Kraut und Rosen
Kletterrose Quick Silver von Kordes - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Kletterrose Quick Silver von Kordes (/Thread-Kletterrose-Quick-Silver-von-Kordes)

Seiten: 1 2 3


RE: Kletterrose Quick Silver von Kordes - freiburgbalkon - 19.05.16

Das Problem ist wohl die Einfuhr in die EU. Aber wenn das Rösle im Koffer ist und keiner bemerkt es, dann geht's wohl. Wenn es gefunden und beanstandet wird, wird wohl ein Phytozeugnis verlangt, das wird man dann nicht mehr bekommen können, dann stampfen sie die Rose ein. Tja, Risiko. Schlimme Strafen kann ich mir jetzt nicht vorstellen.


RE: Kletterrose Quick Silver von Kordes - Moonfall - 19.05.16

(19.05.16, 10:28)Mayqueen schrieb:  Was passiert eigentlich rechtlich, wenn man beim Zoll mit einer Pflanze aus einem Nicht-EU-Land erwischt werden würde?
Ich hätte bei den USA schon Bedenken, dass sie schärfer kontrollieren als z.B. Japan.

Das Interesse an Kontrollen hat ja das Einreiseland, also in diesem Fall Schweiz oder Deutschland. Und da wird es egal sein, ob der Koffer aus Japan oder USA kommt.




RE: Kletterrose Quick Silver von Kordes - greta - 19.05.16

Das denke ich auch, dem Ausfuhrland wird es letztlich egal sein, ob dort gekaufte Pflanzen ins entsprechende Einfuhrland hinein dürfen. Das hängt dann vom deutschen Zoll ab, sofern man kontrolliert wird.

Sollte sich was mit der Rose aus den USA ergeben.....ich wäre dieses Mal nicht dabei.....die Japan-Aktion ist nicht zu toppen smile


RE: Kletterrose Quick Silver von Kordes - freiburgbalkon - 19.05.16

Gerardo, wenn Du hier schon so mit dem Zaunpfahl winkst, also ich würde auch glatt 2 von den Quick Silver nehmen, wenn sie irgendwie nach Deutschland kämen. Und auch eine wäre schon besser als keine... Ich möchte aber nicht schuld sein, wenn sich Deine Freunde vielleicht überstrapaziert fühlen.
Greta, da muss man ja nix toppen, schön ist die QS bestimmt auch.

Aber den Namen find ich fürchterlich. Mit Quecksilber verbinde ich wegen der Giftigkeit und der Verwendung in für Menschen schädlichen Produkten die allerschlechtesten Assoziationen. Sonst hammse doch immer mehrere Namen, die Rosen, aber wenn man mal einen braucht...
Ich würdse dann halt KORpucoblu nennen.
Gibt ja sogar Rosen, die haben NUR das Züchterkürzel!


RE: Kletterrose Quick Silver von Kordes - Moonfall - 19.05.16

Dann denke doch einfach nicht an Quecksilber, sie heisst ja auch nicht so.

Quick silver - also ein Quickie der Silvergirls oder so. :blush:
Also denke dir einfach was aus, was mit schnell und silbern zu tun hat. biggrin


RE: Kletterrose Quick Silver von Kordes - Mayqueen - 20.05.16

(19.05.16, 22:45)freiburgbalkon schrieb:  Ich würdse dann halt KORpucoblu nennen.
ja, der Name hat was, klingt nach einer verschollenen Stadt aus dem Inka-Reich!
Ich ändere gleich den Thread-Titel! :laugh:




RE: Kletterrose Quick Silver von Kordes - Mayqueen - 20.05.16

(19.05.16, 22:45)freiburgbalkon schrieb:  Ich würdse dann halt KORpucoblu nennen.
na, der Name hat doch was, klingt nach einer verschollenen Stadt aus dem Inka-Reich!
Ich ändere gleich den Thread-Titel! :laugh:

Nein, Spaß beiseite, ich würde sie auch sofort nehmen (durch meine Verwandtschaft in WN wäre die Übergabe auch kein Thema). Aber ich möchte Gerardos Bekannten auch keinen Stress verursachen, sprich eine aufwendige Beschaffung und Transport nach D.



RE: Kletterrose Quick Silver von Kordes - greta - 23.05.16

Ich hatte ebenfalls an Kordes geschrieben, doppelt ist bekanntlich nicht verkehrt, und bekam heute eine sehr lange mail mit ausführlicher Antwort.
Kurz zusammengefaßt : Quick Silver hat im Norddeutschen Klima auf den Versuchsfeldern nicht mit Blattgesundheit geglänzt, was ja ein erklärtes Ziel von Kordes ist, deshalb wurde sie in D nicht vermarktet. Es läuft derzeit eine zweite Versuchsphase. In warmen, trockenen Gebieten ist sie wohl sehr gut.
Hier gibt's noch mehr zum gucken.


RE: Kletterrose Quick Silver von Kordes - freiburgbalkon - 24.05.16

(23.05.16, 13:12)greta schrieb:  Ich hatte ebenfalls an Kordes geschrieben, doppelt ist bekanntlich nicht verkehrt, und bekam heute eine sehr lange mail mit ausführlicher Antwort.
Kurz zusammengefaßt : Quick Silver hat im Norddeutschen Klima auf den Versuchsfeldern nicht mit Blattgesundheit geglänzt, was ja ein erklärtes Ziel von Kordes ist, deshalb wurde sie in D nicht vermarktet. Es läuft derzeit eine zweite Versuchsphase. In warmen, trockenen Gebieten ist sie wohl sehr gut.
Hier gibt's noch mehr zum gucken.

Danke für die neue Info. Aha, das verstehe ich, Kordes hat sich wirklich den Ruf erarbeitet sehr blattgesunde Rosen zu kreieren. Das wollen sie sich wahrscheinlich auf keinen Fall mit einer wetterfühligen Rosen kaputt machen.
Tja, man könnte sie ja als Rose ohne Züchterangabe rausbringen, würde auch so ihre Abnehmer finden. Aber das hat dann wahrscheilich rechtliche Konsequenzen und würde auch wohl die Lizenzgebühren tangieren.

Aber andere Züchter machen das ja auch so, ich kann mich noch an Meicanebier erinnern, die sollte ja auch nur in Kalifornien wachsen, wenn es nach Meilland ginge.

Dein Link geht ja nicht zur titelgebenden Rose, war das Absicht? Falls nein, hier nochmal ein Link nach dort.



RE: Kletterrose Quick Silver von Kordes - greta - 24.05.16

Ich hatte dort auf der Seite noch eine andere nette Rose gefunden und dann so verlinkt. Eine der Floribundas, die dort zu sehen sind, ist Lavender Flower Circus.
Hat jetzt nix mit Quick Silver zu tun, aber ging ja auch darum, daß dt. Züchter Kreationen nicht in D einführen, sondern klimabedingt woanders smile