RE: Verwendung nicht ganz reifer Zwetschgen? -
gelala - 30.08.14
Wann ist das Mus fertig? Wenn man nicht rührt, dann kann man das so schlecht feststellen. Und es brennt wirklich nicht an?
Habe gerade Pflaumen mit Zucker gemischt, es kann dann über den Tag saften und heute Abend will ich köcheln.
Macht Ihr noch irgendwelche Gewürze ran? Z.B. Zimt oder so etwas?
gelala
RE: Verwendung nicht ganz reifer Zwetschgen? -
Frischling - 30.08.14
Da ich meine Marmeladen usw. ohnehin gerne würze, hab ich einmal Zimt und Kardamom dazugetan und beim zweiten Mal zusätzlich noch "Keksgewürz", fand beides lecker, aber ich könnte mir vorstellen, dass Frucht pur auch was hat.
Ich war mir auch nicht so sicher, wann es fertig ist, aber gegen Ende blubbert's ja ganz anders, weil nicht mehr so flüssig, da hab ich dann beschlossen, dass es gut ist. War da ca. auf die Hälfte eingekocht bei mir. (Ich hab aber gegen Ende auch ein bisschen gerührt.)
RE: Verwendung nicht ganz reifer Zwetschgen? - Unkrautaufesserin - 30.08.14
Ich mache gerne Zimt ran, aber auch Yarrows Methode mit Rosmarin finde ich extrem lecker. Und sehr saure Wildpflaumen bekommen zum Rühren von mir manchmal noch ein bißchen Extrazucker. Aber vollreife Zwetschgen kommen mit dem doch wenigen Zucker aus.
Ja, es ist wirklich eine Nervenprobe, nicht zu zeitig zu rühren... ich mache die Garprobe mit einem Holzlöffelstiel. An dem sieht man gut, wie viel Saft noch drunter ist.
Manchmal lasse ich es zu lange kochen

und wenn der Saft weg ist, brennt es dann doch an. Also nach 3 Stunden muß man dann öfter mal gucken.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Verwendung nicht ganz reifer Zwetschgen? -
gelala - 31.08.14
Es hat geklappt, nix hat sich angesetzt

. Ich habe erst mal mit 500 g Pflaumen probiert.
Es schmeckt auch gut, allerdings hätte ich etwas weniger gemahlene Nelken, dafür etwas mehr Zimt nehmen müssen (meine Schuld). Aaaaaber, früher war das Mus aus der gleichen Pflaumensorte braun und das von meiner Bekannten, die mir manchmal ein Gläschen (der Geschmack ist identisch mit dem Pflaumenmus meiner Kindheit) schenkt, ist auch braun.
Ob das daran liegt, dass sie es in einer großen Pfanne im Backofen macht?
Trotzdem Danke Mechthild, ich werde in der kommenden Woche Wiederholungstäterin werden.

gelala
RE: Verwendung nicht ganz reifer Zwetschgen? -
gelala - 31.08.14
Bin schon heute ein Wiederholungstäter. Bekam schöne Pflaumen und schwupps, schon stehen 2 Portionen zum saften, die morgen verkocht werden. Es ist dann ja immer recht überschaubar mit der Menge.
gelala
RE: Verwendung nicht ganz reifer Zwetschgen? -
Gudrun - 02.09.14
Hab' die Nervenprobe ( nicht rühren ) auch bestanden. War wirklich anstrengend

Tat einen Zweig Rosmarin dazu - sehr lecker!
Obwohl ich glaube, dass ich einem Schreibfehler oder Missverständnis von Unkrautfresserchen aufgesessen bin.
Denn yarrow hatte
Rotwein empfohlen, wie ich beim Nachlesen im Faden fand.
RE: Verwendung nicht ganz reifer Zwetschgen? - Unkrautaufesserin - 02.09.14
Das war noch im alten Forum, und, wie ich glaube, im Jauchestrang

oder so...

Libellenzauber veröffentlichte Kuchen mit Rotweincanache, ich bettelte Yarrow das Rezept für Pflaumenmarmelade mit Rosmarin und Calvados ab, und am Ende waren wir uns einig: das finden wir niiiie wieder
Ich habe mir den Rosmarin gemerkt, den Calvados lasse ich lieber weg. Sind zu viele minderjährige Mitesser am Tisch...
Liebe Grüße, Mechthild