RE: Pflanzenvermehrung - Techniken & Erfahrungen - Brigitte - 23.09.14
..........
RE: Pflanzenvermehrung - Techniken & Erfahrungen - mondblume - 23.09.14
Da geht probieren sowieso übers studifizieren und ein gesunder Spieltrieb ist von nutzen dafür

RE: Pflanzenvermehrung - Techniken & Erfahrungen -
Thusnelda - 23.09.14
Zitat:und jedes Jahr erscheinen neue Sämlinge unter der Hemlocktanne
Gudrun, wie heisst denn Deine Tsuga?
RE: Pflanzenvermehrung - Techniken & Erfahrungen -
Gudrun - 23.09.14
(23.09.14, 08:24)Thusnelda schrieb: wie heisst denn Deine Tsuga?
Tsuga canadensis - aber die Sämlinge unter ihr sind
Eiben.

Sie wirft zwar viele Zapfen, die scheinen aber nicht fruchtbar zu sein.
RE: Pflanzenvermehrung - Techniken & Erfahrungen - Unkrautaufesserin - 23.09.14
(23.09.14, 00:13)Brigitte schrieb: ich glaub, ich muß mal mit der Schere spazieren gehen. 
Ich hab eine extra Rosenschere in der Handtasche... nur so für alle Fälle...
Edit: war dem Wachmann vom Amtsgericht ziemlich schwer zu erklären, warum man in der Handtasche gewohnheitsmäßig Pilzmesser, Rosenschere und Pflanzschaufel herumschleppt...
RE: Pflanzenvermehrung - Techniken & Erfahrungen -
vanda - 23.09.14
danke für die guten links!
(23.09.14, 00:05)mondblume schrieb: Haste richtig verstanden 
(22.09.14, 23:49)Brigitte schrieb: Cutting Type: tip hardwood 6 1/2 but 'Hicks' at 7"
Den "Hicks" verstehe ich auch nicht, muss was spezielles sein, tip hardwood ist einfach ausgereiftes Holz mit Spitze. Zahlen vielleicht Durchmesser? oder Augenzahl?
"Hicks" meint vielleicht die Taxus x media 'Hicksii', also eine spezielle Sorte (Bechereibe)
RE: Pflanzenvermehrung - Techniken & Erfahrungen - Brigitte - 23.09.14
..........
RE: Pflanzenvermehrung - Techniken & Erfahrungen - mondblume - 24.09.14
(23.09.14, 23:49)Brigitte schrieb:
Kommt das hin? Steckt man so lange Zweige?
(23.09.14, 00:05)mondblume schrieb: Steckilänge ist übrigens in etwa höchstens Scherenlänge, " der Massstab" des Gärtners 

Meine Schere ist ca. 21cm
Ne gewisse Länge ist schon sinnvoll, aber wenn man nur kleine Triebe hat nimmt man halt die. Von daher müsste das mit den Inches stimmen
Mit dem Hicks würde das zwar schon passen Vanda, da wundert mich dann nur die Differenzierung. Hicks 17,8cm, alle anderen 16,5cm

Na, vielleicht war´s ein Engländer, die können als mal so verschroben sein
RE: Pflanzenvermehrung - Techniken & Erfahrungen - Brigitte - 24.09.14
..........
RE: Pflanzenvermehrung - Techniken & Erfahrungen -
Thusnelda - 25.09.14
(23.09.14, 12:52)Gudrun schrieb: (23.09.14, 08:24)Thusnelda schrieb: wie heisst denn Deine Tsuga?
Tsuga canadensis - aber die Sämlinge unter ihr sind Eiben. 
Sie wirft zwar viele Zapfen, die scheinen aber nicht fruchtbar zu sein. 
Schade, denn die Tsuga dumosa, die wäre etwas für mich.