Kraut und Rosen
Lebkuchen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Lebkuchen (/Thread-Lebkuchen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Lebkuchen - geranium - 01.11.13

... und die tzoing - Lebkuchen sind einfach göttlich ...

ja, die backe ich eigentlich auch jedes Jahr - und meine Tochter hat
als sie mir neulich mal die leeren Keksdosen vom letzten Jahr gebracht hat
noch ein paar gefunden, die angeblich noch superlecker geschmeckt haben sollen:huh:

lg margot, backt dieses Jahr Karotten- und Kartoffellebkuchen und ist gespannt auf die Reaktion der Lebkuchenesser!


RE: Lebkuchen - Unkrautaufesserin - 02.11.13

Ach, bringen sie Dir auch die leeren Keksdosen wieder?
In meinen liegen dann manchmal Zettel drin, welche besonders gut geschmeckt haben...:devil:

Liebe Grüße, Mechthild bäckt eher traditionell


RE: Lebkuchen - binebaer - 02.11.13

Ich geb`zu mir schmecken die Karottenlebkuchen von Tzoing (ohne Guss) besser als die Kartoffellebkuchen (wobei mir diese durchaus auch geschmeckt haben) von Dorle. Ich werd letztere aber mal ohnre Schokolade probieren.

LG Binebaer


RE: Lebkuchen - Gesine - 02.11.13

[quote='geranium' pid='84364' dateline='1383339107']
... und die tzoing - Lebkuchen sind einfach göttlich ...

Hola beisammen,

das kann ich nur bestätigen. Ich hatte mir das Rezept vor Jahren aus ihrem Blog geholt und backe sie seither. Ich überziehe sie mit Bitterschokolade. Alt werden die bei uns nicht, auch weil ich ständig in dem Zimmer zu tun habe, wo ich sie aufbewahre.



RE: Lebkuchen - Gudrun - 04.12.13

Heute habe ich tzoings Rezept angesetzt.

Alle Zutaten - außer Eiern - vermengt.

Ein Drittel der Masse abgewogen, mit Eiersatz für 3 Eier verrührt

Die restlichen zwei Drittel der Masse mit 6 Eiern vermischt

So können nicht nur die demnächst aufschlagende Kölner Familie und ich sondern auch die Veggitochter schlemmen.
Die hat grad schon mal probiert - und sagt - hmmm ...

Für Nachahmende empfehle ich, ein wenig mehr Flüssigkeit zum Eiersatz zu geben.



RE: Lebkuchen - Ranunkel - 15.12.13

.. soeben habe ich die erste Ladung von tzoing's Lebkuchen aus dem Ofen geholt - sooo lecker, ich fürchte die schaffen es noch nicht mal bis zum Glasieren..


RE: Lebkuchen - Gudrun - 23.11.14

(04.12.13, 21:15)Gudrun schrieb:  Ein Drittel der Masse abgewogen, mit Eiersatz für 3 Eier verrührt

... die waren genauso gut, wurden aber mächtig schnell trocken.

Mir wäre ganz lieb, wenn ich diesen Eiersatz durch Alsan und Mandelmilch ersetzen könnte. Geht das so in etwa gewichtsmäßig, ihr Veganerinnen ?




RE: Lebkuchen - Frischling - 03.12.14

Ich wollte in diesem Jahr ja eigentlich nur Springerle backen, aber Eure Loblieder hier auf die Karotten-Lebkuchen haben mich infiziert! Und wenn ich schon mal dabei war, gab's da doch auch noch das leckere Schokokeksrezept meiner Tante und die selbstgemachte Backmischung meiner Schwägerin... Also hab ich zwei "Plätzchen-Großkampftage" eingelegt, mich dabei (teilweise zu meinem Vergnügen, teilweise zu meinem Entsetzen...) vom 80er-Tag im Radio berieseln lassen und fröhlich eine Dose nach der anderen gefüllt. Und was soll ich sagen: Die Lebkuchen sind echt superlecker! Nyam Egal ob mit Schokoguss oder ohne. smile

[attachment=5303]




RE: Lebkuchen - Märzhase - 03.12.14

Oooooohhh... :blush: ...*hunger krieg* Da bist du weiter als ich, mein Plätzchentag ist übermorgen, da werden erst alle Teige gemacht, und Samstag/Sonntag wird dann gestochen, gebacken und dekoriert smile


RE: Lebkuchen - Cornelssen - 04.12.14

Sagt mal, macht eigentlich eins von Euch Orangeade und Zitronat selbst - und wenn ja, wie?

In meinem handgeschriebenen Kochbuch gibts/gabs(?) ein Koch(!)rezept von meiner Urgroßmutter - mit viel Zucker: eine Riesenschweinerei und wirklich zitronatig ist das auch nicht geworden, nur klebrig und sehr weich. Ich habs dann auf eigene Faust versucht und sehr fein geschnittene Schalen in Zucker eingelegt und öfter mal "umgerührt". Eigentlich nicht schlecht, nur langwierig (gut 1 Jahr) und mühsam. Außerdem habe ich jetzt in den Lebkuchen zuweilen so steinharte Ministückchen: sehr unangenehm, wenn man draufbeißt.

Hat jemand ein gut und schnell funktionierendes Rezept?

Inse