RE: Meine Bobby James -
Moonfall - 08.07.13
O Gott!! Das stelle ich mir schrecklich vor, ein freier Fall in American Pillar oder ähnliches. Wenn man dann rauskrabbeln will, greift man wieder in Dornen, da braucht man Überwindungskraft.
Mußtest du dann Dornen ziehen, oder wie überlebte er das?
RE: Meine Bobby James -
lavandula - 09.07.13
Ach, ich hab ihm rausgeholfen.
Zerstochen war er nur an den Arm und am Hinterkopf, er war sonst gut angezogen.
Aber der Sturz war spektakulär: (leider kein Foto dabei

)Er stand auf einem dicken Ast. Hand am oberen Ast. Der untere brach, er hing am oberen , deshalb brach der auch. Aber alles ging wie in Zeitlupe, beide dicke Äste mit viel LAub dran dämpften den Fall in die Rose auch noch.
Ich höre heute noch die NAchbarin hinter dem Zaun schreien...

Jedes Jahr hat Tochter auf der Unfallstation Patienten mit schwersten Verletzungen beim Ernten.
Deshalb sind wir so froh über den Schutzengel
RE: Meine Bobby James - moorhexe - 09.07.13
ja schutzengel sind was gutes.
ich glaube, meine freundin hat so eine rose an ihrem apfelbaum. sie ist nur so vorsichtig mit dem zurückschneiden

,
eher sorgsam bedacht um jede blüte...
ich wollte mir gerne einen ableger ziehen. habt ihr das schon mal mit der rose gemacht ?
RE: Meine Bobby James - Raphaela - 09.07.13
Bei Ramblern klappt das sehr gut und auch der Zeipunkt (kurz nach oder gegen Ende der Blüte) passt. Irgendwo hatten wir im Rosenforum auch schon einen thread zur Stecklingsvermehrung....
Hier ist er:
http://www.kraut-rosen.de/Thread-Steckholzvermehrung
und dann gibt´s noch eine spezielle Methode:
http://www.kraut-rosen.de/Thread-Rosenbewurzelung-mit-Zeitungswrap-ein-Versuch
- Viel Erfolg!
RE: Meine Bobby James - moorhexe - 09.07.13

danke für die anleitung...ich habe schon oft erfolgreich nachzuchten gemacht. nur noch nicht von
einem rambler.
meine freundin gibt mir nun am wochenende einen verblühten zweig ab
RE: Meine Bobby James - Raphaela - 09.07.13
Da nich für ;-)
Wenn du gleich einen ganzen Trieb (mit Seitentrieben) bekommst, dann kannst du aus den Seitentrieben Risslinge machen. Die Erfolgsquote ist bei ihnen noch höher als bei (geschnittenen) Stecklingen.
OT: Schnittlauche sind getopft und abholbereit :-)
RE: Meine Bobby James - moorhexe - 09.07.13
ich werde meiner freundin sagen, daß sie mir risslinge macht. dann hoffe ich nur, daß ich noch platz in meinem garten finde...
meine pflanzenchauffeurin

oder so...hat wohl dieses jahr genug beim umbau ihres bauernhauses zu tun .
vielleicht schaffe ich es ja im herbst mal, dich zu besuchen

.
RE: Meine Bobby James -
Bärbel - 10.07.13
...von Helgas prachtvoller Bobby James hatte ich mir letztes Jahr ein paar Zweige mitgenommen, in ca. 25 cm lange Stücke geschnitten, entblättert und in hohe Töpfe gesteckt. Dann standen sie nur noch rum, ab und zu hab ich gegossen und siehe da - im Frühjahr war das Holz grün und es zeigten sich Knospen

Leider kam dann der Zaun vom Gemüsegärtle und Anzuchtstation wegen den Abbruchmaßnahmen weg, ich hab nicht an die vielen Töpfe gedacht, die da so rum stehen und die Hunde hatten einen Tag lang schöne Beschäftigung

sie lieben es, mit Plastik-Blumentöpfen zu kämpfen

Und einen ganzen Tag nackig in der Sonne hält die beste Pflanze nicht aus

Es war Mirabellen-Zeit, als wir bei Dir waren, gell, Helga?