Kraut und Rosen
Veilchen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Veilchen (/Thread-Veilchen--4288)

Seiten: 1 2 3


RE: Veilchen - Unkrautaufesserin - 20.04.15

Dein Unkraut hätt ich gern...:rolleyes:

Hab wieder eine Stunde lang dickes Weidegras, Quecke und Brennessel aus meinem Blumenbeet gejätet...:noidea: da wünscht man sich Veilchen...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Veilchen - southern belle - 20.04.15

.....



RE: Veilchen - Unkrautaufesserin - 20.04.15

Veilchen stacheln jedenfalls nicht beim Jäten, deshalb ist der Wunsch schon ein bißchen durchdacht...

Liebe Grüße, Mechthild mit brennenden Händen


RE: Veilchen - southern belle - 20.04.15

......


RE: Veilchen - Orchi - 21.04.15

(20.04.15, 22:29)southern belle schrieb:  dafuer kriegst die Rhizome schier nicht am Stueck raus,

poison ivy :devil:

dann sollte ich mir meinen Veilchenwunsch wohl nochmal gut überlegen :huh: :whistling: wir haben ja auch so harten Lehm

ja der Gift-Efeu ist schon schlimm, vor allem wenn man kleine Kinder hat. Mein Bruder und seine Frau konnten damals auch nicht genug aufpassen, als ihre Kinder klein waren :thumbdown:


RE: Veilchen - Julius - 21.04.15

(21.04.15, 08:29)Orchi schrieb:  dann sollte ich mir meinen Veilchenwunsch wohl nochmal gut überlegen :huh: :whistling: wir haben ja auch so harten Lehm

Ich habe auch Lehm-Ton-Boden und als ich den Garten übernommen habe, war er voller Veilchen. Was habe ich beim Jäten geflucht, überall saßen die Dinger in riesigen Gruppen - besonders schick, wenn sie sich in schön stachelige Rosen
klammern. :hot1: Irgendwann hatte ich sie ausgerottet ... und stellte fest, dass mir ein Garten ganz ohne Veilchen einfach nicht gefällt. :laugh: Seither dürfen sie an einigen Stellen wachsen, unter strenger Bewachung. Wir leben gut miteinander, die kleinen Duftikusse und ich und ob ich nun der Quecke oder dem Giersch hinterhergrabe oder den Veilchen, wenn ich die Wahl habe, ziehe ich die Veilchen vor, allein der Duft, der zur Blüte durch den Garten stromert ist es wert. Yes


RE: Veilchen - Brigitte - 21.04.15

Ich hätte auch gern Veilchenunkraut! Würde gerne gegen Winden, Schachtelhalm, wilde Brombeeren, wilde Himbeeren und Taubnesseln tauschen. Clown


RE: Veilchen - Gudrun - 21.04.15

gelala ... ich heb' denn mal mein Fingerchen für Duftveilchen. Von denen kann ich nicht genug kriegen. Viola sororia und labradorica ( die nicht duftenden weißen Pfingsveilchen und die mit den rotbraunen Blättern ) bräuchte ich nicht, auch nicht die duftlosen Hain~ oder Hundsveilchen. Ein Veilchen ohne Duft ist für mich einfach keins ... :tongue1:
Also - wenn da noch Duftendes zu adoptieren ist :heart:


RE: Veilchen - gelala - 21.04.15

Ich werde Eure Veilchenwünsche erfüllen. Orchi, Du kannst sie schon gut in Schach halten, auch bei Lehmboden, haben wir ja auch. Ich habe halt im vergangenen Jahr etwas geschlampt und nicht gut entfernt.
gelala
So kess kann ein Fugenkind in die Gegend schauen
[Bild: veil_001.jpg]
Die stehen bei den Brombeeren und versamen sich nicht sehr, ich habe deshalb auch noch nicht viele davon, finde aber das Gesicht so hübsch
[Bild: veil_002.jpg]
Was dabei wohl rauskommt?
[Bild: veil_004.jpg]
Na Orchi?
[Bild: veil_009.jpg]

[Bild: veil_003.jpg]



RE: Veilchen - Orchi - 22.04.15

(21.04.15, 18:32)gelala schrieb:  Na Orchi?

ja ja ja sie sind alle sooooo schön Rose und würden so gut an meinem Hang aussehen :heart:
aber Du hast noch nicht geschrieben was Du im Gegenzug haben möchtest. Könnte auch noch einen kleinen Stachelbeerableger anbieten. Der blüht sogar schon Yes wenn Du magst