RE: Akeleien sind krank :-( -
Rositta - 06.05.18
(06.05.18, 09:44)paradoxa schrieb: Bei mir sind etliche - aber wenige - an der Anzahl der sonstigen Akeleien im Garten - auch krank. Kümmerlicher Wuchs, gelbe Blätter. Daneben stehen aber welche in voller Pracht. Kann mir das nicht erklären: Wühlmäuse oder andere unterirdische Nager gibt es hier defintiv nicht; Läuse an den Pflanzen seh ich auch nicht.
Ich hab sie entfernt, nicht, dass sie die anderen noch anstecken mit ihrer seltsamen Krankeit.
Wäre aber interessant, das weiter zu verfolgen.
Gruß
paradoxa
Ja, genau so sieht es auch bei mir aus. Sind bei dir auch die B
lüten verkrüppelt? Morgen entferne ich alle via Mülltonne, die nicht ganz gesund aussehen und hoffe, das Phänomen ist im nächsten Jahr verschwunden.
Rositta
RE: Akeleien sind krank :-( - Cornelssen - 06.05.18
Vielleicht macht es Sinn, wenn Du bei der Gartenakademie Rheinland-Pfalz direkt nachfragst, eventuell mit Foto/s? Ich habe da gerade gesucht, aber keinen speziellen Hinweis auf Krankheiten der Akelei gefunden. Da muss man diesbezüglich also persönlich direkt nachfragen. Versuchs doch auch mal bei der bayerischen GA bzw. bei den entsprechenden Landesanstalten.
Außerdem würde ich mal die Wurzeln ganz genau anschauen. Die Akelei treibt ja ziemlich tiefe Pfahlwurzeln. Vielleicht ist da in 15cm-25cm Tiefe ein Übeltäter zu finden?
Inse
RE: Akeleien sind krank :-( -
Rositta - 11.05.18
(06.05.18, 20:32)Cornelssen schrieb: Vielleicht macht es Sinn, wenn Du bei der Gartenakademie Rheinland-Pfalz direkt nachfragst, eventuell mit Foto/s? Ich habe da gerade gesucht, aber keinen speziellen Hinweis auf Krankheiten der Akelei gefunden. Da muss man diesbezüglich also persönlich direkt nachfragen. Versuchs doch auch mal bei der bayerischen GA bzw. bei den entsprechenden Landesanstalten.
Außerdem würde ich mal die Wurzeln ganz genau anschauen. Die Akelei treibt ja ziemlich tiefe Pfahlwurzeln. Vielleicht ist da in 15cm-25cm Tiefe ein Übeltäter zu finden?
Inse
Danke, liebe Inse, das werde ich machen, sobald ich ein Foto gemacht habe. Ich hoffe, ich finde noch eine kranke Akelei irgendwo dazwischen, hatte ziemlich eliminiert in der letzten Zeit.
Lieber Gruß Rositta
RE: Akeleien sind krank :-( - Unkrautaufesserin - 11.05.18
In einem anderen Strang hier - finde ihn natürlich gerade nicht wieder

- hat jemand von Virus an Akeleien geschrieben...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Akeleien sind krank :-( -
Gudrun - 12.05.18
greta war's im "Gartenrundgang 2018" # 214
Zitat:Akeleien, die durch ihre Mengen fast schon nervten, sind seit dem letzten Jahr nur noch vereinzelt anzutreffen und dann hat deren Laub auch noch braune Flecken...auch dafür kenne ich die Ursache nicht, hörte aber im kleinen GC, daß ich damit nicht alleine stehe, soll ein Virus sein.
Meine sind auch deutlich weniger und kleiner als sonst. Ich dachte, das habe mit meinen "Rupfaktionen" letztes Jahr zu tun
RE: Akeleien sind krank :-( -
Melly - 13.05.18
Wir haben auch deutlich weniger Akeleien als die Jahre zuvor, man hat den Eindruck, dass sie sich jedes Jahr mehr minimieren.
LG
Melly
RE: Akeleien sind krank :-( -
Reinhold - 13.05.18
Mein Vorschlag wäre die Verticilliumwelke .
Die Symptome könnten passen .