RE: Rosensaison 2020 -
vanda - 13.04.20
Wie gut, dass ich bisher einfach noch nicht dazugekommen bin, meine paar Rosen zu schneiden. Und jetzt kann ich auch noch die angekündigten zwei Frostnächte abwarten, dann rentiert es sich vermutlich erst richtig....
Alles, was im Kübel steht und besonders zarten, hellgrünen Austrieb hat, wurde eben mühevoll wieder reingeräumt...
RE: Rosensaison 2020 -
greta - 16.04.20
Hier zeigen sich immer mehr Schäden am Rosenaustrieb durch die Spätfröste, die modernen öfterblühenden hat es ordentlich erwischt.
An einigen Rugosas habe ich welke, gelbliche Knospen abschneiden müssen, deren Farbe schon sichtbar war.
An anderen hängt der neue Austrieb welk herunter und ist verloren. Sie müssen aus den nächsten Blattachseln komplett neu austreiben...es wird also eine spätere Blüte geben.
Da bin ich froh, daß die historischen kaum betroffen sind.
RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 20.04.20
Inzwischen blühen von Canary Bird mehr Blüten und die sehen auch normal aus.
Die Form des Strauches ist allerdings ein elender Anblick. Die toten Zweige von der Infektion werde ich rausschneiden, aber da bleibt nicht viel übrig. Und ich befürchte, das wird auch nächstes Jahr nicht besser.
RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 28.04.20
Jetzt gibts erfreulichere Rosen zu sehen.
Aicha hat schon an mehreren Trieben offene Blüten, und anscheinend ist auch schon eine verblüht.

Ich finde die relativ große Blüte mit den roten Staubgefäßen einfach schön!
Purezza ist eine Banksia-Hybride und daher auch früh dran.
RE: Rosensaison 2020 -
vanda - 28.04.20
Die Aicha-Blüten sind auch ganz was Besonderes. Leider sind die hier quasi Garanten für heftigen Regen, gerade wenn sie aufgeblüht sind. Das könnte sich heuer auch wieder bewahrheiten, wenn sich der angekündigte Regen noch ein paar Tage Zeit lässt - dann gehen nämlich auch die Aicha-Blüten auf.
Bei mir hat das Rennen um die erste Rose der Saison wieder Rosa primula gewonnen.
Die sonst so frühen rugosas wie Schnee-Eule sind beim letzten Frost so stark zurückgefroren, dass noch nicht mal was von Knospen zu ahnen ist.
Aber bei vielen anderen Rosen gibt es quasi fast über Nacht plötzlich große Knospen, Von Scharnhorst z.B., alba Weidenbach oder Adson von Melk.
(sagt mal, bin ich eigentlich die Einzige, die beim Versuch, "Knospen" zu schreiben so gut wie immer Knopsen tippt??)
RE: Rosensaison 2020 -
Angelika - 28.04.20
Oh die Aicha-Blüten sind aber sehr schön. Muss mal nachschauen, wie hoch die wächst, hätt da gerade noch eine vakante STelle .....
Hm, wird mit 1,50 m angegeben, das passt ja wunderbar. Jetzt muss ich sie nur noch bekommen. Bestellen für 1 Rose, das mach ich nicht so gerne
RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 28.04.20
Das verstehe ich.

Darum nehme ich dann immer noch einige Rosen dazu. Aber bei der letzten Bestellung hat nicht mal das funktioniert, die Sendung ist wegen zu langsamer Grenzabfertigung in Coronazeiten nicht abgegangen.
Vanda, du bist nicht allein!
RE: Rosensaison 2020 -
Angelika - 28.04.20
Einige Rosen dazu ist gut, bin ich doch froh, dass ich aktuell mal wieder einen Platz für eine habe.
Und das auch nur, weil wir endlich mal die Bäume und Sträucher etwas ausgelichtet haben und der Holunder das Zeitliche gesegnet hat.
RE: Rosensaison 2020 -
vanda - 29.04.20
(28.04.20, 21:13)Angelika schrieb: Oh die Aicha-Blüten sind aber sehr schön. Muss mal nachschauen, wie hoch die wächst, hätt da gerade noch eine vakante STelle .....
Hm, wird mit 1,50 m angegeben, das passt ja wunderbar.
Landfrau hat in der Rosenrückschau ein schönes Bild eines ausgewachsenen Strauches gepostet:
https://www.kraut-rosen.de/Thread-Rosenr%C3%BCckschau?pid=190226#pid190226
Kalbus hat sie als Containerrose. Und es lässt sich ja auch Zubehör/Dünger oder eine Clematis dazubestellen, wenn's nicht nur eine einzige Rose sein soll...
RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 30.04.20
Moonfall, bei dir geht es jetzt bestimmt mächtig voran, oder? Ich bin neugierig
Ich finde es immer wieder interessant, wie groß doch die Unterschiede sind.
Auch wenn hier in diesem Jahr der Winter auch ausgefallen ist, wir hinken trotzdem hinterher

Also hier blüht noch nichts!
Richtig, vanda, die Spätfröste setzen den Rugosas immer mächtig zu . Obwohl die Rosen an sich total frosthart sind, haben sie grundsätzlich nach so tiefen Temperaturen Blattschäden. Und bei dir offensichtlich noch mehr
Angelika, ja du kannst Aicha auf etwa 1,50 m halten . Aber sie wird auch gerne höher .
Diese hier hat gut 2m , und ist fast ähnlich breit. Ich verändere die Maße durchaus, wenn ich es gerne anders hätte.
Würde das bei dir gehen?
Die Nachblüte dieser Rose ist unterschiedlich, häufig eher schwach.
Die Bestellung nur einer Rose geht natürlich gar nicht