Kraut und Rosen
unsere Tomatenbewertung - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: unsere Tomatenbewertung (/Thread-unsere-Tomatenbewertung)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: unsere Tomatenbewertung - tomatengarten - 04.09.13

wenn wir uns auf die eine oder andere form einigen, bin ich gerne bereit, meinen teil beizusteuern.

kurzfristig waeren das ca. 60 sorten (64 habe ich in diesem jahr angebaut).

mittelfristig nochmal alle sorten, die ich bisher angebaut habe.




RE: unsere Tomatenbewertung - Melly - 04.09.13

(04.09.13, 09:02)krauterer schrieb:  
(04.09.13, 08:46)Phloxe schrieb:  So sehen die Sortenbeschreibungen im Tomatenforum, das ja unsere 'Schwester' ist, aus. Da ist Spicken wohl erlaubt. tongue

Stimmt ja schon,eigentlich müsste man mit diesen zwei links auskommen. Da ist ja schon so viel Wissen zusammengetragen worden. Da könnte man doch einfach bei den wichtigen Themen im Naturgarten einen Verweis machen wo die Beschreibungen zu finden sind mit link. Dann könnte jeder Interessierte sofort daruaf zugreifen. Müsste doch reichen, oder?

Ich habe da gerade mal geblättert in den Sortenbeschreibungen - nach ABC-Potato L., da steht Wuchshöhe 50 cm. Bei mir wuchert die bis unter das Dach des GH. Die nimmt so viel Platz ein, obwohl ich schon alle möglichen Triebe gekappt habe. Daher werde ich die ganz sicher nicht mehr im GH anbauen.
Man sollte also auch berücksichtigen, dass evt. verschiedene Beschreibungen einer Pflanze vorliegen könnten.

LG
Melly



RE: unsere Tomatenbewertung - Phloxe - 04.09.13

(04.09.13, 09:02)krauterer schrieb:  Müsste doch reichen, oder?

Naja, ...... wie soll ich's ausdrücken? Informationen aus unserem Forum kann ich teilweise klimatisch einordnen. So einen kleinen Überblick, wer wie warm/kalt wohnt, bekommt man ja mit der Zeit.
Und wir könnten Sorten aufnehmen, die bei uns im Forum kursieren, aber nur 'selbst-getauft' sind.
Die Tomatler-Liste hatte ich als kleines Vorbild für unsere gemeint - zum früher so verpönten 'Abschreiben'. wink


RE: unsere Tomatenbewertung - tomatengarten - 04.09.13

(04.09.13, 09:11)Melly schrieb:  Ich habe da gerade mal geblättert in den Sortenbeschreibungen - nach ABC-Potato L., da steht Wuchshöhe 50 cm. Bei mir wuchert die bis unter das Dach des GH. Die nimmt so viel Platz ein, obwohl ich schon alle möglichen Triebe gekappt habe. Daher werde ich die ganz sicher nicht mehr im GH anbauen.
Man sollte also auch berücksichtigen, dass evt. verschiedene Beschreibungen einer Pflanze vorliegen könnten.

LG
Melly

@melly: genau das würde den unterschied ausmachen zum tomaten-atlas. dieser beinhaltet nur vergleichbare kriterien.

mit solchen punkten wie "geschmack" habe ich mich nur sehr ungern anfreunden koennen. geschweige denn duft der tomaten.

selbst "wuchshoehe" ist relativ zu sehen (wobei mir die 50 cm bei abc potatoe leaf als unrealistisch erscheinen wuerden).





RE: unsere Tomatenbewertung - tomatengarten - 04.09.13

nachtrag: wenn jemand offensichtliche fehler im tomaten-atlas erkennen sollte, bin ich gerne bereit das innerhalb eines extra threads auszudiskutieren. wink


RE: unsere Tomatenbewertung - Gudrun - 04.09.13

Ich seh' schon, der Vorschlag ist nicht durchführbar ...

Mir geht es nicht darum, mit dem Geschwisterforum oder gar tollen professionell betriebenen Tomatenseiten zu konkurrieren.

An letzteren orientiert sich wohl ein jedes, das mit dem Tomatenwahnsinn anfängt und nicht mehr aufhören kann ...

In krautrosigen eigenen Erfahrungen mit Freiland ~und Kübeltomaten könnten eben auch Düfte o.ä.ihren Platz haben

Wir schreiben im Winter ja oft unsere Listen mit Vorhaben auf.
Vielleicht könnten die einzelnen da jeweils im eigenen Beitrag hinterher ihre Erfahrung dazuschreiben. Mechthild schreibt die ja meist schon dazu.
In solchen Listen ließe sich mit weniger Aufwand "blättern" ...

[Bild: smilie_girl_007.gif]




RE: unsere Tomatenbewertung - Phloxe - 04.09.13

(04.09.13, 10:27)Gudrun schrieb:  Ich seh' schon, der Vorschlag ist nicht durchführbar ...

Warum? Wir können uns doch an der Liste des Tomatenforums ORIENTIEREN und eigene Kriterien ZUFÜGEN.
Ich kopiere mir manchmal solche Aussagen, wie du erwähnst. Ist ein schöner Wust ... an einer Übersicht hier wäre ich sehr interessiert.






RE: unsere Tomatenbewertung - Brigitte - 04.09.13

......


RE: unsere Tomatenbewertung - Märzhase - 04.09.13

Zitat:Allgemeine Tomaten-Themen, wie Anbaupläne, Schädlinge o.ä. würde ich auf jeden Fall im Naturgarten belassen.

Durch die neuen Inhaltsübersichten von susima und mir bleiben die Themen sowieso zusammen, auch wenn sie in verschiedenen Foren geschrieben werden Yes Von daher fände ich ein reines Tomatensortenunterforum echt toll :thumbup:


RE: unsere Tomatenbewertung - mary - 04.09.13

würde mir auch gefallen