Kraut und Rosen
Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite und andere Violette Verwirrungen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite und andere Violette Verwirrungen (/Thread-Orpheline-de-Julliet-Ombree-Parfeite-und-andere-Violette-Verwirrungen)

Seiten: 1 2 3


RE: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite,... - CarpeDiem - 13.02.14

So, dann noch einmal ein paar Rosen aus dem Park:
Alias "Haddington", die eine Variante, die nicht identisch mit den Tuscanys ist:
[Bild: Haddington_20110609.jpg]

[Bild: Haddington3_G108_20110621.jpg]




RE: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite,... - CarpeDiem - 13.02.14

Und die Tuscany Truppe, bei der auch Tuscany superb zwischen war, die jedoch alle identisch schienen:
[Bild: Tuscany%2520superb2.jpg]

[Bild: Tuscany%2520superb3.jpg]


RE: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite,... - Raphaela - 13.02.14

Wie gut, daß ich die Dokumentation dieses Beetes delegiert hatte: Diese "Haddington" hatte ich nämlich schon komplett vergessen(doofer Altersheimer :-/).
- Hatten wir nicht überlegt, ob das evtl. eine echte Tuscany superbe sein könnte?

Die als Haddington bei Martin Weingart gekaufte steht übrigens gegenüber, bei den Centifolien, und unterscheidet sich ziemlich deutlich von dieser hier.



RE: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite,... - Moonfall - 24.05.14

Nachdem meine fragliche Rose zu blühen begonnen hat, krame ich mal dieses Thema wieder hoch. Vielleicht kann jemand meine Unbekannte identifizieren.

Sie wurde mir vor 2 Jahren statt der Tuscany superb geliefert, irrtümlich habe ich gleich 2 bestellt. :blush: Die Knospen sehen noch eher pink aus, die Blüte hat violette Töne und wird bald recht dunkel. Wenn sie sich dann leicht öffnet, sieht man einen weissen Ansatz an den Blütenblättern. Alte Blüten sehen gräuliche-violett aus.
[Bild: P5240675.jpg]

[Bild: P5240677.jpg]

[Bild: P5240721.jpg]

Die Blüte vom 2. Foto sieht man hier rechts. Die Kamera schafft den violetten Ton leider nicht wirklich, die Blüte wird meist überbelichtet. Auf diesem Bild wollte ich zwar die Strauchform zeigen, aber da kann man die Blütenfarbe noch am ehesten erkennen.
[Bild: P5240678.jpg]

Die Strauchform ist sehr hängend, kein Trieb steht von allein. Sie hat nur wenige Stacheln, an manchen Trieben keine, dann wie am Bild unten einzelne rötliche Stacheln, die nach unten zeigen, und an jungen Trieben tw. feine Härchen.

[Bild: P5240676.jpg]

Hängende Sträucher, sehr dunkle Blüten und wenig Stacheln - was käme da in Frage?




RE: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite,... - CarpeDiem - 24.05.14

sieht ein bisserl aus, wie die rosa centifolia a fleurs doubles violettessmile


RE: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite und andere Violette Verwirrungen - Landfrau - 24.05.14

Das sieht mir auch nach der Cafdv aus. Was für ein Name.Es scheint wohl häufiger vorzukommen, dass statt der Tuscany S. diese Rose geliefert wird, jedenfalls ist das mein Eindruck. Die Farbe ist jedenfalls auch zum Niederknien, sei also nicht böse.


RE: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite und andere Violette Verwirrungen - Moonfall - 24.05.14

Ach, das ist ja sehr interessant, auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Und die Cafdv wird auch so dunkel und hängt so herum? Wie groß werden denn ihre Blüten?

Die Farbe ist jedenfalls toll, etwas aufrechter wäre noch nett. wink
Und die echte Tuscany sup. habe ich inzwischen als Ausläufer von einer Rosenfreundin bekommen. Sun


RE: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite und andere Violette Verwirrungen - CarpeDiem - 24.05.14

Das Runter hängen ist typisch für die Rose mit dem langen unaussprechlichen Namensmile


RE: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite und andere Violette Verwirrungen - Moonfall - 25.05.14

Danke!!! - Auf Zentifolie wäre ich nie gekommen, aber bei den Bildern von Cafdv im Web passt vieles zu meiner. :thumbup:

Nachdem sie statt Tuscany sup. gesandt wurden, habe ich immer bei Gallicas gesucht. :head:
Hier noch ein Foto von heute.
[Bild: P5250763.jpg]


RE: Orpheline de Julliet, Ombree Parfeite und andere Violette Verwirrungen - sonnenschein - 25.05.14

Naja, die ist ja auch keine Centifolie. Bei diesem namen sollten man aber trotzdem bleiben, weil unter dem Namen soweit ich weiß bisher keine andere verkauft wird und sie schon lange unter diesem Namen segelt und das auch schon recht lange.
Ist so eine triploide, wie der Cardinal de R. und so, manche ordnen sie bei Bengalhybriden ein, manche.... naja, sie passen nirgendwo wirklich richtig rein.