RE: Rosensaison 2018 -
vanda - 16.04.18
(04.04.18, 21:03)vanda schrieb: Die ersten sichtbaren Knospen hat dagegen schon Rosa primula, sie wurde aber auch frostfrei überwintert.
![[Bild: 32307053pr.jpg]](http://up.picr.de/32307053pr.jpg)
Meine erste Rosenblüte 2018 ist heute wie erwartet Rosa primula, klein, gelb und leider etwas zerfleddert (lohnt kein Foto). Hätte ich im Rosentöpfe-Dschungel beinahe übersehen.
Das Laub duftet tatsächlich fein nach Weihrauch und die kräftigroten frischen Triebe sind eine echte Show. Warum ist diese hübsche Rose so wenig verbreitet?
Sagt nichts, ich weiß... falsche Farbe
RE: Rosensaison 2018 -
Moonfall - 16.04.18
Deine Beschreibung klingt sehr attraktiv! Gibts dann ein Foto, wenn sie schönere Blüten schafft?
RE: Rosensaison 2018 -
Wildhummel - 17.04.18
Ich bin nicht so der Gelb-Fan, doch dieses Rose finde ich seeehr ansprechend. Ich liebäugele ja mit Rosa Hugonis, aber Rosa primula hat, glaube ich, etwas ausgeprägtere Staubgefässe, oder irre ich?
RE: Rosensaison 2018 -
susima - 18.04.18
Ich fürchte,dass heuer zwei meiner fünf Rosen abgefroren sind.....
Meine zwei Unbekannten, also meine Alte im Trog und die Rote, die ich vor 3 Jahren vom Liebsten bekommen habe.
Beide zeigen nach dem Rückschnitt vor zwei Wochen nur zögerlich neue Triebe, während Jude de Obscure, Romanze und Bordure Blanche schon viel weiter sind.
Erst dachte ich, dass ich die beiden Namenlosen vielleicht allzu beherzt zurückgeschnitten habe, aber das befürchte ich eigentlich in jedem Jahr und wurde trotzdem immer mit Blütenfülle belohnt.
Bis Anfang Mai wart ich noch, dann muss wenigstens eine der beiden weichen und Platz für Neues machen.
RE: Rosensaison 2018 - Cornelssen - 18.04.18
Vielleicht kannst Du ihr mit Beinwell(jauche) auf die Beine helfen? Raphaela hat darauf geschworen.
Inse
RE: Rosensaison 2018 -
vanda - 18.04.18
(17.04.18, 18:09)Wildhummel schrieb: Ich bin nicht so der Gelb-Fan, doch dieses Rose finde ich seeehr ansprechend. Ich liebäugele ja mit Rosa Hugonis, aber Rosa primula hat, glaube ich, etwas ausgeprägtere Staubgefässe, oder irre ich?
Gelb-Fans sind ja die Wenigsten, aber ich finde um diese Jahreszeit (in UK ist R. primula die erste aufblühende Rose, hier dann wahrscheinlich auch) kann man gelb schon noch verkraften. Die Blüten sind auch eher zart primelgelb und duften auch fein. Die hugonis ist z.B. in Kombi mit violettem Flieder schon eine Wucht, aber es gibt noch bessere "Frühlingsgelbe", z.B. Canary Bird oder Golden Chersonese (Hagebutten) oder die größerblütigen Frühlingsgold und Aicha.
Das sind leider die einzigen primula-Blütenbilder, die ich 2018 zeigen kann

- das Pflänzchen noch ein Baby und undefinierbare Blütendeformationen.
Alber Staubgefäße hat sie...
susima, ach Mist, Deine Rosen waren in Töpfen, oder? Vielleciht treiben sie wirklich nochmal von ganz unten aus, ich würde auch noch etwas abwarten.
RE: Rosensaison 2018 -
susima - 19.04.18
Ach wisst Ihr, ich muss eh reduzieren, weil ich eine Dschungelterrasse, wie ich sie immer liebte und auch haben wollte, nicht mehr so leicht stemmen kann wie früher.
Dazu kommt, dass sich auch andere Interessen in mein Leben gedrängt haben bzw. wieder aufgelebt sind. Ich muss mich mehr um meine Eltern kümmern und meiner Schwester beim geerbten Grundstück mit einem von Grund auf zu sanierendem Haus unter die Arme greifen.
Dadurch bin nicht mehr so viel zu Hause wie früher, auch der Dienstplan ist nicht mehr so gefällig wie früher, die Regenerationsphasen zwischen den Schichten werden immer kürzer, obwohl ich sie mit zunehmendem Alter dringender bräuchte denn je. Und auch die Arbeit selbst wird immer stressiger, weil mehr, bei gleichbleibendem Personalstand.
Daher bin ich nicht ganz so traurig wie bisher, wenn etwas von selbst eingeht, weil das bewusste Reduzieren und Weglassen trotzdem schwer fällt.
Einiges habe ich bereits heuer weggelassen, hab viel weniger vorgezogen als in den vergangenen Jahren. Den Wildblumentrog hab ich entsorgt, den musste ich immer den ganzen Sommer hin und herschieben, weil eigentlich kein Platz ist.
Nach kurzem Bedauern und Nachtrauern überwog schließlich das Gefühl der Erleichterung und Befreiung. Manchmal belastet eben auch etwas, das man liebt - und dann muss man auch loslassen können.
RE: Rosensaison 2018 -
Gerardo - 20.04.18
susima: danke für Deine Informationen. Besonders Dein letzter Abschnitt hat mir gut getan. Ich kann mich in der Zwischenzeit auch schon sehr gut damit abfinden, dass der Frost dafür gesorgt hat, dass ich in Zukunft ein bisschen weniger ums Haus und 'um die Ohren' habe.
Auch Hugois hat schöne Staubefäße
Bei der Wuchskraft und Ausdehnungsfreude meiner Rosa Hugonis kann ich mir diese Rose jedoch, ehrlich gesagt, kaum in einem Topf vorstellen.
RE: Rosensaison 2018 -
Gerardo - 20.04.18
Gloire de Dijon, erste Knospen zeigen Farbe
RE: Rosensaison 2018 -
Moonfall - 20.04.18
Mir sind auch an einigen Rosen Knospen aufgefallen, wo ich im April nicht damit gerechnet hätte, auch bei Gloire de Dijon und Noisettes. Dabei habe ich durch den späten Kälteinbruch und zuviel Gartenarbeit danach erst gestern den Schnitt beenden können. Da waren tw. schon Knospen dran.
Blühen tut dzt. aber erst Canary Bird, und da ist Farbe und Form noch verbesserungswürdig.