RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 28.12.14
Mein zweiter Teil der Tomatenplanung:
Helsing Junction
Golda
Blush
Glosy Rose Blue
Emerald Apple
Lucinda
Red Zebra
Pink Vernissage
Super Marmande
Koritschnjevaja Sliva
LG
Melly
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Martin - 28.12.14
(28.12.14, 12:00)Grete schrieb: Also, wenn Du einige Körnchen über hättest, würde ich sie gerne nehmen.
Als Tauschobjekt habe ich doch einige Tomaten sowie auch Zuccini, Minigurken und Ananaskirschen.
Liebe Grüße
Grete
Hallo Grete,
Schick mir Deine Adresse, dann bring ich "Bursztyn" auf den Weg. An Tauschen hab ich aber kein Interesse, weil ich angesichts dessen, daß ich aus Zeitgründen den Garten etwas reduzieren will/muss, schon wieder zuviel Saatgut von zuvielen Sorten hier habe...
Liebe Grüße,
Martin
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Gudrun - 02.01.15
(28.12.14, 20:40)Martin schrieb: schon wieder zuviel Saatgut von zuvielen Sorten hier habe.
Hab' auch schon mehrmals meine Vorräte an Tomatensamen inspiziert und versucht, eine Vorauswahl zu treffen ...

Selbst zwischen meinen geliebten "schwarzen russischen Fleischtomaten" muss ich inzwischen wählen
Ganz sicher wird es wieder diese kleineren T. geben:
Solotaja Kaplja
Black Zebra
violette Traube
Welche auch immer sich hinter der letzteren verbergen mag: sie war im Sommer 2014 hier oben im Norden super. Wie sah es denn bei dir aus, Erdling?
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 03.01.15
Gudrun, du hattest ja wirklich einen guten Tomatensommer, wenn ich so an meine bescheidene Ernte denke

Z. B. die 'Jersey Devil', eingestuft als frühe Tomate, hat im Spätherbst 1 (!) Tomate hervorgebracht. Ich werde sie dieses Jahr noch einmal draußen anpflanzen, allein um sie auch zu erhalten.
LG
Melly
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Erdling - 03.01.15
(02.01.15, 21:57)Gudrun schrieb: violette Traube
Welche auch immer sich hinter der letzteren verbergen mag: sie war im Sommer 2014 hier oben im Norden super. Wie sah es denn bei dir aus, Erdling?
Hallo Gudrun,
leider ganz schlecht. Ich konnte etwa 1kg im GH ernten, mehr nicht. Im überdachten Freiland war die Pflanze schnell voller Fäule, ich hätte dann die Hoffnung, die grünen Früchte reiften noch nach, aber auch die faulten schnell. Mein Tomatenjahr war insgesamt sehr mies, es reichte gerade so zum Sattessen, aber Vorräte gab es diesmal keine

Bleibt nur die Hoffnung auf einen besseren Sommer
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Märzhase - 05.01.15
Alles neu macht 2015 - lauter neue Sorten und die Hoffnung, dass es dieses Jahr besser wird mit der Anzucht. Ich habe alle Tomatensamen in einer großen Ziptüte gesammelt und einfach blind reingegriffen
Auriga
Bianca
Schneewittchen
Shimmeig Creg
Cocktail Choco
Primavera
Das wird ein Frauentomatenjahr
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 05.01.15
Ist Deine Cocktail Choco gleich der Choco II aus dem Paket?
Wenn ja, die war super lecker und ertragreich, gehörte mit zu den Sorten, über die man nicht meckern konnte!
LG
Melly
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
frosch - 06.01.15
Als Tauschobjekt habe ich doch einige Tomaten sowie auch Zuccini, Minigurken und Ananaskirschen.
Hallo Grete,
ich lese grade euer Tomatenvorhaben und frage mich was sind denn Ananaskirschen?

Ich warte noch aufs WP, müsste jetzt bald kommen. Bin ganz gespannt ob sich etwas neues ergibt.
Meine bislang ausgesuchten Sorten sind gelbe Wildtomaten, Ochsenherz, Ananastomate und meine Püppchen, von denen ich nur weiß, dass sie im Freiland taugen und wie kleine spitze Paprikas aussehen. Ich habe kein Glashaus nur kleinen Unterstand und nicht sooo viel Platz. Suche noch eine besonders leckere
robuste Sorte.

Liebe Grüße frosch
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Erdling - 06.01.15
Wirklich fürs Freiland geeignet ist die Salattomate Clarita
http://www.dreschflegel-shop.de/fruchtgemuese-und-obst/tomaten/salattomaten/886/salattomate-clarita
Ich habe sie schon seit sie dort angeboten wurde und konnte sie immer bis zum Frost beernten. Früchte sind etwas kleiner als übliche Salattomaten, aber die Pflanze wird 2-3 m hoch. Wenn es im Herbst kalt wird, lässt allerdings das Aroma nach.
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 06.01.15
Ich hatte 2014 'Marmande' auf dem Hochbeet, eine wirklich leckere Tomate, die geschützt im Freiland angebaut werden kann.
2013 hatte ich 'Shimmeig Craig' draußen im Topf, die hat sich nicht nur super entwickelt, sie schmeckte auch lecker!
Die Ananastomate, die Du anbauen willst, ist sehr wärmebedürftig.
Wenn Du Samen haben möchstest, schick mir eine PN!
LG
Melly