Kraut und Rosen
Weiße Fliege - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Weiße Fliege (/Thread-Wei%C3%9Fe-Fliege)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Weiße Fliege - Phelice - 25.09.11

Habe mehr Samen von der Nicandra physalodes als ich jemals säen kann. Wer die Weisse Fliege hat und diese Pflanzen dagegen einsetzen möchte, einfach PN - schicke die Samen gegen Porto (0,55€).


RE: Weiße Fliege - Cornelssen - 25.09.11

(24.09.11, 20:12)Phloxe schrieb:  Wann keimen sie wohl als Selbstaussaat im Freiland?

Meiner Erfahrung nach erst, wenn es wärmer wird - so im Juni.


Ich habe sie zum ersten Mal gesät. Im Zimmer wuchsen sie so mies, dass ich schließlich die meisten weg geworfen und nur 5 Stück für's Tomatenhäuschen gehätschelt habe.

Sie sind im Frühjahr nicht gar so empfindlich. Deshalb habe ich sie mal, als ich sie ansiedeln wollte und die weiße Plage hatte, vorgezogen, dann die Mickerlinge im Mai (nach den Eisheiligen) geschützt rausgesetzt und draußen ein bißchen gehätschelt: einige kamen gut und blühten früher als die, die sich selbst ausgesamt hatten.


Habe dann einen Freiland-Sä-Versuch gemacht - etwa Ende April. Die wuchsen super, waren aber zu jung, um dem Gemüse gegen die weißen Fliegen zu helfen.

Die Samen sind frostunempfindlich, deshalb kann man sie ausbringen, sobald nicht mehr mit Schnee zu rechnen ist. Einige Samen für den Notfall sollte man aber in Reserve halten - zur Sicherheit. Im übrigen geht es mir wie Bastiro: ich habe seit Jahren keine mehr ausgesät, das machen sie alleine. Aber: ich lasse sie samt Samenständen bis ins späte Frühjahr stehen: die Vögel lieben sie im Winter - genau wie den Baumspinat.


Inse




RE: Weiße Fliege - Boni - 06.07.13

Hallo zusammen,

Habe gerade an meinen Kohlpflanzen die weiße Fliege in großer Anzahl entdeckt. Nicandra physaloides soll helfen, da ich keinen Samen habe und die Pflanzen ja auch noch wachsen müssen brauche ich einen anderen Rat, gibt es nichts was ich spritzen kann?, hab es mit Brennesseljauche versucht, bringt aber nichts. Wie schädlich ist die weiße Fliege überhaupt für die Pflanzen? Würde mich über einige Ratschläge freuen.

Bonifatius


RE: Weiße Fliege - lavandula - 06.07.13

Jauche nützt gar nichts. Beißende Brennnesselbrühe kann helfen.
Sonst im Freien Spiritus-Schmierseifenlösung überall, besonders an den Blattunterseiten nass spritzen.

wenn die Fliegen überhand nehmen, geht die Pflanze ein, die Fliegen und ihre Larven saugen den Pflanzensaft .

Übrigens habe ich immer auch im Freiland zwischen Kohlpfl. Nicandra sitzen. Seither ist Ruhe.
Ich habe endlos viele Sämlinge. Im ganzen Garten, in Blumentöpfen, im GH.

Im GH allerdings Vorsicht: eine Pflanze neben der Türe genügt! Sonst haben die Tomaten keinen Platz mehrsad


RE: Weiße Fliege - Pünktchen - 06.07.13

Rapsöl mit Wasser und Pril spritzen soll helfen, habe ich gerade im alten Forum gefunden.




RE: Weiße Fliege - Boni - 06.07.13

Hallo lavandulal,

Wo ist der Unterschied zwischen Jauche und Brühe? Schmierseife gibt es hier in keinem Markt, hab es vor einiger zeit schon mal versucht, geht auch Spüli mit Spiritus?

Bonifatius


RE: Weiße Fliege - Cornelssen - 06.07.13

Rapsöl zieht einen Film über die Pflanze samt Schädling und führt dazu, dass alles, was atmen muss, erstickt. Wenn man das Fett nun mit Spüli o.ä. mischt - vermeintlich emulgiert, - dann geht genau dieser Effekt "Ersticken" flöten. Nimm verdünnte Milch zum Emulgieren - oder versuchs mit etwas Senf, wenn Du keine Sprühflasche hast, mit der Du einfach nur Rapsöl versprühen kannst.

Ich habe dieses Jahr auch das Problem mit weißen Fliegen einerseits und andererseits zu langsam wachsenden Nicandras. Ich versuche die Pflanzen zu stärken - und die Nicandra anzuregen.

Übrigens: ein Blütenauszug von Baldrian soll die Blühfreudigkeit anregen. Die Baldrianblüten über Nacht in Wasser in einem geschlossenen Gefäß ziehen lassen, morgens abseihen und das blühfaule Gewächs damit gießen.

Inse


RE: Weiße Fliege - Salvia - 06.07.13

Hallo Bonifatius,
bei den Jauchen ist das Kraut total vergärt. Bei Brühen wird das Kraut 24 Std. eingeweicht und manchmal danach gekocht.


RE: Weiße Fliege - Boni - 06.07.13

OK, hab ich nicht gewusst, DANKE,

Bonifatius


RE: Weiße Fliege - Boni - 06.07.13

Hallo Cornelssen,

hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen, also Rapsöl ohne Seife, hab ich das so richtig verstanden, werde ich dann morgen so machen.

Bonifatius