Kraut und Rosen
Wetter im Frühling 2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wetter im Frühling 2014 (/Thread-Wetter-im-Fr%C3%BChling-2014)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Wetter im Frühling 2014 incl. Frostwarnungen - Osiris - 24.03.14

Hier ist es ebenfalls ganz schön kalt geworden. Morgens sind die Wiesen mit Rauhreif überzogen und die Dächer teilweise weiß.
Eigentlich wolle ich heute schon mal einiges an Gemüse säen, aber bei der Kälte :huh1: ?
Also warten wir geduldig wieder auf besseres Wetter und ein wenig Sonne Sun

Leider ist auch bei mir Warten nicht so ganz meine Stärke :blush:




RE: Wetter im Frühling 2014 incl. Frostwarnungen - Luna - 24.03.14

Gestern Morgen hatte es hier (Appenzellerland CH) eine dünne Schneeschicht, die hat gestern und heute zugenommen, aktuell liegen 10 cm Schnee im Garten. Der Wetterfrosch meint es wird gegen Abend klar werden, er droht mit minus 8 ° für die kommende Nacht.


RE: Wetter im Frühling 2014 incl. Frostwarnungen - Acinos Arvensis - 24.03.14

das einzige was ich gesät habe sind dicke bohnen. und die ertragen ja so einiges
bei mir hats vorhin schon mal geschneit und es dräut eine dicke dunkle wolkenwand, die wohl so einiges intus haben dürfte. wetterwarnungen haben wir hier örtlich vor schneefall und glättegefahr bekommen..


RE: Wetter im Frühling 2014 incl. Frostwarnungen - Gudrun - 24.03.14

Liebe Inse,
ich frag' mal, was diese großen Wetterwarnungen eigentlich bewirken sollen...
D I E S E
vor Jahren freundlicherweise von welchem Krauterchen auch immer verlinkte Seite gibt uns allen im Umkreis der nächstpassenden Wetterstation die Vorhersagen für die jeweilige Umgebung.
Wetterwarnungen für einen kleinen Umkreis können doch in einem Forum, das Menschen von Österreich/Schweiz bis Dänemark und Spanien ... beherbergt, nicht
wirklich wichtig sein ... oder?


RE: Wetter im Frühling 2014 incl. Frostwarnungen - Acinos Arvensis - 24.03.14

och, ich sehe es eher als einen austausch über die wettermäßigen befindlichkeiten der jeweiligen umgebung eines Krauterers. warum auch nicht.
den wetterbericht für meine region hole ich mir online. aber nicht immer denk ich dran, da ist die erinnerung übers forum ein willkommener anstoß. wer sich dran stößt, muß sich ja nicht anstoßen lassen...


RE: Wetter im Frühling 2014 incl. Frostwarnungen - Cornelssen - 25.03.14

(24.03.14, 21:46)Gudrun schrieb:  Liebe Inse,
ich frag' mal, was diese großen Wetterwarnungen eigentlich bewirken sollen...
D I E S E

Im Prinzip hast Du nicht Unrecht. Man könnte tatsächlich täglich den Agrarwetterbericht ansteuern und nachschauen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass ich oft zu müde bin, um abends noch lange diverse Seiten anzuschauen, manchmal aufgrund des warmen Wetters tagsüber auch insgeheim hoffe, dass es nachts nicht friert - und dann ist die Bescherung am nächsten Morgen sichtbar, wenn man nicht rechtzeitig vorher mit der Nase draufgestoßen wird. In dieses Forum gehe ich fast jeden Abend - und da nehme ich so eine Warnung mit und schaue im Zweifelsfall nochmal nach dem lokalen Wetter, um mich anschließend draußen um schnellen Frostschutz zu kümmern, wenn das angesagt ist.

Aber wenn Du meinst, dass hier alle so fit und diszipliniert sind, dass solche Warnungen eher eine Beleidung der hier versammelten Intelligenz als nützlich sind, dann kann ich das gerne in Zukunft lassen.

Inse




RE: Wetter im Frühling 2014 - Sitta - 25.03.14

Inse ich find´s gut wenn Du das hier reinschreibst - ich bin da auch oft zu optimistisch und habe dann die Bescherung. Wenn man eine Warnung hier liest, kann man sich ja dann um das regionale Wetter kümmern.


RE: Wetter im Frühling 2014 - Brigitte - 25.03.14

..........


RE: Wetter im Frühling 2014 - Unkrautaufesserin - 25.03.14

Ob meine Heumäntelchen was genützt haben, möchte ich bezweifeln: heute früh lag auf allem eine 2 cm dicke Schicht aus nassen Graupeln...:noidea: manchmal kann man eben trotz Warnung gegen das Wetter nix machen.

Morgen muß es besser werden, hat der Wetterfrosch im Fernsehen versprochen. Schaunmermal...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Wetter im Frühling 2014 - Acinos Arvensis - 26.03.14

hab grad nochmal meine rauhnachtaufzeichnung befragt. da stand für den märztag "sonnig und angenehm, abends aber sehr kalt." soll heißen, gegen ende des monats zu - siehe nach draußen...
der april wird wieder besser, frühlingswetter eben, allerdings erwarte ich nicht unbedingt eine wiederholung der vergangenen rekordtemperaturen. gegen ende des monats regnet es sich ein und der mai verspricht leider wieder das gleiche zu werden wie im letzten jahr. hoffentlich nicht so kalt wie der letzte, allerdings sind da ja die eismänner, die zumindest in meiner region den mai ohnehin nur selten zum wonnemonat aufsteigen lassen.
aber mairegen bringt segen! wachswetter heißt es bei uns. gut fürs futter fürs vieh. und gesätes mags auch feucht, hoffen wir nur, dass die gießkanne nicht übertreibt.
dafür erwarten uns juni und juli recht freundlich. (sagen die rauhnächte, ich kanns nur zu interpretieren versuchen)
august - mein urlaubsmonat... naja.....durchwachsen, aber mit potential zu hitzewallungen. auch der september verspricht noch reifechanchen.
auf einen altweibersommer im oktober hoffe ich allerdings nicht so zuversichtlich.

aber das kann alles auch durchaus täuschen. der klimawandel dürfte bei alldem auch noch ein wörtchen mitreden. lassen wir uns überraschen....