RE: Aussaatkalender 2020 -
Erdling - 11.01.20
Melly, zum Vorkeimen kann ich nichts sagen, das mache ich nicht.
Ich gehe locker an die Aussaaten heran.
Wenn es bei mir nicht zu den angegebenen Impulsen klappt, ich aber keine andere Möglichkeit habe als an einem „nicht passenden Tag“ auszusäen, mache ich es trotzdem. Alle weitere Behandlung des Keimlings oder der Pflanze verlege ich aber dann, wenn möglich, auf den entsprechenden Impulstag. Dazu gehört bei Tomaten das Umpflanzen, wässern, mulchen(selten hacken), ausgeizen, ernten für Samen usw.
Etwas am “nicht passenden Tag“ zu machen, heißt ja nicht, dass es keinen Keim gibt, der Keimling abstirbt oder die Pflanze nicht wächst oder kaputt geht. Der erste Impuls(und alle weiteren) ist förderlich für den ganzen Lebenszyklus einer Pflanze: für Blüte, Blätter, Früchte, Knollen, je nachdem was es für eine Pflanze ist.
Viel Glück weiterhin
RE: Aussaatkalender 2020 -
Melly - 11.01.20
Danke, für Deine Erklärung! Ich seh' das ebenso sehr locker, bemühe mich aber, wenigstens die Aussaat zum "richtigen Zeitpunkt" hinzubekommen.
Wenn die Pflanze erst mal gewachsen ist, achte ich nicht mehr drauf, welche Tage das sind, da wird gewerkelt, so wie es gerade passt.
Aber - Du hast mir jetzt einen neuen "Impuls" gegeben

, werde künftig wohl doch mal auf die Aussaattage schauen!
LG
Melly
RE: Aussaatkalender 2020 - Brigitte - 11.01.20
(10.01.20, 23:22)Melly schrieb: Ehrlich gesagt, hinterfrage ich diese Mondphasen-Aussaat immer noch.
Dann interessiert es dich vielleicht, daß es bei den Aussaattagen nicht nur um den Mond geht.
Firma Thun z.B. behauptet: "Da nun nicht nur der Mond über bestimmte Kräfte verfügt, welche die Pflanzen unterschiedlich wachsen lassen ... sondern der Mond auch eine Art Vermittlerrolle übernommen hat und die Kräftewirksamkeiten, die vom Tierkreis und den Planeten ausgehen, zur Erde weiter leitet..."
Es ist also eine Form der Astrologie, die der Konstellation ferner Sonnen einen Einfluß auf die Lebewesen auf der Erde unterstellt.
RE: Aussaatkalender 2020 -
Melly - 11.01.20
Brigitte, ich hatte eine Kollegin, die mich fast 35 Jahre lang mit diesem Thema beglückt hat, Sternkreiszeichen, Tierzeichen, wir wurden immer ins Bild gesetzt

, während die Co-Kollegin streng gläubig war und alles, was mit Astrologie oder unerklärlichen Phänomenen zu tun hatte, sofort verteufelt hat. Ich hätte mich wahrscheinlich mit der Materie auseinandersetzen müssen, um das zu verstehen, hab' ich aber nicht.
Ich glaube allerdings an die Kräfte des Mondes! GG holt sich jedes Jahr einen Mondkalender, damit er "gewappnet" ist, meine Kollegin geht nur an bestimmten Tagen ins Krankenhaus zur OP (es sei denn, es lässt sich nicht anders machen!), zum Friseur, zum Zahnarzt. Die Tage werden genau eruiert, bevor sie einen Termin ausmacht.
Astrologie ist sicher eine tolle Wissenschaft für die, die sich dafür interessieren. Aber ich gehöre da nur zu den Mitläufern, was die Aussaat angeht, und möchte gern daran glauben, damit die Samen alle zu wunderbaren Pflanzen auflaufen!
LG
Melly
RE: Aussaatkalender 2020 -
Gudrun - 11.01.20
![[Bild: smilie_girl_027.gif]](https://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_027.gif)
Gefahren lauern allenthalben
Wir müssen uns wappnen!
RE: Aussaatkalender 2020 -
Melly - 11.01.20
Ich bin übrigens ein Akte-X-Fan!
LG
Melly
RE: Aussaatkalender 2020 - Brigitte - 11.01.20
(11.01.20, 16:59)Melly schrieb: Astrologie ist sicher eine tolle Wissenschaft
Astronomie ist eine tolle Wissenschaft. Astrologie ist... naja, was anderes.
Ich habe auch einen Familienangehörigen, daß darauf besteht, daß die Fenster nur bei bestimmtem Mondstand geputzt werden. Soll er, er ist mittlerweile zu alt, um noch umzudenken.
Ich wünschte nur, er würde nicht immer wieder versuchen mich von seinem Glauben zu überzeugen.
RE: Aussaatkalender 2020 -
Melly - 11.01.20
Morgen ab 21:30 Uhr wieder Fruchttage, vielleicht schubse ich dann die verhinderten Keimlinge mal in die Erde und schaue, was draus wird...
LG
Melly
RE: Aussaatkalender 2020 - Cornelssen - 11.01.20
Äh??? Astrologie - eine Wissenschaft?
Aber: der Mond bewirkt Ebbe und Flut und sicher einiges mehr, das noch nicht richtig erforscht ist. Mein Problem ist meistens, dass die Mond-Plan-Daten nicht zu meinen Arbeitsnotwendigkeiten passen wollen: es gibt so viele Dinge, die man machen MUSS - und abends stellt man fest, dass die Mond-bezogenen Aussaaten/Pflanzungen irgendwie auf der Strecke geblieben sind.
Das Experiment als solches reizt mich. Ist sicher spannend, was/ob was dabei herauskommt...
Inse,
deren Kinder alle unplanmäßig drei Tage vor Vollmond geboren wurden

... Das hat mich neugierig auf den Mondeinfluss gemacht.
RE: Aussaatkalender 2020 -
Martin - 11.01.20
(11.01.20, 17:16)Melly schrieb:
Ich bin übrigens ein Akte-X-Fan!
LG
Melly
Oh, ich bin nicht allein...
(Hab alle DVDs hier...
)