht nichts sehen, Dank des Grasmulches.
Dazu regnet es hier fast ununterbrochen und das nicht-mähbare Gras ist natürlich ein Paradies für Insekten. Aber hey, - die Tage war ich so sauer, dass ich mir endlich wieder n eigenen Rasenmäher bestellt hab. Der, den Ex vor 3 Jahren gekauft hat, ist mir einfach zu wuchtig, unhandlich und schwer. Damit komm ich einfach nicht klar.
Und immer wieder hinterher zu betteln, dass doch unbedingt der Rasen gemäht werden muss, kekst mich total an. Nu kommt in 14 Tagen mein eigener Mäher. N ganz einfaches Teil mit nur 46 cm Schnittbreite, aber dafür leichter und wendiger. Dann kann ich wettertechnisch die Gunst der Stunden nutzen und selber mähen.

Natürlich auch in der leisen Hoffnung, dass Schnecken und Co. sich dann eher in den stehen gelassenen Flächen aufhalten, und meine Rosen in Ruhe lassen.
RE: Welches Schweinderl... -
Julius - 19.05.13
Dieser Kollege hat sich vor zwei Jahren über meine Rosen hergemacht, vielleicht waren's ja Verwandte von ihm.
RE: Welches Schweinderl... -
Montebello - 19.05.13
Boah; danke. Streu man noch Salz in meine Wunden...

Ganz ehrlich: im Moment könnte ich jedes Mal stumpf los heulen, wenn ich die Strünke meiner Schnuckis sehe...
RE: Welches Schweinderl... -
Julius - 19.05.13
Och nö, *
schnief* ich wollte doch nicht salzen ... ich dachte nur ... du wolltest doch wissen, welche Schweinchen das war ... und in das Schweinchen geht auch wirklich 'ne Menge rein. Und ich hab' das nach dem Jahr auch nienichtwieder gesehen. Und losheulen könnte ich auch, als ob Wühlmaus nicht genug wäre, sind's bei mir jetzt viele kleine grüne Fressmaschinen, die sich gütlich tun.