Kraut und Rosen
Gänseblümchenrasen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gänseblümchenrasen (/Thread-G%C3%A4nsebl%C3%BCmchenrasen)

Seiten: 1 2


RE: Gänseblümchenrasen - Xiocolata - 05.07.14

Gänseblümchen braucht man nicht düngen. smile



RE: Gänseblümchenrasen - Brigitte - 05.07.14

..........


RE: Gänseblümchenrasen - Frischling - 05.07.14

Vielen Dank für Eure vielen Tipps! Wir sind heute im Gartencenter wieder mal vor den Rasensamen gestanden und haben hin und her überlegt...:noidea:

Wir werden jetzt langsam mal das Vorbereiten des Bodens in Angriff nehmen, ist ja glücklicherweise für beide Varianten gleich. Aber in drei Wochen oder so werden wir uns wohl entscheiden müssen. Vermutlich ist der Zeitpunkt fürs Aussäen dann nicht gerade ideal...

Und Gänseblümchen schon mal besorgen kann sicher auch nicht schaden! biggrin

Wegen der Kunststoffunterlage unter dem Rollrasen habe ich beim lokalen Anbieter schon mal nachgefragt, weil ich es (nicht nur wegen des Löcherstechens) nicht sehr attraktiv fand, ohne Not Plastik im Garten zu verbuddeln. Man hat mir versichert, da sei nur Gras und sonst nichts. Dann will ich das mal glauben.




RE: Gänseblümchenrasen - Unkrautaufesserin - 06.07.14

Brigitte,

ich habe auf einer Stelle in der Wäschewiese ein Ehrenpreisfeld. Das sieht vielleicht toll aus, wenn da 20 m² blau blühen im Frühling...:heart: Und Spitzwegerich macht sich auch gut als Rasenersatz. Weißklee habe ich gekauft, gibt es ja als Gründüngung. Aber leider war das Frühjahr sehr trocken, so daß die Samen nicht sofort keimten. Und die Vögel freuten sich über das Frühstücksbuffet. Also auch jetzt ist nicht besonders viel aufgelaufen.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gänseblümchenrasen - vanda - 06.07.14

Dass Rollrasen zu perfekt ist, kann man so pauschal nicht sagen. Alle Flächen, die wir bisher verlegt haben, haben sich mit der Zeit anders entwickelt. Das hängt einerseits vom vorhanden Boden, der Flächenvorbereitung und dann natürlich auch von der weiteren Pflege ab. In unserem früheren mini Reihenhausgarten haben wir auch Rollrasen verlegt und die Gänseblümchen waren schon nach kurzer Zeit da (vielleicht, weil der Unterboden großteils aus aufgefülltem Bauschutt bestand und nicht drei mal die Woche gemäht, gedüngt, gegossen und vertikutiert wurde... wink )
Wenn Gänseblümchen in der Nähe wachsen, würde ich mir darum keinen Kopf machen und Rollrasen verlegen - und wenn sie sich nach einem Jahr nicht eingestellt haben, kann man auch immer noch etwas nachhelfen...




RE: Gänseblümchenrasen - Xiocolata - 06.07.14

Wir haben schon ein paarmal Rollrasen verlegt.
Kunststoffolie war bisher nicht drunter.
Verlegung war absolut problemlos.


RE: Gänseblümchenrasen - Frischling - 30.08.14

[attachment=5110]
So, es ist endlich geschafft, unser Mini-Rasen ist fertig! Die Gänseblümchen fehlen zwar noch, aber wir hatten nach dem Ausschneiden der Trittplattenlöcher wirklich keine Lust mehr, auch noch Gänseblümchenlöcher zu schneiden. Das kommt dann eben später smile

So langsam kriegt unser Garten also seine angedachte Struktur. Mein Lieblingsplatz ist übrigens auf der Bank vor dem Gartenhaus, da kann man fast unbeobachtet von Nachbarn und Passanten faulenzen und die reifen Himbeeren fliegen einem fast in den Mund!Nyam


RE: Gänseblümchenrasen - Moonfall - 30.08.14

Das sieht ja schon toll aus! :thumbup:
Für so eine kleine Fläche, die du immer vor Augen hast, ist Rollrasen sicher eine tolle Lösung. Wer will schon wochenlang auf Erde blicken...

Das Dach deiner Gartenhütte sieht auch toll aus. Kannst du dazu mehr verraten? Vielleicht wäre sogar ein Strang für begrünte Dächer interessant, oder gibts den schon? :huh:


RE: Gänseblümchenrasen - Frischling - 30.08.14

(30.08.14, 10:28)Moonfall schrieb:  Das Dach deiner Gartenhütte sieht auch toll aus. Kannst du dazu mehr verraten? Vielleicht wäre sogar ein Strang für begrünte Dächer interessant, oder gibts den schon? :huh:

Moonfall, das mache ich gerne, muss nur grad noch mal in den Garten, das Wetter ist heute so toll :clap: und soll morgen wieder mies werden sad, das will ich mal noch ausnutzen.
Scheint auch tatsächlich noch keinen Strang zu geben...