RE: Ratschlag gesucht - Raphaela - 20.09.13
Vor zwei, drei Monaten im Fernsehen in einer Langzeitprognose erstmals gehört, dann auch in einem Wetter-Blog (welcher weiß ich nicht mehr) gelesen und zuletzt von einem älteren Bauern, der bestimmte Phänomene deutet, bestätigt bekommen...Gefällt sicher NIEMANDEM weniger als mir, diese Prognose: Muß 10 (statt wie letztes Jahr 5) m3 Kompost bestellen/finanzieren und brauch jede Menge Hilfe (noch mehr als letzten Herbst :-O ) um die vor Frostbeginn auf alle Rosen zu verteilen, seufz...
RE: Ratschlag gesucht -
freiburgbalkon - 20.09.13
(20.09.13, 09:29)Raphaela schrieb: Vor zwei, drei Monaten im Fernsehen in einer Langzeitprognose erstmals gehört, dann auch in einem Wetter-Blog (welcher weiß ich nicht mehr) gelesen und zuletzt von einem älteren Bauern, der bestimmte Phänomene deutet, bestätigt bekommen...Gefällt sicher NIEMANDEM weniger als mir, diese Prognose: Muß 10 (statt wie letztes Jahr 5) m3 Kompost bestellen/finanzieren und brauch jede Menge Hilfe (noch mehr als letzten Herbst :-O ) um die vor Frostbeginn auf alle Rosen zu verteilen, seufz...
oh je, auch noch aus mehreren Quellen, hoffentlich irren die sich alle.
Kannst Du denn nicht Laub zum Anhäufeln nehmen, je nach Laub und Konsistenz fliegt es vielleich nicht gleich weg. Evt. in einem Park unter bestimmten großen Bäumen holen, am besten einem Park, in den keine Hunde reindürfen...

Oder Friedhof oder Privatgarten. Wenn das Laub schon eine Weile etwas naß ist, und etwas pappig, vielleicht geht das dann? Kann natürlich sein, dass ich da einen blöden Vorschlag mache, bin ja gartenlos und unerfahren in solchen Dingen.
RE: Ratschlag gesucht - Raphaela - 20.09.13
Nein, nein: In einem relativ windgeschützten Garten wäre das durchaus eine Option. Aber durch und über den lb Park fegt der Winterwind so heftig, daß man sich dagegenstemmen muß. Laub (und auch altes Heu oder Stroh, was ich schon als zusätzlichen Schutz versucht hatte) fliegt da einfach weg :-/
Ergänzung: Ich hoffe natürlich auch, daß sich diese Prognose NICHT bestätigt. -Aber sicher ist sicher: Lieber ohne negative Folgen ZU vorsichtig, als MIT negativen Folgen zu unvorsichtig...
RE: Ratschlag gesucht - krauterer - 20.09.13
Mein Ratschlag wäre nur der, dich nicht verrückt zu machen. Vergleiche mal die Prognosen mit dem tatsächlichen Wetter. Was hammer nich schon alles erzählt bekommen. Ich weis noch gut in den 1980ern, als uns nur noch trockene, heisse Sommer prophezeit wurden und Schnee sollte es auch immer weniger bis garkeinen mehr geben. Da hört man schon lange nix mehr von

Klar, wenns wirklich so kommt sagen se alle: Siehste, hat er nicht recht gehabt, aber wenn´s anders wird...
Herr Kachelmann sagte dereinst einmal: Alles was über 2 Tage hinaus geht ist Wahrsagerei bei der Wettervorhersage. Ich habe bis jetzt noch keinen Wahrsager kennengelernt
Klar, wenn man so viele tolle Schätzchen zu hüten hat da macht man sich Gedanken, aber immerhin ist erst Herbstanfang. Wird schon werden...
RE: Ratschlag gesucht -
freiburgbalkon - 20.09.13
ah,
da hast Du die herabregnenden Rosen her, Krauterer.
Was es alles gibt!
Erfahrene Eichhörnchen sorgen jedenfalls vor.
RE: Ratschlag gesucht - krauterer - 20.09.13
(20.09.13, 10:56)freiburgbalkon schrieb: Erfahrene Eichhörnchen sorgen jedenfalls vor.
![[Bild: eichhoernchen_0006.gif]](http://www.gif-paradies.de/gifs/tiere/eichhoernchen/eichhoernchen_0006.gif)
Yo, deswegen wachsen bei uns auch immer Unmengen von Hasel und Walnuss im Garten, da die Eichhörnchen mal wieder zu gut vorgesorgt haben
RE: Ratschlag gesucht - mathilda1 - 27.09.13
wissen tut mans sicher noch nicht. ich weiß auch nicht ob da wirklich von einer kontinuierlichen erwärmung die rede war(oder ob das nur konstant falsch verstanden wurde) wenn man jetzt liest heißts ja immer daß es insgesamt wärmer wird, aber auch die unregelmäßigkeiten zunehmen. und das stimmt schon so ziemlich. meinen rosen haben die ungewöhnlichen wärmeeinbrüche im winter jedenfalls sicher mehr geschadet als ein härterer winter. das zeitweilige austreiben hat sogar ganz winterharte geschöpfe beinahe umgebracht.
RE: Ratschlag gesucht -
Melly - 27.09.13
Wenn ich unsere Eschen anschaue, denke ich auch weiter, so viele "Früchte" habe ich noch nie daran gesehen. Die Haselnüsse sind schon alle "abgeerntet".
GG hat mir auch schon berichtet, dass es ein ganz kalter Winter werden soll, wir haben schon bei unserem Hofbauern Holz geordert.
Und die Rosen in den Kübeln haben das große Glück, dass wir unseren Pf.-Unterstand neu isoliert und gut abgedichtet haben. Sie sollten den Winter dort gut überstehen.
Aber wir haben noch ein altes Gärtnerhäuschen, auch dort überwintern die Kübelpflanzen ohne große Probleme. Sie werden ca. alle vier Wochen mal gegossen, je nach Witterung, und das klappt bislang immer gut.
LG
Melly