Kraut und Rosen
Unbekanntes im Hochbeet - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: Unbekanntes im Hochbeet (/Thread-Unbekanntes-im-Hochbeet)

Seiten: 1 2 3


RE: Unbekanntes im Hochbeet - Ranunkel - 12.06.13

... mir fällt auch nichts mehr ein, außer dass es wirklich nach etwas kohl-artigem aussieht, und ich hoffe sehr dass dann die Blüte nicht die typische kleine gelbe Kohl-Blüte ist, dann sind wir auch nicht schlauer :blink:


RE: Unbekanntes im Hochbeet - Lilli - 14.06.13

Dann muss die Pflanze also bleiben und blühen. Zum Glück sieht's mir nicht nach kohlartigem aus, sie wächst direkt in die Höhe. Denn sie sitzt direkt bei der wilden Kartoffel, und Kartoffeln mögen keinen Kohl um sich.

Notfalls muss ich wieder einen eigenen Namen erfinden Clown .

Liebe Grüße, Lilli




RE: Unbekanntes im Hochbeet - Lilli - 24.06.13

Heute stand ich wieder vor der Pflanze. Sie wächst nur in die Höhe und will nicht blühen.

Vom Wuchs her dachte ich heute an Nicandra. Der Stängel würde auch passen, nur die Blattfarbe nicht so.

Was meint Ihr?

Liebe Grüße, Lilli


RE: Unbekanntes im Hochbeet - Erdling - 24.06.13

(24.06.13, 02:32)Lilli schrieb:  Vom Wuchs her dachte ich heute an Nicandra. Der Stängel würde auch passen, nur die Blattfarbe nicht so.

Was meint Ihr?

Liebe Grüße, Lilli

Als ich das Bild vom Stengel sah, dachte ich auch daran. Yes
Die, die bei mir im GH wachsen, haben auch eine ganz andere, hellere Farbe, als die im Garten. Und Blüten bilden sie immer sehr, sehr spät. Leider habe ich dieses Jahr gar keine, also auch keinen direkten Vergleich.
Also Geduld:blush:.


RE: Unbekanntes im Hochbeet - verbena - 24.06.13

Bei mir säen sich immer sehr viele Nicandras aus, allerdings sind sie noch nicht sehr groß, aber ich vermute auch, dass es sich um eine N. bei Dir handelt.


RE: Unbekanntes im Hochbeet - Cornelssen - 24.06.13

Meine Nicandra sind leider auch noch ziemlich klein. Aber als ich die Verzweigung auf dem Foto sah, kam mir auch der Gedanke, dass es sich um Nicandra handelt. Bis zur Blütenbildung dauert das noch. Und im nahrhaften Hochbeet werden die auch gerne richtig groß - bevor sie blühen :laugh:

Inse


RE: Unbekanntes im Hochbeet - Phloxe - 24.06.13

Meine Nicandra blühen, habe sie ja auch gepäppelt, damit sie das Gemüse fliegenfrei halten sollen. Mal sehen, wie es klappt.
Sie haben ja so rote Pünktchen auf den Blättern. Ich weiß jetzt aber nicht, ob sie das von kleinauf haben. Spontan keimt bis jetzt noch keine.


RE: Unbekanntes im Hochbeet - Cornelssen - 25.06.13

(24.06.13, 22:14)Phloxe schrieb:  Meine Nicandra blühen, habe sie ja auch gepäppelt, damit sie das Gemüse fliegenfrei halten sollen. Mal sehen, wie es klappt.
Sie haben ja so rote Pünktchen auf den Blättern. Ich weiß jetzt aber nicht, ob sie das von kleinauf haben. Spontan keimt bis jetzt noch keine.

Toll, dass Du das Vorziehen gemacht hast. Bei mir haben die frei versamten Pflanzen noch nie so lange gebraucht, wie in diesem Jahr. Deshalb habe ich auch nichts vorgezogen. Und natürlich hab ich dieses Jahr prompt wieder mit den weißen Mistviechern zu kämpfen...

Aber rote Pünktchen auf gesunden Nicandrablättern habe ich noch nicht gesehen. Genauer: sowas habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Was könnte das denn sein?

Inse


RE: Unbekanntes im Hochbeet - Unkrautaufesserin - 25.06.13

Ich hab die roten Pünktchen auch. Und die erste Blüte.
Aber der Kohl, den sie schützen sollte, ist in der Kälte gekümmert und in der Hitze endgültig eingegangen. :noidea:

Aber meine Nicandra sieht doch ein klein wenig anders aus...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Unbekanntes im Hochbeet - CarpeDiem - 19.07.13

....und?? Blüht sie???