RE: Kompostklo -
Libellenzauber - 07.10.11
(07.10.11, 00:25)christian t schrieb: Operation Kompostklo geht in die nächste Runde.
Habe erstmal eine 30l Plastiktonne genommen.
...au Backe, jetzt hatte ich doch gelesen :
Habe erstmal 30 Plastkitonnen genommen. Ist wohl noch was früh heute morgen....
RE: Kompostklo -
uetsch - 07.10.11
(07.10.11, 05:59)Libellenzauber schrieb: Ist wohl noch was früh heute morgen....
husch husch ins Bett mit dir
RE: Kompostklo -
Libellenzauber - 07.10.11
(07.10.11, 08:56)uetsch schrieb: husch husch ins Bett mit dir 
nö, jetzt gehts...so nach dreizehn Liter Kaffee...
Ich hatte mir nur heute morgen gedacht, wieviele Tonnen er so braucht...au Backe....
RE: Kompostklo -
uetsch - 07.10.11
(07.10.11, 10:42)Libellenzauber schrieb: nö, jetzt gehts...so nach dreizehn Liter Kaffee...
Ich hatte mir nur heute morgen gedacht, wieviele Tonnen er so braucht...au Backe....
Kaffee? wo? *jabber*
Nach dreizehn Litern Kaffee bräuchtest du auch mehr als eine Tonne Diana
RE: Kompostklo -
Grete - 07.10.11
(04.10.11, 15:17)christian t schrieb: Ich denke darüber nach ein Kompostklo im Garten unterzubringen.
Hat von Euch jemand Erfahrung damit?
Auf Torf werde ich verzichten.
Ich habe im Kleingarten seit ca. 2 Jahren ein Kompostklo.
Dabei handelt es sich um einen Eimer mit Henkel, der in einem einfachen Kunststoffkasten mit Klobrille und Deckel steht.
Am Anfang kommt da unten etwas Rindenmulch rein. Das saugt auf und nimmt Geruch weg.
Nach Benutzung kommt einfach eine Handvoll Rindenmulch obenauf. Wenn der Eimer voll ist, bringe ich ihn zu einem Extra-Kompost hinter meiner Hütte, mache ein kleines Loch mit dem Spaten, kippe den Inhalt da rein und harke wieder Erde oben drauf.
Im Lauf der Zeit sackt das immer wieder zusammen. Es riecht eigentlich überhaupt nicht, nur wenn ich ausleere, riecht es kurz und sobald die Erde wieder drauf ist, ist der Geruch weg.
Mit der Lösung komme ich gut klar, allerdings wird das Klo nicht öfters als 1x am Tag benutzt.
Liebe Grüße
Grete
RE: Kompostklo - Raubmaus - 07.10.11
Was ist eigentlich mit Toilettenpapier? Muss man das dann immer getrennt entsorgen?
LG, Anya
RE: Kompostklo -
Grete - 07.10.11
(07.10.11, 19:17)Raubmaus schrieb: Was ist eigentlich mit Toilettenpapier? Muss man das dann immer getrennt entsorgen?
LG, Anya
Also ich mache das schon. Da ich sowieso immer neben der Toilette einen Eimer stehen habe für Pflanzenteile z.B. mit Mehltau oder Braunfäule o.ä., benutze ich diesen auch zum Sammeln für Toilettenpapier und gebe das dann in den Müll.
Liebe Grüße
Grete
RE: Kompostklo -
Acinos Arvensis - 07.10.11
alles schön und gut, aber kucken da eure Nachbarn nicht etwas seltsam, wenn ihr im Garten die Hose runterlasst und euch gemütlich auf der Tonne erleichtert? oder haben die auch eins auf der anderen Zaunseite stehen und ihr nutzt die Gelegenheit für ein kleines Pläuschchen unter Gartenfreunden??
RE: Kompostklo -
Grete - 08.10.11
(07.10.11, 23:02)Acinos Arvensis schrieb: alles schön und gut, aber kucken da eure Nachbarn nicht etwas seltsam, wenn ihr im Garten die Hose runterlasst und euch gemütlich auf der Tonne erleichtert?
Die würden bestimmt seltsam gucken - wenn sie denn zugucken könnten.
Meine Toilette steht allerdings in einem Abteil meiner Hütte, in dem ich sonst noch die Harke und Spaten aufbewahre - und mit einer Tür, die ich hinter mir zumachen kann.
Liebe Grüße
Grete
RE: Kompostklo -
Libellenzauber - 08.10.11
(07.10.11, 23:02)Acinos Arvensis schrieb: alles schön und gut, aber kucken da eure Nachbarn nicht etwas seltsam, wenn ihr im Garten die Hose runterlasst und euch gemütlich auf der Tonne erleichtert? oder haben die auch eins auf der anderen Zaunseite stehen und ihr nutzt die Gelegenheit für ein kleines Pläuschchen unter Gartenfreunden??



