Kraut und Rosen
Sind sie erfroren? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Sind sie erfroren? (/Thread-Sind-sie-erfroren)

Seiten: 1 2


RE: Sind sie erfroren? - Xiocolata - 17.04.14

(16.04.14, 18:17)Moonfall schrieb:  Auf die Großmutter würde ich nicht wirklich hören. :no:
Meine sagte immer, wenn ich eine Melodie pfeifen wollte: " An Mensch, des pfeift, und ana Henn', die kraht, g'hört der Kopf abdraht."

Das sagt wohl alles! Und nachdem Ostern recht unterschiedlich fällt, würde ich bei den Dahlien auch nicht auf sie hören. :blush:

Jedem seine eigenen Erfahrungen.
Bis die Knollen austreiben dauert es ja meistens noch ein bisschen und tief in die Erde reicht der Frost dann nicht mehr.
Meine Großmutter hatte die schönsten Dahlien, an die ich mich erinnern kann. Meine Mutter und meine Tanten machen es auch so und ihre Dahlien sind prachtvoll.
Vielleicht ist es ja regional unterschiedlich?

Ich mache es auch anders, meine Dahlien stehen im Topf, nicht im Garten. Ich bin einfach zu faul, sie jeden Herbst auszugraben.
Aber an Frost ist mir noch keine gestorben. Und sie haben schon einigen abgekriegt.


RE: Sind sie erfroren? - Sitta - 17.04.14

:hot1: nochmal davongekommen +0,5° heute Morgen am Küchenfenster und auch nirgendwo Rauhreif - dieses Jahr würd´ ich schon gern wieder mal was ernten Äpfel, Kirschen, Pflaumen ...


RE: Sind sie erfroren? - Xiocolata - 17.04.14

Gabs bei euch letztes Jahr kein Obst?
Wir hatten Kirschen, Zwetschgen und Äpfel im Überfluss.


RE: Sind sie erfroren? - Moonfall - 17.04.14

Bei uns waren im Vorjahr die Marillen futsch, obwohl direkt nach der Blüte welche dran waren. Aber es wurde später nochmal kalt...


RE: Sind sie erfroren? - Unkrautaufesserin - 17.04.14

Letztes Jahr hat es hier (bei Sitta und mir, wir haben es nicht sehr weit zueinander und liegen klimatisch ähnlich) in die Obstblüte reingefroren. Viele Sorten hatten Totalausfall.

Ich hatte heute nicht so viel Glück wie Sitta, ich habe Scheibe gekratzt. Die frisch eingesetzten Pflanzen von Angelika sehen gemischt aus...:undecided:
Und ob ich Pfirsiche ernten werde, kann ich jetzt wirklich noch nicht sagen...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Sind sie erfroren? - Acinos Arvensis - 18.04.14

bei mir gabs letztes jahr nicht viel zu ernten und heuer wirds wohl ähnlich ausfallen. jedenfalls die spät blühenden kirschen sind hin. mitabelle war schon fertig. zwetschgen waren auch grad mitten in der blüte- und äpfel wollten eben anfangen. kann aber sein, dass sie noch gechützt genug waren. mir gehts aber ebenfalls öfter mal so, dass früchte dran sind und dann erst absterben.


RE: Sind sie erfroren? - Xiocolata - 18.04.14

Wir haben unsere Obstbäume radikal zurückgeschnitten.
Deshalb wird die Obstmenge überschaubar sein.

Die Kirsche ist grade in der Endphase der Blüte, die Zwetschge ist schon durch.
Die Apfelbäume beginnen gerade.
In den letzten Nächten gab es sporadisch leichten Frost.

Es gab aber schon Jahre mit heftigem Frost in der Blütezeit und wider Erwarten hing doch Obst in den Bäumen.

Das Früchte absterben ist normal.
Wenn zuviel dranhängt, entledigt sich der Baum eines Teils.
Im letzten Jahr habe ich körbeweise winzige abgeworfene Äpfelchen entsorgt.

Ich wünsche euch viel Glück. Vielleicht sind die Blüten ja widerstandsfähiger als wir alle befürchten.