Kraut und Rosen
Gräser - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gräser (/Thread-Gr%C3%A4ser)

Seiten: 1 2


RE: Gräser - Brigitte - 09.09.19

Das hatte ich übersehen. :blush:
Dann ist das wohl wieder mal eine Zusammenbastel-Aufgabe für Martin.

@Martin,
magst du bitte diesen Strang an den alten Ziergräser-Strang dranhängen?
https://www.kraut-rosen.de/Thread-Ziergr%c3%a4ser-im-Garten?highlight=gr%c3%a4ser


RE: Gräser - Angelika - 11.09.19

[Bild: 36736473ty.jpg]

Unbekanntes Gras, aber auf jeden Fall ein Miscanthus. Ungewollt gekauft, auf dem Schildchen stand was anderes, auf jeden Fall niedrigeres.

Deswegen muss er jetzt auch weg, er ist hier viel zu hoch und zu wüchsig für den Platz, spätestens im nächsten Frühjahr kommt er raus, ein Stück wird etwas weiter nach hinten gepflanzt, für 2 Stücke habe ich schon Ableger.

Ach und, gekauft in so einem kleinen 8 x 8 cm Vierecktopf, und gerade mit ein paar Hälmchen, hat er es geschafft seit 2015 diese Ausmaße anzunehmen. Hab vorhin versucht abzuschätzen, der Horst dürfte unten am Boden etwa 40 cm Durchmesser, das Gras an sich so gegen 1,60 m hoch sein.

Es blüht manches Jahr, aber recht spät, ich bräuchte die Blüten eigentlich nicht, sie gefallen mir auch nicht, das Gras an sich ist viel schöner und wird von mir auch gerne in Blumensträuße mit eingebunden. Das sieht recht schön aus.

Hautprobleme hatte ich bislang noch nicht, obwohl ich eigentlich oft sehr schnell auf Pflanzen, bzw. Pflanzensäfte reagiere.

Das eine oder andere Stück wäre beim Teilen vielleicht auch noch übrig, falls Bedarf besteht.


RE: Gräser - vanda - 12.09.19

Das sieht ganz nach dem klassischen 'Gracillimus' aus :thumbup: , vor allem wenn Du schreibst, es blüht nur manches Jahr und eher spät.


RE: Gräser - greta - 29.04.21

Ich hatte im späten Herbst ja endlich mal einige Ziergräser gepflanzt....2 Horste/Hörstchen hatte GG im Wald ausgegraben.
Bisher sieht es so aus, als ob 3 den Winter nicht geschafft haben, ein rot-buntes ist auf jeden Fall kaputt, ebenso ein Mädchenhaargras, das ich ganz leicht raus ziehen konnte. Mindestens zwei von den gekauften wirken tot oder sind Spätzünder. Ich hoffe, das schöne "Hameln" mit den Puscheln lebt noch.


RE: Gräser - KristinaP - 29.04.21

ich hatte letztes Jahr drei Töpfe zum Spottpreis gekauft, aber sehe noch keinen neuen Auswuchs. Vielleicht hat ihnen das Wetter nicht so geschmeckt.
 Aber eins mit grüngelben Blättern hab ich vorm Kompost gerettet, das treibt wieder durch. Namen muss ich mal nachschauen.

Ich finde es überigens etwas albern, Beiträge zu löschen, die Gartenfragen bzw. Themen haben. Was bezweckt man denn damit? Und dann noch nicht mal alle :huh:


RE: Gräser - Moonfall - 30.04.21

Bei den Gräsern liest man oft, dass man sie im Frühling pflanzen sollte. Sie müssen offenbar anständig einwurzeln, damit sie den Winter überleben. 
Letzten Herbst habe ich auch einige Gräser und Farne gekauft, die durften sicherheitshalber alle ins Winterquartier und werden jetzt erst gepflanzt.