Kraut und Rosen
Felberich eindämmen? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Felberich eindämmen? (/Thread-Felberich-eind%C3%A4mmen)

Seiten: 1 2


RE: Felberich eindämmen? - gelala - 04.05.14

Den Goldfelbrich reiß ich immer mal weg, denn er wuchert bei mir schon sehr. Der Bronzefelbrich, kann es sein, dass ich den als bewimperten Felbrich Firecraker erstanden habe, wuchert wie ein Unding bei mir. Er lässt sich aber sehr gut im Topf halten, reagiert nicht wie Minzen. Das mache ich mit der Campanula punctata (?) ja auch und es läuft bei beiden super. Nur mit dem Goldfelbrich hat das im Topf nicht geklappt.
gelala


RE: Felberich eindämmen? - Brigitte - 04.05.14

..........


RE: Felberich eindämmen? - Moonfall - 04.05.14

Ach, Firecracker ist der Bronze Felberich? :blush:
Von dem habe ich in einem englischen Garten ein Töpfchen erstanden, 2011, wenn ich es recht erinnere. Da ist von Vermehrung noch keine Spur, würde mich freuen. biggrin


RE: Felberich eindämmen? - Gudrun - 05.05.14

Bei mir wachsen nur Felberiche mit den Vornamen: Gold - Schnee - Pfennig -

widerlich aufdringliche Typen - alle drei. Irgendwo las ich mal, die Neuaustriebe sollten vor Schneckenfraß geschützt werden - so ein Quatsch oder meine Schnecken wissen nicht, was gut für sie ist :devil:


RE: Felberich eindämmen? - Acinos Arvensis - 06.05.14

(05.05.14, 19:02)Gudrun schrieb:  Bei mir wachsen nur Felberiche mit den Vornamen: Gold - Schnee - Pfennig -

widerlich aufdringliche Typen - alle drei. Irgendwo las ich mal, die Neuaustriebe sollten vor Schneckenfraß geschützt werden - so ein Quatsch oder meine Schnecken wissen nicht, was gut für sie ist :devil:
ich kann dir ja mal ein paar von meinen schicken...??? Angel2Angel2Angel2



RE: Felberich eindämmen? - smilie - 07.05.14

Wenn da mal ein Stück von eurem weißen Wüstling ein Exil braucht, ich hätte da noch ein paar qm an der Grenze zur Wiese als Ausweichquartier zu bieten smile


RE: Felberich eindämmen? - Angelika - 07.05.14

(04.05.14, 01:12)Brigitte schrieb:  Der Goldfelberich wuchert hier zum Glück nicht sonderlich stark, der macht keine Probleme.

Aber der Schneefelberich. Im ersten Jahr verhielt er sich ganz manierlich. (Vermutlich um mich in Sicherheit zu wiegen wink ) In diesem Frühjahr zeigten sich neue Austriebe rund um die alte Pflanze. Bis in ca. 20cm Entfernung. Das ist zwar noch nicht viel, aber dabei würde es ja nicht bleiben.

Ach, dabei heißt es doch immer, dass der Schneefelberich nicht wuchern würde. ich wollte mir den eigentlich schon lange mal als ERsatz für den Goldfelberich holen. Das lass ich dann wohl lieber.


Wir hatten den Goldfelberich und ihn irgendwann entfernt, weil er alles zuwucherte. Es schien im soooo gut zu gefallen. Ist schon ein paar Jahre her, aber er hat noch nicht aufgegeben und kommt in den verschiedensten Ecken - wo er vorher nie war - hoch.

Seit wir wissen, dass es eine Insektenart gibt - ich glaub es war eine Bienen- oder Wespenart - die den Felberich braucht, darf er bleiben, bzw. zieht in den Bienengarten um. Dann hab ich ihn hier los und die Insekten dürfen ihn trotzdem haben.