RE: Unsere neue Hundehütte -
vanda - 09.01.14
wie geht's denn dem Tamilein eigentlich? Wieder alles im grünen Bereich?

Grüße von Midi-Dalton Biene und Maxi-Kleinhirn Joker, der es gestern mal wieder geschafft hat, Frauchen mit einer dramatischen Reh-Jagd-Aktion an den Rande des Nervenzusammenbruchs zu befördern.

(genau 5 min nachdem ich einer alten Bekannten erzählt habe, wie brav und ruhig er doch ist, der Neue...

)
Was müssen diese blöden Viecher aber auch am hellichten Tag bei schönstem Sonnenschein zu zehnt direkt neben dem Spazierweg rumlungern...
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 11.01.14
Manchmal bringt mich diese Töle:
wirklich
fast auf die Palme: rast heute plötzlich wie gestochen davon, als ca 400m entfernt auf einem Reiterhof ein Pärchen mit Kind rumläuft und hört auf nichts. Als er die Drei erreicht hat, stellt er fest, dass sie ihn überhaupt nicht interessieren, dreht sich um und troddelt gemütlich in Richtung Heimweg. Ich habe längst aufgehört zu rufen und gehe mit Wut im Bauch und Leinenkarabinerhaken in der Hand ebenfalls Richtung Heimweg, bleibe dann aber schweigend Wut sendend, wirklich wortlos stehen und warte, bis Dux zu mir kommt: die Ohren hängen bereits.
"Sitz!" Er setzt sich sofort. Ich leine ihn an: "Was fällt Dir ein?! Sowas macht man nicht! - Pfui!!!" Er schiebt sich neben mich und geht
ohne Aufforderung mit gesenktem Kopf bis fast nach Hause freiwillig und vorbildlich "Fuß". Das ist üblicherweise seine Strafe für Ungehorsam - allerdings von mir verordnet und oft genug mit straffer Leine durchgesetzt.
Schwierig, in so einem Fall wenigstens pro forma verärgert zu bleiben
Inse
Foto stammt von gestern, 10.01.14: Er blieb völlig ruhig und gelassen; hab die Augen noch nicht bearbeitet, sorry.
RE: Unsere neue Hundehütte -
Bigi - 12.01.14
Hihi - ja da so zu tun, als wär man noch böse is echt schwer...
Vanda - Tami is fit wie ein Turnschuh <3 allles gut
RE: Unsere neue Hundehütte - Boni - 12.01.14
Um 9 Uhr 1°+, die Dächer sind weiß, der Garten aber frostfrei. Das Männertreu sieht immer noch sehr gesund aus und blüht, oder kann es etwas Frost vertragen?
Boni
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 12.01.14
Boni, OT (

): Lobelien und Alyssum können das - wenn sie nur erst mal richtig gut angewachsen sind. Mein Alyssum blüht auch noch. Die gekauften Lobelien sind nicht richtig gekommen und letztlich vor dem ausgesamten Löwenmäulchen geflüchtet... Eine meiner Ringelblumen treibt auch gerade wieder neu aus.
Inse
RE: Unsere neue Hundehütte - Boni - 12.01.14
und ich hab meinen Beitrag zum Wetter gesucht, mit OT hast Du natürlich Recht,
Boni
RE: Unsere neue Hundehütte - krauterer - 14.01.14
Ich habe
hier von einer unbekannten Zecke berichtet und wollte euch auf dem laufenden halten was dabei herauskommt und schreibe es mal hierhin, da es doch oft die Hundebesitzer betrifft.
Die von mir vermutete war es zum Glück nicht...
Aber das macht es nicht besser...
Es war eine
weibliche Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus)
Zitat von Herrn Thorsten Naucke:
Zitat:"Diese ist recht Kälte-resistent, krabbelt bereits ab 4°C auf die braunen Halme vertrockneter Brennnesseln. Leider ist diese Zecke berühmt-berüchtigt, denn sie überträgt die 'Hunde-Malaria', die Babesiose, auch Piroplasmose genannt."

Ich hoffe nur, dass wir die unterwegs gefangen haben und die nicht hier schon rummarschiert
RE: Unsere neue Hundehütte -
Bigi - 14.01.14
Mistviecher......
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 14.01.14
(14.01.14, 11:53)krauterer schrieb: Es war eine weibliche Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus)
Zitat von Herrn Thorsten Naucke:
Zitat:"Diese ist recht Kälte-resistent, krabbelt bereits ab 4°C auf die braunen Halme vertrockneter Brennnesseln. Leider ist diese Zecke berühmt-berüchtigt, denn sie überträgt die 'Hunde-Malaria', die Babesiose, auch Piroplasmose genannt."
Hat der Herr Naucke auch was dazu verlauten lassen, ob das prophylaktisch behandelbar ist oder müssen wir das jetzt tunlichst schnell bei Tanti Wi etc. (!) recherchieren?
Inse
Nachtrag: Habe mal schnell ein bißchen nachgelesen. Offenbar ist eine gezielte Prophylaxe möglich, es macht aber wohl mehr Sinn, generell eine Zeckenprophylaxe durchzuführen und keine spezielle auf diese Zecke.
RE: Unsere neue Hundehütte - krauterer - 15.01.14
(14.01.14, 23:27)Cornelssen schrieb: Hat der Herr Naucke auch was dazu verlauten lassen, ob das prophylaktisch behandelbar ist oder müssen wir das jetzt tunlichst schnell bei Tanti Wi etc. (!) recherchieren?
Zu solchen Dingen äussert er sich nicht, warum auch immer.
Tunlichst schnell müsst du auch nicht sein,
die gibt es schon einige Jahre, auch oben um Berlin-Brandenburg
Die Lumpen sind und bleiben einfach ein Problem.