Kraut und Rosen
.......... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: .......... (/Thread---3822)

Seiten: 1 2 3


RE: passende Begleiter gesucht - mondblume - 09.07.14

(09.07.14, 11:57)Brigitte schrieb:  Hier im Wäldchen stehen auch Schattenblümchen. Aber nur wenige und nicht so richtig dicht... vermutlich, weil der Boden da nicht optimal sondern eher lehmig fest ist. :undecided:

Hier auf Sandboden ist es flotter unterwegs und da du in den kleinen Trog ja gute Erde füllen wirst, wird es begeistert sein :whistling:




RE: passende Begleiter gesucht - Brigitte - 09.07.14

........


RE: passende Begleiter gesucht - mondblume - 09.07.14

Gudruns muss ein anderes sein wie dieses, denn das habe ich im Kräuterbeet stehen.
Ein wüster Wucherer, der mir sogar Thymiane weggeschubst hat, aber Blüten habe ich an dem noch nie gesehen :noidea:
hat auch ganz andere Blätter wie Gudrunes, viel härter und spitzer.

Ich habe nach drei Jahren Berge davon herausgerissen und das winzige Stück macht schon wieder dicke Arme :rolleyes:

Aber Sonne möchten die schon alle, da haste recht



RE: passende Begleiter gesucht - vanda - 09.07.14

Ich sehe auf Gudruns Foto gar kein Bohnenkraut, nur Thymian...

Das kriechende Bohnenkraut (Satureja spicigera) ist aber eine supertolle Pflanze, es blüht erst sehr spät im Jahr - aber dann üppig; perfekt für ausgehungerte Bienen, die es in Massen besuchen. Aber ja, es ist sehr, äh, sehr "frohwüchsig" und vielleicht nicht gerade der passende Begleiter für kleine zarte Halbschatten-Pflänzchen.

Mit zarten Pflänzlein für Tröge kenn ich mich ansonsten nicht so aus, aber vielleicht findet sich ja hier was passendes?


RE: passende Begleiter gesucht - Gudrun - 09.07.14

(09.07.14, 13:04)mondblume schrieb:  hat auch ganz andere Blätter - viel härter und spitzer.

Hatte meinen auch in der Sonne - fand er nicht gut, ist eingegangen.
Der Trog bekommt nur morgens ca. eine Stunde Sonne - Abendsonne, die er theoretisch kriegen könnte, verstellen ihm Aster divaricata, Herbsteisenhut und Septembersilberkerze.

Die Blättchen sind eher oval ... für die Größe nochmal mit Bienchen

[Bild: 2014_7_9_002.jpg]



RE: passende Begleiter gesucht - mondblume - 09.07.14

(09.07.14, 13:29)vanda schrieb:  Ich sehe auf Gudruns Foto gar kein Bohnenkraut, nur Thymian...

:blush: Ich würde auch eher auf langhaarigen Gebirgs-Thymian (Thymus praecox) tippen, aber Gudrun wird es schon wissen was sie da hat, oder?




RE: passende Begleiter gesucht - Gudrun - 09.07.14

(09.07.14, 13:42)mondblume schrieb:  Gudrun wird es schon wissen was sie da hat, oder?

... neenee - weiß sie eben nicht, hat das Dingens halt unter Bergbohnenkraut an irgendeinem Stand gekauft :noidea::noidea:




RE: passende Begleiter gesucht - vanda - 09.07.14

(09.07.14, 13:42)mondblume schrieb:  
(09.07.14, 13:29)vanda schrieb:  Ich sehe auf Gudruns Foto gar kein Bohnenkraut, nur Thymian...

:blush: Ich würde auch eher auf langhaarigen Gebirgs-Thymian (Thymus praecox) tippen, aber Gudrun wird es schon wissen was sie da hat, oder?

Serbisches/Bosnisches/Kriechendes Bohnenkraut (Satureja spicigera) ist jedenfalls nicht auf dem Foto,
aber da merkt man mal wieder, wie schwierig es manchmal ist mit den deutschen Namen, die ja auch gerne mal für Verkaufszwecke erfunden werden. Aber ist ja für diesen thread eigentlich jetzt auch wurscht, und notfalls hilft die Geruchsprobe... wink




RE: passende Begleiter gesucht - mondblume - 09.07.14

(09.07.14, 13:50)Gudrun schrieb:  
(09.07.14, 13:42)mondblume schrieb:  Gudrun wird es schon wissen was sie da hat, oder?

... neenee - weiß sie eben nicht, hat das Dingens halt unter Bergbohnenkraut an irgendeinem Stand gekauft :noidea::noidea:

Dann haste wahrscheinlich Mist erzählt bekommen, normalerweise haben die Bohnis eher diese spitzen Blätter. Umgedreht eiförmig ist eher Quendeltyp.
Echter Thymian hat eher rautenförmige, etwas fleischigere Blätter.


RE: passende Begleiter gesucht - CarpeDiem - 09.07.14

Corydalis Arten z. B. (Corydalis wilsonii,....)
Dicentra Arten
diese ganzen Zarte Farne...(Adiantum pedatum ')
Primelchen z.B. Primula pulverulenta
Meconopsis betonicifolia??? Vielleicht wird der da was??
Iris reticulata
.....????